Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 15:09   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Jou, das Radio.

Aber du hast sicherlich nicht gerade das Radio getauscht?

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 15:26   #12
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo Wolfgang.

Hab ich nicht. Ist seit Jahren das gleiche drin

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 15:39   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Was Du vielleicht noch machen koenntest, den man ausbauen und sauber machen, koennten Spaene dran sein.

Hier Anleitung und was fuer Werkzeug Du brauchst
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 Website : Speed sensor
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 15:43   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Frank,wenn Du eh zu BMW fährst,lass es da prüfen.... haben die bei mir
auch gemacht...., da wird der Stecker am Diff abgezogen, dann wird ein kleines Gerät angeschlossen..... der Mechaniker dreht dann einen Schalter an diesem Gerät und genau so bewegt sich auch der Tacho....... so wars bei mir und damit war klar,dass es der Geber am Diff war,da sich mit dem Geber der Tacho nicht mehr regte.... auf die Art ersparst Du Dir evtl. den Geber zu kaufen,wenn Deiner in Ordnung sein sollte.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 19:55   #15
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo Peter.

Danke für den Tip.
Allerdings sieht es mächtig nach dem Geber aus.
Leitungen sind durchgemessen und OK. Gemessen in Teilabschnitten wie auch komplett.
Kombi ist getauscht worden, ohne Änderung.
Daher sollte es nur noch der Geber als Ursache sein.
Anhand der Kabelbeschreibung von Wolfgang konnte ich alles nachvollziehen.
Unterm Auto bab ich auch gelegen, nur das Schrauben war mir zu riskant. Hab hier in meinem Zweitwohnsitz nur beschränkte Hilfsmittel. Und der Tank ist ohne Wagenheber doch recht nah dem Erdboden. Und das meiner jungfräulichen Murmel..........

Mal sehen, was morgen der Freundliche findet....

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:03   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kawa-z1 Beitrag anzeigen
Hallo Peter.

Danke für den Tip.
Allerdings sieht es mächtig nach dem Geber aus.
Leitungen sind durchgemessen und OK. Gemessen in Teilabschnitten wie auch komplett.
Kombi ist getauscht worden, ohne Änderung.
Daher sollte es nur noch der Geber als Ursache sein.
Anhand der Kabelbeschreibung von Wolfgang konnte ich alles nachvollziehen.
Unterm Auto bab ich auch gelegen, nur das Schrauben war mir zu riskant. Hab hier in meinem Zweitwohnsitz nur beschränkte Hilfsmittel. Und der Tank ist ohne Wagenheber doch recht nah dem Erdboden. Und das meiner jungfräulichen Murmel..........

Mal sehen, was morgen der Freundliche findet....



MfG
Frank

Ja, bei mir ging das ganz schnell damals.... Stecker ab.... Stecker des Testers
ran...... gedreht.... und Tacho drehte genauso.... also wars der Geber.......
der wurde dann getauscht und alles war wieder ok...

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:09   #17
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo Peter.

Ist der Geber bei vielen Fahrzeugen gleicher Bauart oder muß ich mit "Lieferzeit" des selbigen warten?

Wäre ziemlich blöd, da wir am Mittwoch wieder gen Heimat "fliegen" !

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:20   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kawa-z1 Beitrag anzeigen
Hallo Peter.

Ist der Geber bei vielen Fahrzeugen gleicher Bauart oder muß ich mit "Lieferzeit" des selbigen warten?

Wäre ziemlich blöd, da wir am Mittwoch wieder gen Heimat "fliegen" !

MfG
Frank
Frank, bei mir war er am nächsten Tag da......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:36   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Frank, vergleich doch mal diese NR. mit dem Geber den Du brauchst.....
den Geber hier habe ich in meinen Katakomben gebunkert... nagelneu natürlich....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img195.imageshack.us/img195/416/r0011128.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 22:42   #20
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo Peter.

Danke dir. Nach Teilekatalog ist der Geber in allen E34 und E32 verbaut worden. Dann dürfte ich diesen wohl gleich bekommen.

MfG Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ab und zu Leistungsverlust und Tempomat fliegt ab und zu raus sowie kurze Rucke 750i 750_b12 BMW 7er, Modell E32 26 22.12.2008 19:56
Motorraum: Leistungsverlust M60B40 und Getriebenotprogramm Andre628 BMW 7er, Modell E32 45 12.09.2008 20:53
Elektrik: Leistungsverlust und... Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 4 18.06.2007 13:20
740 d Probleme, ab und zu Leistungsverlust bladex BMW 7er, Modell E38 9 05.11.2004 23:48
Totalausfall E-Lenksäule und elektr.Sitzverstellung Bergfisch BMW 7er, Modell E38 5 27.03.2003 07:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group