


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.07.2009, 09:56
|
#21
|
|
Gast
|
In der PDF steht was vom Abbremsen der Räder 
Ich merke aber höchstens das das Gas weggenommen wird, eine Bremsung müsste man doch deutlich spüren oder?
(Es wird auch nur der E34 erwähnt, obwohl es für mich der gleiche Wagen ist, nur kürzer und etwas schmäler evtl.)
|
|
|
|
03.07.2009, 10:06
|
#22
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oben Modelle anklicken, dann e32 aussuchen, dann technische Beschreibungen, da steht:
ASC+T
Automatische Stabilitäts Control + Traktion (AST+T) ist die logische Umkehr von ABS:
ASC+T verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder und gewährleistet somit beste Fahrstabilität auf jedem Untergrund und in jeder Fahrsituation, im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten. Integriert in die ASC+T ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). ASC+T wird darüber hinaus durch die Elektronische Motorleistungregelung (EML) ergänzt, die, unabhängig von der Gaspedalstellung, das Motordrehmoment im Gefahrenfall zurücknimmt. Reicht dies nicht aus, bremst ASC+T das Rad zusätzlich behutsam ab, bis kein Schlupf mehr entsteht.
|
|
|
03.07.2009, 10:11
|
#23
|
|
Gast
|
Ja, das mag ja alles sein, aber ich bin im winter gefahren und hatte nicht den Eindruck das ein Rad aktiv gebremst wird, höchstens eine Drehmoment-Rückgang/Unterbrechung seitens des motors/EML war zu "fühlen" oder wird bei unserem E32 tatsächlich auch schon gebremst?
EDIT: Klick
Weiter unten steht:
Zitat:
ASC und ASC-T sind allerdings unterschiedlich:
- ASC (zb in den ersten e32 und e34): bei durchdrehenden Hinterrädern wird nur die Motorleistung zurückgenommen (Stellmotor schließt die Drosselklappe soweit wie nötig)
- ASC+T wie ASC jedoch mit zusätzlichem Bremseingriff an den Hinterrädern
|
So kommt es mir vor.
EDIT2: Bei mir steht nich mal was von ASC
Geändert von Robbie (03.07.2009 um 10:16 Uhr).
|
|
|
|
03.07.2009, 10:16
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Ja, das mag ja alles sein, aber ich bin im winter gefahren und hatte nicht den Eindruck das ein Rad aktiv gebremst wird, höchstens eine Drehmoment-Rückgang/Unterbrechung seitens des motors/EML war zu "fühlen" oder wird bei unserem E32 tatsächlich auch schon gebremst?
|
Das kommt doch auf den E32 an!
Ich denke nicht dass Du ASC+T hast sondern das einfachere System ASC, hier wird tatsächlich nur Motorlesitung weggenommen.
Das ASC+T kam glaube ich erst später.
Beim Fuffi denke ich es kam zur Umstellung 9/1992.
Bis dahin hatten die Fuffies alle Sperrdiff, oder?
Gruß
|
|
|
03.07.2009, 10:19
|
#26
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Ja, das mag ja alles sein, aber ich bin im winter gefahren und hatte nicht den Eindruck das ein Rad aktiv gebremst wird, höchstens eine Drehmoment-Rückgang/Unterbrechung seitens des motors/EML war zu "fühlen" oder wird bei unserem E32 tatsächlich auch schon gebremst?
|
wie willst du das auch merken ... es wird ja genau das Rad eingebremst was schlupf hat... und das ganze sehr fein dosiert... Das Rad wird gebremst und nicht das Auto... mehr so soll man das verstehen.. die nächste Steigerung vom ASC+T war dann DSC im E38 da wird dann die Seitenneigung noch mit berücksichtigt.... Eine echte Spaßbremse sag ich dir ..
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
03.07.2009, 10:38
|
#27
|
|
Gast
|
Also, ich hab mich nochmal schlau gemacht, was ich habe ist HDC und das ist ASC
Hier schön erklärt
Das heutige HDC hat nichts damit zu tun da es früher einfach der Name war. Damit steht aber auch fest das unsere E32 mit dem HDC eben kein +T oder ähnliches haben. Also nix mit bremsen der Räder.
|
|
|
|
03.07.2009, 13:41
|
#28
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Das ASC+T kam glaube ich erst später.
Beim Fuffi denke ich es kam zur Umstellung 9/1992.
Bis dahin hatten die Fuffies alle Sperrdiff, oder?
Gruß
|
Nein, das mech. 25% Sperr Diff war beim Fuffi ein wählbares Extra, nicht Serie.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.07.2009, 15:00
|
#29
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Hallo Peter,
ich habe in meinem 740i beides. Bisher geht alles ohne Probleme. Diff hat bisher noch keinen Schaden genommen. Laufleistung bisher 10tkm.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
03.07.2009, 15:12
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hallo Peter
Ich habe bei meinem Lagerfeld ASC+T in Diff.-Sperre.
Beides Funktioniert WUNDERBAR.
Auf glatter Fläche muß das ASC+T bzw. DSC immer augeschaltet werden, sonst ist keine vorrankommen möglich.
Ich habe dich bzgl. den Armlehnen nicht vergessen, aber vor Sonntag komme ich nicht dazu.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|