


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2009, 19:48
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: wo der Wind pfeift
Fahrzeug: GLK350cdi4matic 4/12, E36-320iCab. PD 10.96
|
Hallo pegasusqmb,
gut, daß nicht mehr passiert ist und die Kinder nicht
dabei waren.
Gruß Waeller
p.s. bist Du bei der Pfingsregatta mitgesegelt? Habe Dich
am Clubhaus gesehen.
|
|
|
07.06.2009, 19:53
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
.... mit nem e32 ohne Airbags wärs schlimmer ausgegangen ...
hatte vor kurzem nen Fall auf dem Tisch, wo ein alter MB (frühe C-Klasse - mit Airbag) gegen einen anderen alten MB (ohne Airbag) ungebremst draufgeknallt ist (waren beide gar nicht mal so schnell) - Ergebnis: Fahrzeug mit Airbag: Fahrer nur Prellungen und Kleinkram, Fahrzeug ohne Airbag: 1 Toter und 1 Schwerstverletzter ...
Also, viel Glück und alles gute zum 2. Geburtstag,
Gruß
Martin
|
|
|
08.06.2009, 19:46
|
#13
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Hier ein Foto!
Hallo,
hier ein Foto des Unfallwagens!
Und ich bin NICHT gefahren wie mit Sekundenkleber an den Reifen!!!
Ich habe den Wagen leider nicht mehr unter Kontrolle bekommen!
Und ich glaube doch, dass auch der Wagen einen erheblichen Anteil an unserer Unversehrtheit hat!
|
|
|
08.06.2009, 20:10
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
das sieht ja ziemlich übel aus!
Ich würde ja auch meinen das die harte Karosseriestruktur des E32 gegen einen modernen weichen PKW ihr alter halbwegs kompensieren kann.
Wie sieht denn der Unfallgegner aus, hast du davon ein Bild?
Gruß
Heiko
|
|
|
08.06.2009, 21:55
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Gottseidanck,das es "nur"bei nem Blechschaden blieb.Wenn man aber das Foto von Deinem 7er Betrachtet,muss man doch Einraeumen,das er eine Deformierung bekommen hat,wie aus dem Bilderbuch.Er hat den Aufprall so Aufgefangen,wie es Gedacht war.Wenn der Unfallgegner,ein Smart,oder ein anderer Hoch Gelobter Kleinwagen waere,bin ich sicher,das dessen "Knautschzone",die Insassen waeren.Mag sein,das Kleinwagen Heute um einiges sicherer geworden sind,aber auch nur,wenn es sich um "Ebenbuertige Gegner" handelt.Leider verhaelt es sich so,das der Leichtere Wagen,in der Regel den "Kuerzeren" zieht.Und das aeltere Fahrzeuge um Laengen unsicherer sind,haben Englische Untersuchungen,widerlegt.Und wenn man mal davon ausgeht,das es kein Absolut Sicheres Auto gibt,koennen wir doch ganz Zufrieden mit unseren E32 sein
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.06.2009, 00:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von pegasusqmb
Hallo liebe Forumler,
unter dieser durchaus ernstgemeinten Überschrift möchte ich nur kurz schildern, dass meine Frau und ich gestern Abend auf der Landstraße auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern kamen und frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierten. Alle Airbags gingen auf und wenn man sich beide Autos ansieht grenzt es an ein Wunder, dass wir beide einfach ausgestiegen sind und vom Schock nur etwas benebelt waren. Gott sei dank haben wir das entgegenkommende Fahrzeug "günstig" erwischt. Zwar auch Totalschaden aber keine ernsteren Verletzungen ausser Kopfwunden (Mehrzahl ?) und Prellungen etc.
Nochmal: meine Frau und ich stiegen geschockt aber UNVERLETZT aus!!!
Nur eine Verletzung habe ich, die die Wucht des Unfalls verdeutlicht: am linken Handgelenk trug ich eine Armbanduhr mit Edelstahlarmband. Durch den Aufprall wurde die Uhr derart beschleunigt, dass die Glieder des Armbands aufgebogen wurden und die Uhr mich am Handrücken leicht verletzte.
DAS NENNE ICH PASSIVE SICHERHEIT!!! Sobald ich kann werde ich Fotos einstellen!
