Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 18:53   #1
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Frage Kaufberatung 740iA / 750iA

Hallo,
mein E38 740iA wird bald 9 Jahre alt 195000km und erste Reparaturen nach der Europluszeit werden fällig.
Ich sehe mich momentan nach einem 2008er 740iA bzw. 750iA um. Mit dem E65 habe ich mich bisher überhaupt nicht beschäftigt und habe keine Ahnung auf welche Punkte man besonders achten muß bei Kauf.
Beim E38 war die Vorderachse kritisch (wurde im Rahmen Eplus ausgetauscht und dann war Ruhe) ansonsten keine größere Reparatur in den fast 7 Jahren meiner Nutzung. Ist so etwas auch von dem E65 zu erwarten?
Ist der Spritverbrauch bei beiden Modellen ähnlich? evtl mit meinem E38 zu vergleichen?
Eine Menge Anfängerfragen. Ein Kaufberatungsthread hat die Suchfunktion im E65 -Forum nicht gezeigt.
Danke für aufklärende Antworten
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 07:38   #2
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Bei einemm 2008er hat man ja noch Werksgarantie, da ist es im Prinzip ja egal ob bei Kauf etwas defekt ist oder nicht, kann man ja umsonst reparieren lassen.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 12:46   #3
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
Bei einemm 2008er hat man ja noch Werksgarantie, da ist es im Prinzip ja egal ob bei Kauf etwas defekt ist oder nicht, kann man ja umsonst reparieren lassen.
Ja das stimmt. Garantie, aber wenn es ein Anfang 2008er wird nur noch knapp 1 Jahr. Bei dem E38 traten die Fahrwerksprobleme auch erst nach einer km-Leistung von über 100.000km auf. Wie sieht das beim E65 aus?
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 13:20   #4
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Beim E65 kann jederzeit alles kaputt gehen, vor allem die Elektronik. Besondere mechanische Schwachstellen gibt es meiner Meinung nach nicht.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 15:00   #5
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Beim E65 kann jederzeit alles kaputt gehen, vor allem die Elektronik. Besondere mechanische Schwachstellen gibt es meiner Meinung nach nicht.
Das hört sich ja schon gut an. Was spricht für den 750er außer den paar PS mehr und den um rd 900 ccm größeren Hubraum? Welcher hat den neueren Motor?

Gruß
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 15:25   #6
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Beim E65 kann jederzeit alles kaputt gehen, vor allem die Elektronik. Besondere mechanische Schwachstellen gibt es meiner Meinung nach nicht.
Sehe ich auch so. Im Prinzip ist der E65, vor allem die letzten Modelle vor dem Facelift, ausgereift. Natürlich kann jederzeit alles kaputt gehen - wie bei jedem anderen Fahrzeug auch. Man steckt halt nicht drin. Aber nach dem, was ich in den letzten Jahren so gelesen habe und aus meiner eigenen Erfahrung, ist der E65 mechanisch ziemlich stabil und elektronisch (zumindest nach dem Facelift) auch berechenbar. Es hängt natürlich auch immer davon ab, wie man mit dem Wagen umgeht, immer auf der letzten Rille fahren fördert den Verschleiß stärker als gepflegtes Langstreckengleiten.

Wenn ich das richtig gelesen habe, willst du ein 2008er Baujahr nehmen: zum einen hat der ja wahrscheinlich noch Werks"garantie" (gibts ja bei BMW nicht, dafür aber eben Kulanz bis 2 Jahre) und außerdem kannst du mit dem Autohaus verhandeln, dass sie nach Ablauf der Frist vielleicht noch ein oder zwei Jahre EuroPlus dazugeben. Das ist dann ja nahezu null Risiko in den ersten beiden Jahren.

Zu den Modellen schau mal hier:
Interner Link) BMW 740i/Li, Modell E65/E66 (www.7-forum.com)
Interner Link) BMW 750i/Li, Modell E65/E66 (www.7-forum.com)

Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß am E65
__________________
Viele Grüße
e39_hh
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 21:25   #7
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard Es ist ein 740iA EZ 2/2008 geworden

Danke für Deine Hinweise, die mir sehr geholfen haben. Was mache ich denn jetzt mit meinem alten E38 740iA?
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 21:30   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Abwrackpremie nutzen


Ich würde ihn schweren Herzens verkaufen!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 21:35   #9
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Abwrackpremie nutzen


Ich würde ihn schweren Herzens verkaufen!
2.500€ wäre mir etwas wenig, da der Schadengutachter im Januar noch einen Zeitwert von 9750€ + Märchensteuer festgestellt hat. Der damalige Blechschaden ist inzwischen auch repariert und da täten nur 2500€ schon etwas weh.
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 07:46   #10
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Kaufberatung

Ich halte den E65 (als Benziner wohlgemerkt) für technisch unkritisch. Warum immer alle auf der Elektronik herumhacken kann ich als studierter Elektriker nicht verstehen.

Alle meine Elektronikteile an allen meinen 7 7ern haben zusammen keine 1.000 Euro gekostet. Einen defekten FH v.l., eine weitestgehend auf Kulanz getauschte Lima, alle Zündspulen, eine Wickelfeder und eine Zusatzwapu zähle ich nicht wirklich zur Elektronik. Genausowenig wie beim E32 und E38 die Probleme mit den Heckrollos und den Zusatzlüftern.

Die 6 Gang Automatik schaltet super, der Verbrauch gegenüber meinem E38 750i liegt um etwa 2 Liter niedriger. Sitze sind definitiv besser, Motor und Windgeräusche höher, Innenraumqualität viel schlechter. Ölverbrauch bei jetzt knapp 240' km beträgt etwa 2l zwischen den Wechseln (32-35'km) Die Fahrleistungen sind völlig ausreichend. Mehr Leistung ist immer gut, wie bei allen Drogen tritt aber Gewöhnung auf. Als ich meinen ersten Carrera 2 gekauft habe, habe ich mich nach 6 Monaten geärgert, dass ich keinen Turbo genommen habe.

Persönliche Priorität wäre ein 750i.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe 740iA und 750iA zu Auswahl? Welchen soll ich nehmen? Oliver7 BMW 7er, Modell E38 23 05.04.2009 13:26
E32-Auto: Suche 740ia oder 750ia MR.Cityline Suche... 0 25.11.2008 16:06
Kaufberatung E38 740iA. Ist er sein Geld wert? icemang60 eBay, mobile und Co 2 09.03.2007 11:56
Suche E38, 735iA,740iA od. 750iA Meister Lampe Suche... 0 11.09.2005 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group