


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.06.2009, 23:51
|
#381
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
wenn nun aber jemand 30tsd+ fährt, dann sollte der wirtschaftliche faktor doch auch eine rolle spielen..ausser es ist egal und reichlich wirtschaft vorhanden 
|
und auch wenn man das gerade hier nicht gern hört:
irgendwo im hinterkopf (ganz hinten) sollte sich halt schon auch das sozial-ökologische gewissen zu wort melden....
zumindest in ansätzen
gruß,
kai
|
|
|
02.06.2009, 01:43
|
#382
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Hittfeld
Fahrzeug: 750i F01 - 02/2009
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
und auch wenn man das gerade hier nicht gern hört:
irgendwo im hinterkopf (ganz hinten) sollte sich halt schon auch das sozial-ökologische gewissen zu wort melden....
zumindest in ansätzen
gruß,
kai
|
Hi Kai
Das ist eine spannende Aussage, auch wenn du da etwas implizierst.
Eine ernstgeimeinte Frage: Warum?
CU
Sven
|
|
|
02.06.2009, 07:56
|
#383
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Daryl12345
Eine ernstgeimeinte Frage: Warum?
|
nun kurzgefasst:
weil wir einen begrenzten und endlichen Vorrat an Ressourcen verbrauchen, was zudem mit schädlichen Emissionen verbunden ist.
Ohne auf Details und Einzelheiten (die sicher allesamt diskutabel sind, und in der Auslegung und Intensität der Schlussfolgerung jedem einzelnen überlassen ist) einzugehen, ist das glaube ich eine Grundaussage, der jeder im wesentlichen zustimmen kann.
Ich will darüber aber hier im Thread keine Diskussion lostreten, das war nur eine kleine Bemerkung am Rande, eine Zusatzüberlegung, die hier fast nie getätigt wird.
gruß,
kai
|
|
|
02.06.2009, 08:12
|
#384
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
und auch wenn man das gerade hier nicht gern hört:
irgendwo im hinterkopf (ganz hinten) sollte sich halt schon auch das sozial-ökologische gewissen zu wort melden....
zumindest in ansätzen 
|
Na ja, ich habe überhaupt nichts gegen einen hohen Spaßfaktor, auch wenn der mit höheren Kosten (auch im weiteren Sinne) verbunden ist. Aber unter dem Gesichtspunkt der Spaß-Kosten-Nutzenrelation sehen gerade die größeren Benziner vergleichsweise einfach viel zu schlecht aus, als dass mir das dabei (jedenfalls bei einem Wagen wie dem 7er) noch Spaß machen würde. Hin und wieder z.B. einen Dodge Charger auszuführen wär's mir dagegen durchaus wert.
Ich sehe auch, dass der Umdenkprozess schon vor einer Weile begonnen hat und dass großvolumige und durstige Motoren nicht nur über kurz oder lang sowieso mehr oder weniger verschwinden, sondern auch nicht mehr als Ego-Pusher taugen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
02.06.2009, 09:28
|
#385
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Zitat:
Zitat von Gutmensch
Ein Freund von mir hat grad seinen 740 bekommen - übrigens auch als VfW und mit den gleichen Dumping-Leasingkonditionen. Der verbraucht echte 18 Liter! Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Gruß
Chris
|
Das muss aber nicht sein! Da fährt dein Freund aber ordentlich Bleifuss mit seinem 740. Ich habe aktuell einen Durschnittsverbrauch von 12,5 Litern/100km. Und ich fahre viel Stadt und auch mal Kurzstrecke. Ich würde mich als defensiven Fahrer beschreiben, der aber auch mal Spass hat am Gas geben wenn alles frei ist. 18 Liter Verbrauch beim 740 liegt also definitiv am Fahrer und nicht am Fahrzeug. Das kann man deutlich sparsamer bewegen, wenn man das will.
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
02.06.2009, 12:22
|
#386
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Könnt Ihr das vielleicht im Benzin-Geflüster in einem neuen Fred diskutieren?
"Was ist besser: Diesel oder Benzin?"
Hier wollen wir doch halbwegs beim Thema bleiben = interessante F01-Leasingangebote.
Danke für Eure Kooperation.
|
|
|
02.06.2009, 22:33
|
#387
|
Gast
|
gibts bei solchen aktionen auch die möglichkeiten ein anderes auto in zahlung zu geben, zu lohnenswerten konditionen?
Geändert von derotsoH (03.06.2009 um 08:55 Uhr).
|
|
|
03.06.2009, 13:04
|
#388
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Zitat:
gibts bei solchen aktionen auch die möglichkeiten ein anderes auto in zahlung zu geben, zu lohnenswerten konditionen?
|
Hallo,
gibt es ! VK1 = 6.000 € Inzahlungsnahmeprämie. Also rechne ca. Schwacke EK + 6.000 €. Das Fahrzeug muss aber mindestens 6 Monate auf den alten Besitzer zugelassen sein.
Gruß
Thomas
|
|
|
03.06.2009, 13:21
|
#389
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von tomblue
Hallo,
gibt es ! VK1 = 6.000 € Inzahlungsnahmeprämie. Also rechne ca. Schwacke EK + 6.000 €. Das Fahrzeug muss aber mindestens 6 Monate auf den alten Besitzer zugelassen sein.
Gruß
Thomas
|
Könntest du mir dazu nähere Infos geben?
|
|
|
03.06.2009, 14:01
|
#390
|
Gast
|
ja wäre sehr interessant da die info
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|