Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2009, 11:12   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen

Was die Radlager angeht: Einbaufehler ausgeschlossen?
Ich frage, weil man ein Radlager meines Wissens nach ja nicht einfach anknallt. Wenn ich das (von einem anderen Auto) richtig in Erinnerung habe, wurde das mit einem bestimmten Drehmoment fest angezogen und dann wieder um einen bestimmtes Maß (Winkel) gelöst, damit es frei drehen kann. Kenne die Thematik am Siebener allerdings nicht. Da ist es doch glaube ich eine Überwurfmutter mit Aussparungen für einen Splint, oder?

Gruß Jippie
Nee ich denke da bist Du beim Hinterachslager von Volkswagen oder so
Die werden angezogen und dann soweit gelöst bis sie sich frei drehen und dann den Splint rein. Unsere sehen anders aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wheel bearings BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW parts catalog

Sean hat das auch sehr schön festgehalten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Replacing the front wheel bearing

Hier mal Bilder von einem der Lager (sehen beide so aus), man kann recht gut erkennen wie weit die Lagerschale vorne heraussteht und damit hinten zu tief drin ist. Auf den Bildern von Sean sieht das anders aus, fast bündig mit dem ABS-Kranz, so wie es sein muss.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0677.jpg (96,8 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0678.jpg (76,8 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0679.jpg (80,4 KB, 55x aufgerufen)
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsscheiben und Beläge von Meyle 7_for_ever BMW 7er, Modell E38 18 17.04.2009 16:25
Fahrwerk: Meyle Teile bei Ebay Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E38 4 29.03.2008 22:41
Fahrwerk: Lemförder, Meyle oder doch original BMW-Teile...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 7 24.10.2006 20:36
Kennt Ihr eigentlich die Heavy-Duty-Lager von Meyle? MR77 BMW 7er, Modell E32 16 12.02.2006 13:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group