LG
pegasusqmb
|
Hallo!
Tut mir leid, aber ich finde deinen Beitrag total geschmacklos.
So ein Bericht macht sich einfach besser, wenn man mit seinem 7er der "Geschädigte" ist.
Das kommt mir vor als wenn einer in 3000 Meter Höhe aus dem Flieger springt und dem Fallschirm dann sein Überleben dankt. Dem völlig überraschten Bauern auf dem Feld, den er bei seiner Landung zwar "günstig" trifft und niederstreckt, kann er seine paar Kopfplatzwunden und Prellungen etc. leider nicht ersparen.
Das einzige was die Geschichte noch verdaulicher machen könnte wäre Öl auf der Fahrbahn, welches dich ins schleudern brachte. Aber über die Ursache konnte man trotz Nachfrage, s.o. nichts erfahren.
Nix für ungut
Geändert von Apollo (09.06.2009 um 00:34 Uhr).
Grund: versöhnliches "nix für ungut" angefügt
|
|
|
09.06.2009, 07:01
|
#17
|
Umsteiger
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo!
Tut mir leid, aber ich finde deinen Beitrag total geschmacklos.
So ein Bericht macht sich einfach besser, wenn man mit seinem 7er der "Geschädigte" ist.
|
Naja, Geschädigter, oder Verursacher.
Man darf auch als Verursacher froh sein, wenn einem nichts passiert ist. Sicher hat er den Unfall nicht mutwillig herbei geführt. Geschmacklos würde ich es finden, wenn den Unfallgegnern schwere Verletzungen zugefügt worden wären.
Nur weil einem mal ein Missgeschick wiederfährt muss man nicht gleich gebückt durch die Welt laufen.
Aber das wurde und Deutschen ja in den letzten 60 Jahren schön eingebläut.
Geändert von boppy (11.06.2009 um 15:44 Uhr).
Grund: Zitat geschlossen...
|
|
|
09.06.2009, 07:35
|
#18
|
Gast
|
@Apollo
Versteh Deine Aufregung nicht
@pegasusqmb
Schön das größtenteils nur Blechschaden entstanden ist. Hoffe Du leidest jetzt nicht wie ich, an einem Geschwindigeitsverlust von ca. 20km/h^^ Seit ich auf Glatteis von der Autobahn abgeflogen bin (mit meinem AudiA4) bin ich doch etwas vorsichtiger unterwegs^^ Tut aber der Freude am Fahren keinen Abriss. 
@E32 und dessen Sicherheit
Was man aber auch nicht vergessen darf, ein E32 mit 18 Jahren hat in manchen Fällen auch sehr alte Fahrwerksteile oder ähnliches montiert. Sind z.B. Tonnenlager oder Dämpfer relativ fertig, trägt das auch zur Unsicherheit bei. Wo ein neuerer Wagen schon vom ABS gehalten wird, denkt ein Gesunder E32 noch nicht mal an driften. Ein neuer Golf wiegt schon schon fast die 1600kg eines E32.
|
|
|
09.06.2009, 08:36
|
#19
|
Umsteiger
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
|
@ Robbie
Immer wenn ich Dein Auto sehe, denke ich es wäre meins 
Gleiche Farbe gleiche Felgen.
|
|
|
11.06.2009, 14:21
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von DerBemn
Nur weil einem mal ein Missgeschick wiederfährt muss man nicht gleich gebückt durch die Welt laufen.
Aber das wurde und Deutschen ja in den letzten 60 Jahren schön eingebläut.
|
Hallo, wir wollten es in "68" verhindern und sind dafür auf die Strasse gegangen, wo bist du "68" gewesen 
sollte es dir geburtstechnisch noch nicht möglich gewesen sein, auf welcher Demo warst du zuletzt, ich kämpfe z.Z. gegen das Rauchverbot.
Nachtrag: ich will nicht politisieren, aber das liest sich so als wenn dem Staatsbürger erst in den letzten 60 Jahren der aufrechte Gang abgewöhnt werden sollte, also ab 1948. Möchtest du etwa die Zeit davor ausschließen ? Nicht wirklich oder?
Daß deine Zeitspanne mit meinem Lebensalter zu tun hat, kann ich ja sowieso ausschließen 
Geändert von Apollo (12.06.2009 um 19:45 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|