


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.06.2009, 16:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Wimmis
Fahrzeug: 2xE32-750iL (1988), E38-750i (10.1995) E34-540iA (1995), E39-540iA (1999), Mercedes G500 (1999)
|
Hallo Peter
Danke für die schnellen Antworten.
Beim abziehen des Steckers "fing" sich der Motor auf um wieder auf Leerlaufdrezahl zu kommen. Während diesem Auffangen verschwand das Geräusch. War da doch nur ein Stössel ohne Öl? Wäre ja gut. Allerdings bin auch nicht allzuweit gefahren. Bin ja gespannt ob das wieder kommt.
Gruss
Andy
|
|
|
16.06.2009, 16:22
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von andi_p
Hallo Peter
Danke für die schnellen Antworten.
Beim abziehen des Steckers "fing" sich der Motor auf um wieder auf Leerlaufdrezahl zu kommen. Während diesem Auffangen verschwand das Geräusch. War da doch nur ein Stössel ohne Öl? Wäre ja gut. Allerdings bin auch nicht allzuweit gefahren. Bin ja gespannt ob das wieder kommt.
Gruss
Andy
|
Hallo Andy
genau so soll es sein, wenn man die Zylinderbänke testet, zieht man einen
Stecker ab, der Motor geht kurz in die Knie und fängt sich aber wieder und
läuft dann wieder normal. Wenn man z.Bsp. irgendwo ein Flaschluftleck hätte,
würde er sich sehr stark schütteln oder sogar ausgehen.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
16.06.2009, 16:50
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hatte ich schon vorher den Verdacht, ich geb den einfach mal zum besten:
Die berühmte Kerze Nummer 12....Stecker oder Kabel oder sowas. Du hörst einen Überschlag.
Du schreibst links an der Spritzwand. Und dann ist das weg wenn Du die rechte DK absteckst -> Motronic Notprogramm, bleibt auch nach wiederanstecken so.
Keine Zündung, kein Geräusch!
Grüsse
Michael
|
|
|
26.06.2009, 20:54
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Wimmis
Fahrzeug: 2xE32-750iL (1988), E38-750i (10.1995) E34-540iA (1995), E39-540iA (1999), Mercedes G500 (1999)
|
Ich habe seit dem entfernen des Steckers von der Drosselklappe dieses Geräusch nicht mehr gehört. Auch das Leerlaufschütten ist sozusagen weg. Manchmal ist es im Ansatz noch zu spüren. Wie merke ich ob der Motor im Notprogramm läuft? Ich habe Carsoft 6.5 und kann leider an meinem E32 keine Fehler auslesen. Bei jeder Baugruppe kommt die Meldung: Baugruppe antwortet nicht. Bei meinen anderen BMW's funktionerts.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|