Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele km hielt euer E32 ?
Meiner fährt und fährt, kein Ende in Sicht 91 56,52%
M30 - bis 300.000km 21 13,04%
M30 - bis 400.000km 6 3,73%
M30 - über 400.000km 10 6,21%
M60 - bis 300.000km 13 8,07%
M60 - bis 400.000km 5 3,11%
M60 - über 400.000km 6 3,73%
M70 - bis 300.000km 12 7,45%
M70 - bis 400.000km 5 3,11%
M70 - über 400.000km 3 1,86%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 161. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2009, 20:57   #21
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

735i von 86 mit 340.000tkm nur rost an der heckklappe um die nummernschild beleuchtung !
läuft wie ein neuer
motor,leder und lack noch alles original
mfg
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 11:07   #22
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Zusammen,

mein 730i V8 läuft und läuft, hat jetzt 338.000 km gelaufen und über Ostern geht's mal wieder nach Weißrussland (München-Gomel etwa 1.800 km). Hat aber einige Karosserieprobleme. Wagenheberaufnahme rechts vorne ist durch und muss gemacht werden. Rost am Kofferraumdeckel, und die ganze rechte Seite ist problematisch. Kotflügel vorne rechts muss neu, die Türen haben alle Probleme, habe aber schon neue. Und auch am Übergang von der hinteren Tür zum Kotflügel hinten rechts hat er Probleme.

Jetzt frage ich mich halt, ob ich es alles machen soll. Früher wäre das klar gewesen, da habe ich noch in einer kleinen Firma gearbeitet mit einem fähigen Meister, der das alles hätte machen können. Jetzt habe ich in M sowas nicht mehr....

Aber ein Lichtblick ist mein 750er. Der hat gerade mal 125.000 km gelaufen und ist in Top-Zustand. Den will ich eigentlich auch noch als Rentner fahren. Und bis dahin sind's noch ein paar Jahre (Jahrzehnte)....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 23:34   #23
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

M30 735i E32, bei 260tkm Motorschaden 5tkm nach Kopfdichtungsreparatur: Öl und Kompression im Kühlwasser. Wahscheinlich war die Dichtfläche am Untermotor hin. Habe aber Motor geweschselt, jetzt läuft er wieder
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 08:29   #24
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Muss mich anschließen, meiner läuft auch wie eine Biene, muss dazu sagen, er hat nicht "viel" runter für ein 88er. Ca 194.000KM... Ich hoffe er macht nochmal das gleiche an Leistung. Aber ich muss demnächst die Ventile einstellen. Er nadelt mir doch etwas zu viel
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 15:59   #25
LarryV6
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

unser 735i Bj. 90 lief bei 185tkm ohne Murren.
Dann wurde er leider verkauf.

Larry
LarryV6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:56   #26
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Uups, falsch geklickt...Hab "m60 bis 400000" geklickt, aber er läuft und läuft ja noch - aktuell 377754 - morgen wird die Schnapszahl erreicht. Über den Sommer hat er Ruhe, aber nächsten Winter werden die 400000km wohl voll.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 09:08   #27
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Etwas stimmt bei der Statistik nicht.
Ich habe nicht abgestimmt aber mein Name steht bei "M60-400.000"

Wie kann so etwas passieren?

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 11:34   #28
AlvaMobil308
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iV8 ´93
Standard

Unser Baby hat jetzt auch die 280.000 überschritten und scheint grad erst eingefahren zu sein!
Wenn ich das hier so lese, werde ich mich doch nochmal auf die Suche nach einem e32 740iL machen. Wenn ihr was hört...
AlvaMobil308 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:55   #29
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Also mein ex R6 ging mit 282 000 km mit nem Motorschaden.(öl war zwar komplett voll aber i-wie hat ATU vergessen den öldruckschalter anzuschließen und naja da lief die soße dann langsam raus Hab ihn dann um 3400 € (Dank vollausstattung) an Ahmed um die ecke verkauft. (war zu dieser zeit leider noch nicht im Forum is ja nun auch schon ganze 3 Jahr her.) Mein Jetziger von dem ich mich nie trennen werde hat vor 4 wochen einen Motorschaden bekommen. er hielt bis 328 992 , 9 km und dann hatte das herz keine lust mehr.

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 07:12   #30
TG730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 730i, EZ 01/90
Standard

Mein 730i EZ'90 hat mittlerweile auch schon über 342 TKM auf den Achsen und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, ist absolut trocken und wird sicherlich die gleiche Distanz nochmal zurücklegen.

Gruß,
Tom
TG730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lebensdauer in KM 728ia vodooo BMW 7er, Modell E38 20 06.04.2011 15:06
Laufleistung E32 blitz BMW 7er, Modell E32 17 26.05.2009 20:51
Fahrwerk: Lebensdauer Radlager alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 3 29.08.2007 21:51
"Lebensdauer" E32 cerb BMW 7er, Modell E32 1 03.04.2003 18:15
Laufleistung E32 schnitzer BMW 7er, Modell E32 44 25.08.2002 23:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group