Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi
Tja meine worte waren schon immer:
Wenn die Kühlsysteme bei BMW funktionieren würden wie die eines scheiß vw´s dann wäre BMW das beste und zuverlässigste Auto der Welt.
Alle BMW´s habe dieselben Probleme mit dem Kühlsystem WAPU,Thermostat,Kühlerstuzen,Kühler allgemein, Ausgleichsbehälter usw.
Die kisten haben einfach zuviel Druck auf dem Kühlsystem!
Gruß
Hallo !
Ich hab das Kennfeldthermostat rausgeschmissen und das alte vom M60 Motor eingebaut .
Jetzt ist die Wassertemperatur immer bei 90 bis 93 grad und das Kühlsystem ist drucklos.
Hi, habe bei dem E38 740i im Januar bei km 194000 die Wasserpumpe, den Ausgleichsbehälter und Riemen mit Andruckrollen machen lassen. Hat beim örtlichen BMW-Dealer 550€ gekostet.
Hallo
Den Ausgleichsbehälter bekommst du ohne den Kühler Preis 2004 62,61 € plus
Geber.Habe damals das Promlem gehabt mit der Entlüftung des Kühlers ca 3/4 Std. hat immer übergekocht dabei schaltete sich der Viscolüfter nicht ein.
Habe die Lufblase aus dem Kühlsystem nicht herausbekommen.Ich habe den Kühlerschlauch rechts oben abgebaut und festgestellt dass sich überhabt kein Wasser befindet. Habe diesen Schlauch mit Wasser befühlt und dann Entlüftet und es funktionierte .
Vieleicht konnte ich dir weiter helfen.
mfg Jürgen
Habe die Lufblase aus dem Kühlsystem nicht herausbekommen.Ich habe den Kühlerschlauch rechts oben abgebaut und festgestellt dass sich überhabt kein Wasser befindet. Habe diesen Schlauch mit Wasser befühlt und dann Entlüftet und es funktionierte .
Quatsch,Wagen vorne höher stellen,ca 50cm dann Entlüftungsschraube auf,wenn keine Luft mehr entweicht zudrehen,das wars.
Glaube auch, daß Frau Skoda nicht richtig entlüftet hat.
Kann aber auch sein, daß an anderer Stelle ein zusätzlicher Riß im System entstanden ist (meist Schläuche oder Kühlerplastik). Selber schon erlebt. Der Druck steigt nach Öffnung schon heftig an und kann, wie schon berichtet, woanders Schaden anrichten.
Wart mal CO Test ab... hoffe, die machen das auch richtig :-)