Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2009, 13:48   #11
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Hallo!

Mein Tip: Dann nimm den PNEUMANT !!! Sind mittlerweile richtig gut und vor allen Dingen auch in Deutschland hergestellt ! Viele große Hersteller lassen ja mittlerweile auch in Fernost produzieren. Möchte aber hier ausdrücklich nichts politisieren! MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 18:01   #12
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von Marathoni Beitrag anzeigen
Danke fuer Eure reichhaltigen Informationen.

Habe heute mit einem Reifenhaendler gesprochen, der sich geweigert hat mir den Sportiva Z60 zu verkaufen. Wie er mir gesagt hat, handelt es sich dabei um einen reifen von 2005 und soetwas will er nicht mehr verkaufen.
Er empfahl mir fuer den 750iL den
Pneumant fuer 95.00
Falken fuer 98.00
Bridgestone ER300 fuer 110.00
Nokian fuer 119.00
alle preise inkl Montage und auswuchten.

Vielleicht habt ihr ja nochmal Zeit fuer eine kurze Meinung.

gruss
marathoni
Hallo Marathoni,

wenn ein Reifen richtig gelagert wird, machen 4 Jahre überhaupt nichts aus...
Das schlimmste für einen Reifen ist UV Strahlung...
Aber bei den anderen Preisen würde ich dir raten etwas tiefer in die Tasche zu greifen und den Bridgestone nehmen.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 19:19   #13
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Nachbar,

ich würde nicht an den Reifen sparen auch wenn du nicht viel fährst!

Ich habe auch mal so gedacht und mir einmal ein Billigwinterreifen andrehen lassen und dasselbe als Sommerreifen, nie wieder, die Alten waren besser als die neuen vom Fahrgefühl her. Am schlimmsten waren die lauten Abrollgeräusche und die sehr schlechten Kurveneigenschaften, das Komische Sommer- und Winterreifen verhielten sich ähnlich schlecht.
Hersteller war Wanli oder so!

Seitdem fahre ich Dunlop als Sommerreifen und Fulda als Winterreifen und bin mit beiden sehr zufrieden.


Sag mal ist dein Fuffi der goldene mit Saisonkennzeichen den ich schonmal mit der Lichthupe um Bardowick begrüßt habe?

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 20:59   #14
aquarius4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: basel
Fahrzeug: 750i (01.88)
Standard

Hallo

Seit Jahre fahre ich Bridgestone ER300 Turanza im Format 225/60 15 im Sommer. Im Winter Bridgestone Blizzak LM25 im gleichen Format. Ich bin super zufrieden mit den Bridgestones. Sie halten sehr lange und haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Sehr laufruhig, super Fahrverhalten etc..

Mit Gruss
aquarius4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 14:23   #15
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Standard

@ flerchen

hallo,
ja das ist sehr wahrscheinlich, wobei der 750er haupsaechlich von meinem Sohn gefahren wird.

Gruss
marathoni
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 18:27   #16
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Na dann, ich wollte ihn Arthur Sommer damals abkaufen als er ohne Kennzeichen vor seiner Halle Stand, leider sollte er ihn nur (wohl für dich) TÜV fertig machen!

Vielleicht sieht man sich ja mal

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: korrekte Zuendkerzen fuer welchen Motor Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 2 16.10.2008 16:48
Felgen/Reifen: Quelle fuer TRX-Felgen Reifen Erich BMW 7er, Modell E32 0 06.11.2007 04:37
Motorraum: Oelwechsel fuer 750iL Marathoni BMW 7er, Modell E32 5 03.11.2007 19:25
Felgen/Reifen: Erfahrung mit TOYO Roadpro, welchen Reifen in 235/60 Dennis A BMW 7er, Modell E38 4 18.12.2004 14:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group