Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 15:24   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Stoßverbinder löten

gefunden bei ibäääh



Gruß Wolfgang

Nachschub
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dito


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dito
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (02.03.2008 um 15:51 Uhr). Grund: Nachschub
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 15:31   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
gefunden bei ibäääh



Gruß Wolfgang
Jow,dass sind sie...... Ich würde mal sagen , wir nehmen sie
jetzt alle in Beobachtung und kurz vor Ablauf treiben wir uns gegenseitig in astronomische Höhen

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 13:05   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier mal ein neuer Link, da gibt es die nicht nur in der Hunderter Packung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Most Industrieprodukte - kleben, dichten, reinigen, verbinden, isolieren, befestigen, Verbinder Elektro
Wenn Ihr die in der Bucht sucht, Suchworte

Lötverbinder Parallelverbinder
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 15:58   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier noch welche
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schrumpf-Lötverbinder
Für Kabelquerschn. von bis
rot 0,5 - 1,5 mm2
blau 1,5 - 2,5 mm2
gelb 4,0 - 6,0 mm2

oder bei Westfalia guenstig unter Lötschrumpf-Verbinder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lötschrumpf-Verbinder bei Westfalia im Bereich Für Campingfahrzeuge im Shop Autozubehör
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 14:53   #15
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

hatte auch immer schon Lötverbinder von führenden Herstellern im Einsatz.
Leider waren sie aber immer sehr teuer...ca. 1 Euro das Stück.

Bin vor knapp 2 Jahren auch auf die Internetseite, die Erich schon angegeben hat gestossen.
Nun haben wir nur noch die Sachen von dieser Firma (Autech) im Einsatz und sind sehr zufrieden.
Die Lötverbinder sind von der Qualität super...

Auch wenn man gleich einen 100er Pack abnehmen muss, es rentiert sich auch für einen Privatmann.
Einmal verwendet und man setzt sie fast überal ein...

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 15:11   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

man braucht ja praktisch nur 2 Groessen, max die 3, 4,0 - 6,0mm² ist ja die Ausnahme im taeglichen Gebrauch:

TOPCROSS Lötverbinder rot, Artikel-Nr.: 4902Z000P0350
Schrumpf-Lötverbinder rot für Kabel AWG22-18 bzw. 0,5 - 1,5mm²
Ring aus Lötzinn überzogen mit kleberinnenbeschichteten strahlungsvernetzten Polyolefin-Schrumpfschlauch.
Schrumpfrate 3:1 Dauereinsatztemperatur -40°C bis +110°C.
Die einfache, schnelle Lösung für zugfeste, feuchtigkeitsdichte Kabelverbindungen. Die abisolierten Leitungen an den Enden in den Verbinder einführen und anschließend die Löthülse schmelzen. Sodann den Schrumpfschlauch an den Enden erwärmen, bis der Kleber an den Enden austritt.


TOPCROSS Lötverbinder blau Artikel-Nr.: 4906Z000P0350
Schrumpf-Lötverbinder blau für Kabel AWG16-14 bzw. 1,5 - 2,5mm².

TOPCROSS Lötverbinder gelb Artikel-Nr.: 4904Z000P0400
Schrumpf-Lötverbinder gelb für Kabel AWG12-10 bzw. 4,0 - 6,0mm².
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 07:27   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

weiteres Problem, Kabelbaum an der Heckklappe, hauptsaechlich beim E34, und da beim Touring, aber auch beim E32.
Zitat:
ZV-Problem - bin mit meinem Latein am ende! ERLEDIGT- MIT BERICHT
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | ZV-Problem - bin mit meinem latein am ende! ERLEDIGT- MIT BERICHT
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kabelbruch Fensterheber hinten links nde2hxl E32: Tipps & Tricks 4 24.03.2015 12:00
Elektrik: PDC Kabelbruch Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 5 11.03.2015 02:42
Elektrik: Kabelbruch dr. dufte BMW 7er, Modell E32 14 12.06.2007 17:19
Anlasserrelais? Kabelbruch? Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 6 16.02.2007 12:21
Suche Türkabelbaum e32 und Verloursfussmatten 7erfahrer Suche... 6 28.04.2005 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group