der Schlauch ist wahrscheinlich uralt und hart und laeest sich nicht mehr richtig schliessen, oder er hat einen Riss. Meisst an der Stelle wo die Schlauchschelle sitzt.
Wenn man einen Kuehler tauscht und einen neuen einsetzt, besser immer neue Schlaeuche einsetzen, denn wenn die hart sind, dann bricht der Anschlussstutzen am Kuehler schnell wieder. Denn der Kuehler sitzt fest drin, und der Motor bewegt sich um die Achse etwas, und der Kuehlerschlauch muss da sehr flexibel sein als Bindungsglied.
Man sollte auch immer einen neuen Kuehlerdeckel verwenden, denn die halten auch nicht ewig, die muessen bei 2 Bar Druck Kuehlmittel ueberlaufen lassen, damit nichts kaputt geht im Kuehlsystem. Nicht umsonst hat BMW mal alle Kuehlerdeckel auf Kulanz gewechselt.
|