Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 16:21   #5
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Ja, solche Bilder kenne ich auch. Mir hat es mal nachts um 3 im Winter auf der Autobahn von Linz nach Wien erst einen Eisbrocken an den Kunststoffschutz unter dem Kühler geknallt. Der Schutz hin einseitig nach unten und schliff auf dem Boden: also wegmachen und in den Kofferraum. Dann hat es vermutlich einen Eisbrocken nach oben geschleudert, genau in den Lüfter hinein. Es hat Schläge getan als ob Motor mit Getriebe unten rausfallen...

...und da lt. Instrumente alles i. O. war nachts weiter nach Hause nach Stuttgart. Am Folgetag fragte mein Nachbar "was hat Deine Motorhaube für Dellen" und dann habe ich die erstmal geputzt: zig Dellen von innen nach aussen !!!, so richtig kleine Hügelchen. Motorhaube auf und nachgeschaut...

...nicht ein einziger Lüfterflügel hing noch am Metallrahmen. Es hat also den Kunststoffteil des Lüfters komplett zerbröselt und in alle Winde verstreut, sowohl große als auch kleine Bruchteile. Das beste war aber: nicht ein Schlauch war kaputt oder angenagt und deswegen kam ich bei eisiger Aussentemperatur hunderte von Kilometern weit nach Hause: von der AB Linz/Wien bis nach Stuttgart...


Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Kriege ich den Lüfter ab , ohne die Viskokupplung abzubauen ?
Theoretisch ja wenn Du die 3 Inbus-Schrauben löst. Die sind aber normal so fest dass Du den Lüfter festhalten musst wenn Du keinen 32er Maulschlüssel für den Visko hast. Dann aber wird Dir sehr wahrscheinlich ein Lüfterflügel abbrechen. Diese Dinger werden mit der Zeit hart und brechen schnell.

Also: nimm besser einen ich glaube 32er Maulschlüssel und löse den Visko. ACHTUNG Linksgewinde!

Gruß von einem der es schon hinter sich hat.
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Die Reste vom Feste (Teile über!) Denis! BMW 7er, Modell E32 10 17.04.2009 23:43
Motorraum: Wasserpumpe M60 V8 Erfahrungen vom Tausch sandstein24 BMW 7er, Modell E32 9 04.03.2008 09:10
Reste meines Wagens gefunden Bulldog BMW 7er, Modell E38 28 14.10.2002 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group