nun ja die komplette Kardanwelle stammt aus nem Schalter. Die Welle hat ja vorher keine Geräusche gemacht am alten Schaltgetriebe was ich drin hatte also sollte es ja hinhauen hab ja seitdem nichts mehr verändert. was mir noch so einfällt wäre die Schraube die die 2 Stücke der Kardanwelle verbindet locker ist!! Wobei ich die damals angezogen hab wie ein Mann
Die 2 Getriebehalter hatte ich nicht erneuert weil die noch gut waren ( meiner ansicht nach ) kann ja vorsichtshalber mal 2 neue einbauen!!
kann es sein das mein Schaltgestänge gegen die kardanwelle stößt weil wenn ich den 5. reinhau das hörts mans schleifen und der ganghebel eiert dann hin und her. ach und außerdem ist der feuerheiß ich verbrenn mir bald die Finger an dem Ding die ganze schaltkulisse ist feuer heiß die kann man kaum noch anfassen war vorher auch nicht so schlimm und hab keine Dämmung am unterboden entfernt! oder liegt das am offenen Luftfilter?? das er durch den höheren sauerstoffgehalt jetzt höhere abgastemperaturen hat ??
JETZT STEHT MEIN BEITRAG 2MAL DA ,VERSTEH ICH NET