Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2009, 08:53   #21
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

muss meinen uralten Thread nochmal rauskramen!
denn ich hab seit letztes jahr im dezember nen nagelneuen Kühler drin und auch diesmal einen für meinen Schalter

bis heute morgen lief der perfekt hab nie Kühlerwasser oder irgendwas nachleeren müssen (außer Frostschutz im Winter)

aber heute morgen geh ich noch verpennt
an meinen 7er start den und was kommt "Kühlerwasserstand Betriebs."
gut hab gedacht ok hmm fehlt was leer ich nach!

Dann mach ich motorhaube auf (zum glück hab ich den motor glei wieder aus gemacht) und seh das ein bisschen weiter unter dem dicken schlauch links sowas von viel wasser runter läuft!
in ein paar sekunden war dann auch schon das ganze kühlerwasser raus

Da ich heut morgen keine Zeit hatte zum gucken weil ich zur arbeit musst will ich jetzt erst mal wissen was das sein kann und wo das herkommen kann?

Hatt mich tierisch geärgert heute morgen das der mich im stich lässt
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:30   #22
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Update:
so hab jetzt endlich zeit den mal auseinander zu nehmen
hier ein paar bilder weil ich kann mir net erklären wo das wasser raus kommt weil es kommt so vie auf einma raus wie bei einem durchbruch

Der Kühler ist von Dezember 2008!!!

Bilder:


Der Schlauch ist auch noch in Ordnung:
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:47   #23
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Hi,
wo genau läufts jetzt runter musste doch sehn

Wenn da soviel wasser raus läuft erkennt man es doch.

Schau dir mal das Platik an wo der Schlau aufgeschoben wird vllt. hat der nen Riss.

Gruß
Lothar
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:55   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja,dass wird wohl das bekannte Problem sein,dass der seitliche Wasserkasten
undicht ist... schau Dir mal diesen Link an.... dort wird es beschrieben... ok,hier ist es ein Automatik....aber,das Problem ist sicherlich, das gleiche.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cooling system -- radiator replacement

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:59   #25
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

das weiß ich doch deswegen hab ich doch den neuen Kühler drin!
ne die zwei stopfen links sind vollkommen in Ordnung der obere kleine sowieso aber warum kommt dann das Wasser in massen raus???
kann nirgends ein loch entdecken da wo ich das bild gemacht hab soll es raus kommen aber ich kann da echt nichts erkennen
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 13:35   #26
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

der Schlauch ist wahrscheinlich uralt und hart und laeest sich nicht mehr richtig schliessen, oder er hat einen Riss. Meisst an der Stelle wo die Schlauchschelle sitzt.
Wenn man einen Kuehler tauscht und einen neuen einsetzt, besser immer neue Schlaeuche einsetzen, denn wenn die hart sind, dann bricht der Anschlussstutzen am Kuehler schnell wieder. Denn der Kuehler sitzt fest drin, und der Motor bewegt sich um die Achse etwas, und der Kuehlerschlauch muss da sehr flexibel sein als Bindungsglied.
Man sollte auch immer einen neuen Kuehlerdeckel verwenden, denn die halten auch nicht ewig, die muessen bei 2 Bar Druck Kuehlmittel ueberlaufen lassen, damit nichts kaputt geht im Kuehlsystem. Nicht umsonst hat BMW mal alle Kuehlerdeckel auf Kulanz gewechselt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 13:36   #27
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Vllt. war nur eine Schlauschelle locker

Zur not komm ich mal vorbei hab noch nen Kühler und alle schläuche da

Gruß
Lothar
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 14:31   #28
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

so hab den Kühler ausgebaut und weiß jetzt wo es herkommt der ganze Kühler ist verzogen
(durch meine flattern und weil es eigentlich der falsche war für den 735)

muss mich wieder nach nem neuen umsehen JIPPI
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 08:10   #29
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

so nach einer riesen freude das der erste neue Kühler nach nur knapp einem halben Jahr komplett verzogen und gerissen war!

hab ich jetzt schon wieder einen neuen drin diesmal auch den richtigen für den kleinen V8 Schalter mit Klima!

konnte leider den Kühler gestern net mehr testen weil so spät geworden is

hatte ja vorher den Kühler vom 735 drin vermute auch das der durch meine anpassungsarbeiten gerissen ist und nie richtig drin gesessen hatt
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 10:22   #30
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

als Tipp: NG Autoteile GmbH ... da hab ich mein Kühler her .. neu mit Garantie
usw. für 105€ .... der passt und wenn der nach nem Jahr hin sein sollte lass ich mir nen neuen schicken...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkgetriebe schraube möchte gern BMW 7er, Modell E38 0 26.08.2007 12:04
Motorraum: Schraube abgerissen Marci BMW 7er, Modell E32 2 14.07.2005 22:05
schraube ölpumpe?? c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 6 16.06.2005 22:42
Motorraum: Schraube Oelpumpe E32E38 BMW 7er, Modell E38 15 27.01.2005 12:25
Schraube locker? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 1 08.04.2004 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group