


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2009, 22:10
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hallo Dominik,
bei dem gesuchten Teil handelt es sich um Nummer 15:
Ignition wiring/sparkplug BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW parts catalog
Das hält die Abdeckung des Zündverteilers an dem Ende an dem sie auf dem Kanal der Zündkabel aufsitzt. Die haben an ihrem Hinterende ein Langloch das da einrastet.
In deiner Liste fehlen mir die Drosselklappen (oder meinst Du die mit EML?), lese die Anleitung sorgfältig (die gehen sonst 100% kaputt!) und reinige diese! Ich habe die VDD und die Ansaugbrückendichtung auch hinter mir. Waren total über. Im gleichen Rutsch habe ich die DK gemacht, seitdem ist Ruhe.
Edit/Nachtrag: Hast Du die Dichtungen der VCV gemacht? Sahen auch lecker aus. Zudem hatte ich eine Riss in einem der Schläuche.
Grüsse
Michael
Geändert von McTube (23.05.2009 um 22:18 Uhr).
|
|
|
23.05.2009, 23:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Hallo Dominik,
bei dem gesuchten Teil handelt es sich um Nummer 15:
Ignition wiring/sparkplug BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW parts catalog
Das hält die Abdeckung des Zündverteilers an dem Ende an dem sie auf dem Kanal der Zündkabel aufsitzt. Die haben an ihrem Hinterende ein Langloch das da einrastet.
In deiner Liste fehlen mir die Drosselklappen (oder meinst Du die mit EML?), lese die Anleitung sorgfältig (die gehen sonst 100% kaputt!) und reinige diese! Ich habe die VDD und die Ansaugbrückendichtung auch hinter mir. Waren total über. Im gleichen Rutsch habe ich die DK gemacht, seitdem ist Ruhe.
Edit/Nachtrag: Hast Du die Dichtungen der VCV gemacht? Sahen auch lecker aus. Zudem hatte ich eine Riss in einem der Schläuche.
Grüsse
Michael
|
AHH, OK danke Michael, dann montiere ich das so.
Ja, die Drosselklappen habe ich kolmplett sauber gemacht, also den E-Motor.
Die Dichtunge der VCV? Meinst Du die im Ventildeckel? Die habe ich auch neu gemacht.
Danke auch Erich, das ist genau das Kabel. Dachte schon dass das nicht belegt ist.
So ein Buch habe ich nicht, ich habe alles zusammen gesetzt wie ich es zerlegt habe.
Schaue morgen aber nochmal nach ob die Stecker richtig sind.
OK, dann gebe ich nicht auf  Wollte die Karre schon in die Schrottpresse fahren.
Kann einen echt wahnsinnig machen, egal was man macht, das einzige was sich ändert ist der Gesundheitszustand der Hände ...
Gruß
Dominik
|
|
|
23.05.2009, 23:43
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Dominik,da muss man wirklich am Ball bleiben.... ich hatte ja auch den
unruhigen Leerlauf...... nachdem der Motor obenrum komplett überholt wurde.... Alle Dichtungen, Schläuche, Kabel usw. usw. neu... lief er wieder
seidenweich,wie es sich für einen V12 gehört.
Hattest Du mal die Stecker der Lamdasonden ab ?? Wenn ja, sind die
auch wieder richtigrum drauf gekommen.... das ist nicht egal und er läuft
unruhig,wenn man das vertauscht.
Hast Du mal den Benzindruck gemessen und die Unterdruckschläuche der
Druckregler kontrolliert ????
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.05.2009, 23:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Hallo Peter,
ja die Stecker waren mal ab, als ich die Lambdasonden gewechselt habe
(Bzw als ich die Auspuffanlage ab hatte ...)
Ich hab aber alles wieder so zusammengesetzt wie es vorher war, was natürlich nicht heißen muss dass das richtig war
Benzindruck habe ich noch nicht gemessen, setzte ich dann mal auf meine Liste ;-)
Benzinfilter waren mal zu, da hat sich dann bei Vollgas immer eine Bank abgeschalten, oder der Motor ist sogar ganz ausgegangen.
