Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2009, 20:41   #11
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

wo liest du hier was von vollast?
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 20:56   #12
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von BestDad55 Beitrag anzeigen
Hi Martin,

ich bin jetzt mal gespannt, was unsere Experten dazu sagen, denn ich bin schon der Meinung, dass es einen Leistungszusammenhang geben kann zwischen Abgasstaudruck, Lambda-Regelung und Leistung bei einem defekten Auspuff. Inwieweit der durch den Fahrer wirklich so merklich ist, wäre natürlich eine andere Frage.

Würde mich jetzt mal brennend interessieren!

Gruß

Volker
Servus,

bin zwar kein Experte(noch nicht) aber das mit der lambdasonde ist völlig egal, da sie vor dem KAT sitzt und nur den Sauerstoff im Abgas misst.
Wenn du jetzt ein Loch im Krümmer hättest, dann wäre ein höherer Benzinverbrauch logisch, weil der Sauerstoffanteil viel zu hoch wäre und das Steuergerät deshalb anfetten würde wie blöd
es gibt sogar Motorsteuerungen die das solangen anfetten bis die Kiste absäuft aber nicht der BMW
Was anderes wäre das wenn du noch eine Nachkatsonde(Monitorsonde) hättest, wie sich die aber dann auf die Leistung auswirken würde ist mir gerade nicht im Gedächtnis, aber auch wurst, da du eh keine hast!
Ich würde woanders anfangen zu suchen , als am Auspuff!

Grüße

Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 21:07   #13
Blue_Thunder
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
Standard

Hy,
mein auspuff ist auch total hinüber. Laut den netten herren vom Autohaus auch am Krümmer undicht. Und sonst auch min. 2 löcher, aus denen der ab und an mal ne nette Fehlzündung ablässt. Aber ich habe keinerlei Leistungsverlust, Spritverbrauch ist leider etwas hoch mit 14-17 Litern in der Stadt (735iA).
Werd das aber bei der Drehmomentwandler Reparatur richten lassen.


Gruß
Robert
Blue_Thunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 23:36   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kann ja auch anders herum sein.Vielleicht ist da iegendetwas im Topf,was den Abgang der Auspuffgase Blockiert?
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 06:27   #15
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
wo liest du hier was von vollast?
Nirgendwo, wenn Du so fragts. Allerdings steht nirgendwo irgendwas von erhötem Verbrauch. Da die Lamdaregelung bei Vollast inaktiv ist, kann fehlende Leistung nicht an der Sonde liegen, ist klar, oder ? Denn von fehlender Leistung ist ja schließlich die Rede ! Von mir aus kann er gerne die Lambdasonde auf Verdacht tauschen. Vermutlich entspricht der Wagen einfach der Serie und defekt ist gar nichts...

Hier steht es, ohne Punkt und Komma:
Zitat:
Zitat von betschke Beitrag anzeigen
kann es daran liegen das mein r6 3,0 leistung verliert denn er hat nicht das was er haben sollte! mein kumpel fährt genau den gleichen wagen und der hat auf jeden fall eine deutlich bessere beschleunigung als ich obwohl ich weniger km runter habe als er und der wagen auch erst bei der inspection war bei dem vorbesitzer!
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 06:29   #16
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
es gibt sogar Motorsteuerungen die das solangen anfetten bis die Kiste absäuft aber nicht der BMW
Wenn die Lamdasonde hinüber ist, kann das auch passieren. Macht auch das BMW Steuergerät. Habe die Erfahrung schon selbst gemacht. Dann ist aber egal ob der Auspuff undicht ist oder nicht HAHA...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 15:56   #17
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Wenn die Lamdasonde hinüber ist, kann das auch passieren. Macht auch das BMW Steuergerät. Habe die Erfahrung schon selbst gemacht. Dann ist aber egal ob der Auspuff undicht ist oder nicht HAHA...
Ach Schmarn, oder Der BMW wird doch ins Notprogramm gehen, bevor der absäuft??? Da wird doch dann ein Ersatzwert gesetzt und auf Lambda 1 gefahren, ich kanns ja fast nicht glauben das der Dicke noch so blöd ist
Aber man lernt nie aus

Mfg
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 16:09   #18
betschke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: e32 730 bj. 91
Standard

naja ich werde den auspuff am wocheende erneuern und dann mal sehen was sich ergibt! ich habe heute mal die zündkerzen angeguckt und die sehen auch ganz schon mitgenommen aus also die werde ich dann gleich mitmachen! ölwechsel ist grade erst gemacht bei inspektion und auslesen tuhe ich ihn auch mal am wocheende mal gucken ob sich vll ein fehler eingeschlichen hat! danke erstmal!!! werde dann schreiben wenn ich meine neue anlage drunter habe!
betschke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 17:08   #19
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
Ach Schmarn, oder Der BMW wird doch ins Notprogramm gehen, bevor der absäuft??? Da wird doch dann ein Ersatzwert gesetzt und auf Lambda 1 gefahren, ich kanns ja fast nicht glauben das der Dicke noch so blöd ist
Aber man lernt nie aus
Habe mich seinerzeit gewundert warum der Verbrauchszeiger bei 90 km/h bei 15 Liter / 100km stand. Als ich dann nach 20km Autobahn in Frankfurt ankam, ging er im Leerlauf an der ersten Kreuzung direkt rumpelnd aus. Motorhaube auf, Lamdasonde abgesteckt, gestartet, weitergefahren
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 06:48   #20
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard Aspuffanlage E32 750IL

Hallo, könnte mir jemand weiterhelfen,

ich habe einen 750IL und der Mittelschalldämpfer ist durchgerostet, der Wagen befindet sich gerade in der Werkstatt zur instandsetzung.
Ich bin der meinung, dass er nicht die volle Leistung hat, kann das daran liegen?
Außerdem, stirbt er ca. einmal am Tag nach dem Startenfast ab.

Kann mir jemand weiterhelfen, ich wäre sehr dankbar.

Gruß
Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kaputte Kats seijak728 Suche... 13 24.08.2008 19:25
kaputte Kats seijak728 Suche... 11 23.08.2008 10:25
Karosserie: 3 kaputte Frontscheiben copra10 BMW 7er, Modell E32 4 23.04.2007 17:02
Kaputte Kupplung???? arrif70 BMW 7er, Modell E38 31 26.03.2007 17:10
kaputte Felgen FN High Power BMW 7er, allgemein 5 29.02.2004 22:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group