Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 11:18   #11
DiggaJack
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DiggaJack
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
Standard minikat

Tach, Tach...

Also der Dekra-Prüfer schwört auf Minikat. Wollt mir gleich einen verkaufen...

"...is billiger und Du sparst auch noch!", meinte er.

So jetzt hatte ich mal geforscht und siehe da, meine Vermutung wurde bestätigt.

Soll heißen:
Da der miniKat (bei V8, V12 jeweils zwei, für links und rechts) direkt in das Abgasrohr verbaut wird, kommt es dem zu Folge zum Abgasstau und daraus rersultierend zu verminderter Leistung.
Vereinzelt ist auch von höherem Spritverbrauch die Rede.

So, nun sparst Du Dir Leistung und das Geld für den Blumenstrauss für Deine Frau, da Du ja Tanken warst bzw. musstest.

Ich schätze mal, dass das eintragen, umschlüsseln etc.( für die AU) für die DEKRA einfacher ist und deshalb der Minikat empfohlen wird.

Bis Denne...
Jack.
__________________
[
DiggaJack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 13:11   #12
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Muss es denn ein neuer sein?

Ein gebrauchter bei Egay für 50€ tuts doch auch. Sicherlich hat einer aus dem Forum auch noch ne Blanko Einbaubestätigung und gut isses. Muss ja nicht mal funktionieren.
Funktionsfähige Minikats gebraucht zu finden dürfte da schwieriger werden.

Gebraucht 50€ für einen V8 habe ich noch nie gefunden in der Bucht
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 13:20   #13
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Paule Beitrag anzeigen
Hallo Flagg,

ich habe MiniKats bei einem M60 Bj 93 verbaut.
Verlief alles ohne Probleme: Einbau sowie Eintragung
beim Amt.

Ich konnte auf die Schnelle nicht erkennen, welches
Bj und welchen Motorentyp du hast.

Gruss Paule
Da ja hier behautet wird das der Minikat mehr verbraucht, wäre es schön wenn du aus eigener Erfahrung dein Ergebniß wegen evtl. Mehrverbrauch mitteilen würdest.

Habe selbst mal kurz gegoogelt und da sind die Meinungen zum Minikat sehr unterschiedlich
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 14:01   #14
Flagg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Schlauer bin ich jetzt wirklich nicht, ich denke aber das ich die "MiniKat-Lösung" anstreben werde.
Die Meinungen sind ja doch recht vielfältig, aber ein "Eingriff" ins Motormanagement finde ich eigentlich nicht so prickelnd...

Sollte ich zurückführend auf den "Staudruck" im Abgas eine Veränderung dr Motorleistung / Verbrauch / Temperatur feststellen gibt´s die "praktische" Lösung - dann werden die Dinger halt "leergeräumt".

Ich danke euch auf jeden Fall erstmal.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 14:35   #15
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von DiggaJack Beitrag anzeigen
Da der miniKat (bei V8, V12 jeweils zwei, für links und rechts) direkt in das Abgasrohr verbaut wird, kommt es dem zu Folge zum Abgasstau und daraus rersultierend zu verminderter Leistung.
Vereinzelt ist auch von höherem Spritverbrauch die Rede.
TÜV und DEKRA ist das scheißegal, der Aufwand ist der gleiche, und wenn du so ein Ding schon mal in der Hand gehabt hättest, dann wüsstest du, dass der Minikat weder für Rückstau noch für höheren Verbrauch sorgen kann - du kannst im Grunde durchschauen, es ist lediglich ein recht durchlässiges Metallgeflecht verbaut.

Ich finde aus genannten Gründen Minikats auch sehr positiv, wir haben schon reichlich davon verbaut: Keine Eingriffe in die Elektrik oder Motorsteuerung, kein Kabelgedöns, das Ding sitzt einfach nur im Auspuff und verrichtet seinen Dienst unauffällig.

Achte nur auf eine ABE. Teilegutachten sind derzeit zur Eintragung nicht ausreichend.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 17:50   #16
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hallo. Mein damaliger 3.0 V8 hatte nach der umschlüsselung D3 norm.War EZ 10/93.Das sind glaube ich 202 Euro pro Jahr.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Euro1 auf Euro2 urüstung wie hoch sind die kosten? Don-Milano BMW 7er, Modell E38 7 16.12.2008 22:03
Getriebe: Auto Ruckt beim Umschalten von "E" auf "S" BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 4 14.08.2008 17:09
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: Adapter von CD-Wechsler "PI" auf "AI" sushi18 BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2007 09:04
Abgasanlage: Umüstung von Euro1- auf Euro2-Norm mac32de BMW 7er, Modell E38 7 26.02.2005 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group