Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2009, 22:38   #18
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hallo!

Also wenn es finanziell überschaubar bleiben soll würde ich mir einen M62B44 (nicht TÜ ! ) besorgen und mit den Zylinderköpfen incl. Nockenwellen vom M60B40 bestücken.
Zum einen sind die Einlassventile vom M60 größer (M60: 35mm, M62: 33mm), zum anderen sind die Nocken schärfer (M60: 246° E & 242° A, M62: 238 E & A).

Die beiden Kurbelgehäuse unterscheiden sich im Bereich des Kettenkastens. Da muss angepasst werden.
Ich würde versuchen den kompletten Kettentrieb vom M60 zu verbauen, dann bekommt der KW Sensor auch weiterhin sein Signal vom Kettenrad und man kann die Elektronik vom M60 behalten. (M62 hat KW Sensor am Schwungrad)

Die 4,6 Liter Alpina Alusil-Maschinen sind ein ähnliches Gebilde.

Alles andere wird wohl Dein Budget sprengen.

Wenn Du Wert auf Haltbarkeit legst, dann würde ich 4,8 Liter als Limit betrachten. Die Steifigkeit des Kurbelgehäuses ist hier der begrenzende Faktor. (Nach meinen Informationen hat die KG-Steifigkeit auch bei der Entwicklung des S62 für Kopfschmerzen gesorgt.)

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Innenraum Komplett aufgearbeitet - fast wie neu Alpina0815 BMW 7er, Modell E32 37 02.09.2008 08:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group