


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
07.04.2009, 22:58
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Ich hatte einen neuen E23 Mod. 728 mit Vergaser Baujahr 1978
(wurden dann später auf Einspritzung umgestellt). Ich bin heute
noch, wenn ich so zurückdenke, begeistert von dem Wagen. Und
nach fast 25 Jahren MB 500er und Coupes kann ich mir meinen
Wagen selbst aussuchen. Für mich war sofort klar, den Nachfolger
von dem Ehemaligen, den willst du. Und jetzt ist er da. Ich bin zwar
noch nicht viel mit ihm gefahren, aber das kommt ja noch.
Neben vielen anderen Argumenten fällt mir noch die Sicherheit ein,
die dieser Wagen vermittelt. Airbags haben heute alle, wir aber auch.
Klappern tun alle nach einer gewissen Zeit, wir nicht. Raumgefühl
und gemütliches (nicht langsames) cruisen, gute Ausstattung,
ursprüngliches Fahren (der Kontakt zur Straße und die dezente
Rückmeldung), und und und , das haben wir, nicht aber die Blechbüchsen
heutigen Formats. Unsere Autos haben noch Charakter und Seele,
flüssige Formen, die heutigen Massenprodukte haben all das nicht.
Und kosten, ja das tun diese Eierkisten schon bei der Anbringung des
Nummernschildes mindestens 25% vom Neuwert, und jedes Jahr so
weiter mit Händler-Inspektion, Vollkasko etc. Da kann man eine ganz
schöne Weile 7er fahren. Ich fühle mich wohl dabei.
Ich bin ein Genußfahrer. Kein ökoverseuchter Ab"Frack"typ.
Das ist meine Homage an und für den E32.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|