Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 15:54   #1
TIMI-75
Mitglied
 
Benutzerbild von TIMI-75
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750li
Standard 740i Wackelt wie dampfer

Hallo ,ich habe gerade ein 740i an der backe , wo der richtig sche...läuft ,,,, also ich erzähle mal euch was die sache ist , so der besitzer wahr unterwegs von hamburg nach berlin , so unterwegs kam das gong mit motor öl , so man nehme 5l kanister öl und gebe dem motor so nach kurze zeit später kam das gon mit motoröl druck hoch , und er ist dan weiter langsam nach berlin gefahren , natütlich ohne leistung !! und fing auch an zu schütelln , hier in berlin hatt man alle fehler gelöscht und ist angeblich auch kein fehler mehr reingekommen , und haben dan die köpfe ab gedrückt und haben bei einem nur VERMUTET das es seien kann und hat man gleich die Zylinderkopfdichtungen gewechselt , und hat aber weiter hin nichts gebracht , und es wurde weiter gewechselt ,zündkerzen, zündspulen usw, hat denoch nichts gebracht , so seit gut einer woche steht der gute bei mir , fehler auslesen hat nichts ergeben , reset gemacht ,kurbelentlüftungsmembran gewechselt hat nichts gebracht , so meine letzte vermutung ist noch die kat`s die könten zu sein den wen man gas gibt dan kan der sich nicht richtig frei pusten also von auspuf kommt nicht viel raus , was kan es noch sein hat jemand noch ein anderen idee
TIMI-75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 17:40   #2
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hi ich hoffe bevor er was mit dem Ölkanister reingegossen hat, das er auch mal den Ölpeilstab gezogen hat um sich zu vergewissern, das sich vielleicht nicht nur der Sensor (Ölstand) geirrt hat, falls defekt. Denn Öldruck zu hoch scheint mir, zu viel Öl drin.

Und die Symthomatik mit dem Wackeln und keine Leistung hatte ich letztes Jahr im September. BMW meinte auch gleich ganz großzügig KAT defekt, absolute Fehldiagnose (übrigens festgestellt in dem der Werkstattmeister Vollgas gab. absolut Superfeindiagnostik). Im Endeffekt war es das Luftansaugrohr, das wurde irgendwann rissig und hat sich auf den Lüfterprpeller gesetzt, mit dem Ergebnis aufgeschlitzt geworden zusein tun getan..
Kontrollier bitte mal ob sich im Ansaugtrakt hinter dem LMM befinden. Erstmal die günstigen Varianten ausschließen.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 17:43   #3
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

...Risse oder gar Löcher befinden.

entschuldige meine Hände waren wieder schneller als der Kopf


kleiner Nachtrag, wenn vorne nicht ordenlich verbrannt wird, wegen irgendwelcher Störungen, kommt hinten auch nicht genug raus.


MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 19:51   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Bei mir war es beim 3.0 V8 einfach nur die Benzinpumpe,und der Fehlerspeicher schrieb auch Lamda.Und noch besser BMW wollte noch den Kat mit tauschen,da hatte ich die Schnauze voll und bin mit dem Auto weg.Dann ein wenig gemessen,Pumpe getauscht und gut wars.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 19:56   #5
TIMI-75
Mitglied
 
Benutzerbild von TIMI-75
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750li
Standard ja

hi k.diddl .danke für dein antwort , ja das mit ansaug teilen sind auch erneuert worden von den werkstatt die das zkd, gleich gewechselt haben , das habe ich oben mit usw, begrenzt , aber eins muß ich noch sagen das der wagen erst 101650 km hat org. ich glaube da das motor so um die 7l motor öl nimmt und wen dan 1-2 liter fehlt das dan der gong kommt . und er dan ohne zu gucken 5liter einfach reinkippt , das hat er mir noch gesagt ,, weil er meinte das wen das gong kommt das dan kein öl mehr drin ist so dachte er LEIDER aber Wahr
TIMI-75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 20:08   #6
TIMI-75
Mitglied
 
