|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 16:18 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2008 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 stimmt...das ADS ist für die Traktionskontrolle...nimmt gegebenenfalls das Gas weg...
 
 Gruß...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 16:55 | #22 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Kann ich den Drosselklappenschalter und den LLR irgendwie elektrisch prüfen?Widerstandsmessung oder so?
 MfG
 Chris
 
 Für den LLR hab ich was gefunden, zwischen Pol 1+3 23 Ohm
 zwischen 1+2 oder 2+3 sollten es (da verließ ihn die Sehkraft) 2 oder 12 Ohm sein.
 
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
				 Geändert von Stiefelknecht (23.05.2009 um 17:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 18:15 | #23 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 So, 
hab mal nachgemessen, 
von 1 zu 3 23,6Ohm 
von 1 zu 2 11,2Ohm 
von 2 zu 3 12,6Ohm
 
Denke die Werte sind o.k., 
glaube irgendwie eh ned an den LLR, im Standgas ist ja alles im grünen Bereich, die Frage ist jetzt wer sagt dem Getriebe es soll in den Leerlauf  
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2009, 19:02 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  So, 
hab mal nachgemessen, 
von 1 zu 3 23,6Ohm 
von 1 zu 2 11,2Ohm 
von 2 zu 3 12,6Ohm
 
Denke die Werte sind o.k.,
glaube irgendwie eh ned an den LLR , im Standgas ist ja alles im grünen Bereich, die Frage ist jetzt wer sagt dem Getriebe es soll in den Leerlauf  
MfG 
Chris |  
Hallo, lies mal bitte hier, 
  http://www.7-forum.com/forum/5/erfah...il-114802.html 
hab zwar einen Schalter, aber die gleichen Erscheinungen gehabt wie du.  
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2009, 16:36 | #25 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 So, heut hab ich mal die DME getauscht, null Erfolg, werd mich jetzt mal nach nem LLR umkucken, glaub aber irgendwie nicht an den LLR  
Schaun wir mal was dabei rauskommt. 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2009, 22:12 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  .... glaub aber irgendwie nicht an den LLR  
Schaun wir mal was dabei rauskommt. 
MfG 
Chris |  
Hallo, ich wünsche dir, daß ich recht hab   
Grüße, der Optimist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2009, 02:26 | #27 |  
	| Kami Kater 
				 
				Registriert seit: 19.08.2007 
				
Ort: Meinhard 
Fahrzeug: 740iA (Bautag: 11.11.1992; HELAU!) K,ASC
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  ....
 P.s. Kann auf Grund heftigen Head bangens erst morgen wieder mitschreiben...
 |  Sach bloss, Du warst auch dem Legacyfest? 
--- 
Meiner schiebt normal, also Verbrauch auf 0. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2009, 07:46 | #28 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JamieZ  Sach bloss, Du warst auch dem Legacyfest? |  Nada, 
das wahrscheinlich letzte mal 
AC/DC  
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2009, 20:39 | #29 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 So heut mal die Fühler und Drosselklappenschalter durchgemessen, sind die o.k? 
Ansaugluft 840 Ohm 
Wasser     1,3 kOhm
 
DRK für Gaszug 3,85 kOhm 
DRK für ASC/T  4,15 kOhm 
beide bei Zündung an ca. 5V zu Pin1
 
Denke bei den Temperaturen sind die Werte o.k   
Ähh, 
mir fällt noch was ein was ich bisher verschwiegen hab--- 
Mein Auspuff pfludert zwischen MSD und ESD ganz schön kräftig. 
Vielleicht hats ja was mit dem Fall zu tun.
 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2009, 22:14 | #30 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 nö, mein Auspuff war mal am MSD ganz ab und selbst da hat er das nicht gemacht...    
ich hatte das aber vorher auch schon mal und weiß genau was du meinst...  der fällt runter, schiebt einmal kurz wieder an und fällt dann wieder auf LL... so wars bei mir und da wars ganz simpel das LRV trotz sauber machen und dem ganzen gefummel... im gegenteil... saubermachen verschlimmbessert das nur ...
 
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |