


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.06.2009, 14:27
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Und was kostet der Umbau auf Gas ??
|
|
|
29.06.2009, 17:03
|
#22
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Mit nem 750er auf LPG denke ich das ein LPG Verbrauch von 18 Liter Minimum sein wird... je nach dem wie viel Stadtfahrt dabei sind, bis zu 20!
Hier in Hamburg zB haben wir momentan 0,60-0,62 Cent den Liter... hinzu kommt ein minimaler Benzinverbrauch... also 13 Euro wird er sicher haben (14 sind machbar)
|
|
|
29.06.2009, 17:26
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Frechen Königsdorf
Fahrzeug: E65 745i
|
Ich hatte im Mercedes 560SE eine Venturi- Anlage und das Ding hat sich nie mehr als 20 ltr gegönnt. Also ich glaube nicht dass das so sein wird aber bald hat Nesi eine lange Tour hinter sich und dann können wir mehr erfahren.
Mein Wagen schaltet im Winter nach spätestens ca. 1,5 km auf Gas. Ohne dich deprimieren zu wollen, in den letzten 10.000km hab ich für 68 € Benzin getankt. Ich kann schon verstehen dass du als Dieselfahrer sich aufregst dass manche für das gleiche Geld 100 PS mehr haben und dann noch die Laufruhe und dieser Sound, eifach zum beneiden.
|
|
|
29.06.2009, 17:44
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich fahre ca. 75% auf der Autobahn und habe ein Verbrauch von ca. 16-18 Liter Gas mit dem E38, der hatte rund ca. 13-15,5 Benszin sonst verbraucht.
@esau hat einen Verbaruch von ca. 13,5 Benzin +20% sind das 16,2 Gas
Ich bin kein Freund vom Diesel, daher kam das für mich nie in frage.
Wenn ich zurück bin aus dem Urlaub bin ich schlauer  .
|
|
|
29.06.2009, 18:05
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von nesi
Ich fahre ca. 75% auf der Autobahn und habe ein Verbrauch von ca. 16-18 Liter Gas mit dem E38, der hatte rund ca. 13-15,5 Benszin sonst verbraucht.
@esau hat einen Verbaruch von ca. 13,5 Benzin +20% sind das 16,2 Gas
Ich bin kein Freund vom Diesel, daher kam das für mich nie in frage.
Wenn ich zurück bin aus dem Urlaub bin ich schlauer  .
|
ich würde nicht auf Gas umbauen, da man überall nur von Probs liest jenseits der 60k km Laufleistung. Für mich jedenfalls keine Alternative, weil ich keine Lust hätte, beim Umbauer regelmäßig vorstellig zu werden.
|
|
|
29.06.2009, 18:13
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich gehöre seit 5 Jahren zu den glücklichen Gas fahrern, daher glaube ich das ich aus Erfahrung sagen kann, dass es eine feine sache ist, solange der Einbauer weiss was er tut und von AFE Tec kann ich das behaubten.
|
|
|
29.06.2009, 18:24
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Frechen Königsdorf
Fahrzeug: E65 745i
|
Zitat:
Zitat von mfk
ich würde nicht auf Gas umbauen, da man überall nur von Probs liest jenseits der 60k km Laufleistung. Für mich jedenfalls keine Alternative, weil ich keine Lust hätte, beim Umbauer regelmäßig vorstellig zu werden.
|
Ich fahre seit 2001 mit Autogas, habe jetzt das vierte Auto auf Gas. Ich habe mehr als 100.000 pro Auto und Gasanlage gemacht. Ich kann die Meinung vieler leider nicht teilen. Und mal ehrlich, Probleme die hier im Forum geschildert werden, dürften wir auch kein 7er fahren oder mehrere. Der eine für die Werkstatt und der andere zum fahren und der dritte für Ersatzteile.
|
|
|
29.06.2009, 20:17
|
#28
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von nesi
Den Wagen bekommt bein Sohn noch nicht (ist erst 3,5 Jahre  ), nein der geht an meinem Freund.
|
 
Weiß ich doch. Der junge Mann ist doch immer in Kerpen dabei. 
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
Geändert von vomi (29.06.2009 um 20:36 Uhr).
|
|
|
29.06.2009, 20:47
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
Gute Fahrt und viel Spaß , berichte mal nach deiner Reise in den Orient und mach mal ein paar Fotos.
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
30.06.2009, 09:05
|
#30
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Also von Problemen mit der Gasanlage kann ich auch nicht sprechen. Lief eigentlich in den 1,5 Jahren und 55.000 KM immer zuverlässig. das mit den 13-14 Euro pro 100 ist ne reine Schätzung, aber glaube nach wie vor das 13 Euro reell sind (Was ja bei einem 750er so oder so kinderkram ist ;-)
Ich für meinen Teil habe mich jedoch nach den 1,5 Jahren klar gegen LPG und damit für Diesel entschieden. Mir war es 1. zu lästig doch immer mal wieder nach Tanken ausschau halten zu müssen und 2. eine so geringe Reichweite zu haben. Hinzu kommt das läste am Knopf stehen bleiben und das so mega lange.... ne, ist halt nix für mich. Anfangs war ich Feuer und Flamme und fand es nur geil... aber mittlerweile fahre ich dann doch lieber Diesel... vergleichbarer Motor hat mehr Leistung und meine Kosten auf 100 KM sind noch geringer als bei LPG... Den Umbau und die oben genannten Nachteile fallen hingegen weg ;-)
ABER: wer nen 750er fährt tut definitiv das richtige auf LPG umzurüsten! Mehr Geld kann man gar nicht sparen! Den Leistungsverlust habe ich schon in meinem 728er nicht gespürt, dann wird es im 750er nicht anders sein...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|