Benutzerbild von TIMI-75
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750li
Standard _____-----_____

also mit benzinpumpe , habe ich mich auch beschäftigt , ausgebaut und auch geprüft so plus -minus läuft es ohne mucken benzindruck ist auch da mit 3,5 bar , also ich weiß es so das wen der am ars...... ist dan springt der garnicht an . den es ist auch noch so das mann lange orgeln muß bis es startet , naja das ist halt nicht immer , fakt ist das ich es alles erst mal ausschlißen kann .???? den er hat mehr öl reingekippt , ab dan fing es an
TIMI-75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 20:27   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von TIMI-75 Beitrag anzeigen
aber eins muß ich noch sagen das der wagen erst 101650 km hat org.
Schon wieder einer mit originaellen 100 Tkm . Lieber Kollege, am Tacho von Deinem Wagen musste was geloescht werden und zwar die 1, die vorne fehlt. Wenn Du diese dazu schreibst, erst dann siehst Du mit groesste Wahrscheinlichkeit tatsaechliche Laufleistung von diesem 740. Ich habe gleichen Wagen, der weit ueber halbe Million Km gelaufen ist und verbraucht hoechstens 1 liter Oel pro 10000 Km...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:35   #8
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

also bei meinem damaligen E39 war es ein Kat....unter Vollgas auf der AB schaltete der V8 2 Zylinder weg ... danach keine Leistung mehr und man dachte der Wagen sei ein Ami V8, die ganze Karosse war sich am schütteln....ein altbekanntes BMW V8 Problem....obs bei dir die Kats sind weiß ich natürlich nicht....
__________________
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter . Ein Baby ... zum liebhaben....Du mußt es pflegen....streicheln....tanken....auch Geld reinstecken , so´n Baby will unterhalten werden....aber dafür bleibt´s vielleicht auch bis zu Ende deines Lebens bei Dir ! Dein Eigentum ! (Zitat: Kalle Grabowski)
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 07:21   #9
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

Überprüf mal die Steuerzeiten. Vielleicht haben die beim Wechsel der ZKD was verbockt. Wenn die nicht stimmen läuft er auch wie ein Sack Nüsse.
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 08:30   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

zuerstmal: Er kann gar keinen ZU HOHEN Öldruck selber diagnostizieren, der SChalter kann nur viel zu geringen Druck bemerken - mehr (leider) nicht. Die Meldung kommt also wegen zu geringem Öldruck.

Vielleicht Ölpumpenschrauben lose?

Wegen schelchtem Motorlauf (falls der auch im Leerlauf so schlecht ist) erstmal bei laufender Maschine den LMM abstecken. Läuft er dann viel ruhiger und fast OK kannst Du die Zündspulen zu 95% als Ursache ausschließen.

Motor an den Tester bei BMW hängen um die Sache ein wenig einzugrenzen. Live-Daten analysieren.

Daran denken dass es Benzindruck, Lambdas und LMM auch seien können.

Für den Bereich Leerlauf kommt auch Falschluft in Frage, dann sollte er aber auf der Bahn (außer bei massiver Falschluft) keine Probleme machen.

Sehr oft sind nach so langer Zeit auch die Zylinderkopfhaubendichtungen undicht und es steht Öl im Kerzenraum, dieser stört dann sehr die Zündung, dann läuft er ebenfalls wie ein Sack Nüsse.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie ich meinen 740i verLEDERte JamieZ BMW 7er, Modell E32 19 13.05.2009 23:59
Reset bei 740i wie? power740i BMW 7er, Modell E38 2 03.06.2007 11:55
wie findet ihr den 740i ? huskimarc eBay, mobile und Co 7 05.03.2006 13:56
728i Bj.99 gleiches Automatikgetriebe wie 740i Bj.11.95 ???? MarcX BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2004 19:55
740i Bj.´94 Wie teuer? ianko BMW 7er, Modell E38 17 07.08.2003 08:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group