Die sind aber auch neu mittlerweile.
Die Unterdruckschläuche die zu den Drosselklappen gehen?
(Ich muss gestehen, dass ich bis mir wieder in Erinnerung kam, dass das ja wieder alles vertauscht ist, die erst falsch herum drauf hatte. Aber ... war dem Motor natürlich auch egal, ich glaube der läuft auch ohne alle Schläuche, hauptsache es läuft genug Sprit rein  )
Gruß
Dominik
|
|
|
24.05.2009, 00:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das einpolige Kabel ist doch für den zweiten Generator.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
24.05.2009, 00:34
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
aber nur zum Messen der Drehzahl nach meinen Informationen.
|
|
|
24.05.2009, 00:40
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Hallo Peter,
ja die Stecker waren mal ab, als ich die Lambdasonden gewechselt habe
(Bzw als ich die Auspuffanlage ab hatte ...)
Ich hab aber alles wieder so zusammengesetzt wie es vorher war, was natürlich nicht heißen muss dass das richtig war
Benzindruck habe ich noch nicht gemessen, setzte ich dann mal auf meine Liste ;-)
Benzinfilter waren mal zu, da hat sich dann bei Vollgas immer eine Bank abgeschalten, oder der Motor ist sogar ganz ausgegangen.
Die sind aber auch neu mittlerweile.
Die Unterdruckschläuche die zu den Drosselklappen gehen?
(Ich muss gestehen, dass ich bis mir wieder in Erinnerung kam, dass das ja wieder alles vertauscht ist, die erst falsch herum drauf hatte. Aber ... war dem Motor natürlich auch egal, ich glaube der läuft auch ohne alle Schläuche, hauptsache es läuft genug Sprit rein  )
Gruß
Dominik
|
Dominik, ich meinte die Unterdruckschläuche,die zu Deinen Benzindruckreglern
gehen.... schau hier.....
http://img43.imageshack.us/img43/709...rdruckschl.jpg
Kontrolliere mal die Benzinpumpen, bzw. den Ansaugtrakt der Benzinpumpen....
wenn die Filter schon mal dicht waren, hast Du hier sicherlich auch ganz
schön den Dreck hängen....
Engine -- Fuel pump replacement
Viele Grüsse
Peter
PS
Dem Fuffi ist es nicht egal.welcher Schlauch wohin gehört,darauf sind schon
viele reingefallen.... der Fuffi reagiert da ganz schön zickig....
|
|
|
24.05.2009, 09:02
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Hallo elDudereeno,
kann Deinen Frust verstehen, habe ein ähnliches Problem, seit einer der Drosselklappenstutzen getauscht wurde (in der BMW-Werkstatt).
Im kalten Zustand fühlt es sich an, als ob die beiden Z-Bänke nicht synchron laufen oder der Motor kurz vorm Abwürgen ist.
Sobald er warm wird, ist es viel besser, aber er "holpert" trotzdem von Zeit zu Zeit. Warm fühlt es sich dann wie Zündaussetzer an.
Na ja, das hat offensichtlich mit der Drosselklappe zu tun. Bei der nächsten Inspektion wird die alte gereinigte Drosselklappe wieder eingebaut. Hoffe es wird besser.
Komisch ist, dass ein Reset der Elektronik Wunder wirkt und der Motor erstmal wie Sahne läuft. Nach dem "Anlernen" bzw. nach ein paar Hundert Kilometern wird er aber wieder zum Traktor...
Ist wirklich zum Heulen...
Grüße und gute Besserung!
Geändert von CCH (24.05.2009 um 10:21 Uhr).
|
|
|
24.05.2009, 10:23
|
#10
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Damit habe ich mich auch über ein halbes Jahr beschäftigt und immer wieder gemessen im Endeffekt war es das Donutkabel, der linken Bank.
Nach der ganzen Tauscherei hatte ich für 2 Tage meine Batterie abgeklemmt und nach Einbau Resetmäßig wieder synchronisiert, seitdem läuft er wieder.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|