Da hast Du natürlich recht.
Jeder motor hat seine Vor und nachteile.
Mit dem Zahnriemen Intervall ist natürlich nervig, aber es geht ja zum Glück schnell von der Hand ( auch ohne Absteckbrücke )
Leider ist der m40 sehr anfällig was die Nocke betrifft ( schlepphebel etc. ) man sollte schon alle 15tkm auch das Ölrohr über der Nocke wechseln.
Ebenfalls die ölpumpen-schrauben sollte man mal nachziehen.
Der M10 läuft zwar rauer, ist aber schon robuster wie der m40.
Einen M10 würde mir auch nur im VFL gefallen... der NFL mit M40 ist schon ok.
Bei guter Pflege sind eigentlich fast "alle" BMW Motoren nicht übel... es gibt ausnahmen, aber nunja.
BTT:
Wenn einer nochwas genaues zur EML umrüstung auf Gaszug weiß, so soll er sich bitte melden

Habe schon ein paar neuigkeiten, und zwar, habe ich das als Antwort erhalten, von einem E30 kollegen:
Der Kabelbaum kann umgebaut werden.
Mit der Codierung, das ist nicht so dramatisch. Das STG läuft auch mit EML Codierung mit einem nicht EML Motor. Das STG merkt das selber, das der EML Teil fehlt.
Ich kann Dir auch ein 179 Eprom brennen mit der richtigen Codierung. Dann kannst Du dein STG weiterverwenden.
Die 179er Motronic sollte auch ohne Programmierung ganz normal funktionierten.
Das EML ist ein Zusatzstg, das die Daten von dem Gaspedalpoti umsetzt und damit die Elek. DK steuert.
Auf die Motronic nimmt das EML-Stg nur Einfluss, wenn Fehlermeldungen vorliegen.
Ende!
Na das klingt doch super

