


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
01.04.2009, 11:21
|
#8
|
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Im Alter von 6 Jahren bemerkte ich auch Rostansatz an der Innenseite Türkante auf der Beifahrerseite. Zudem sammelte sich Wasser im Türfalz.
Den Rost habe ich gleich mit Rostwandler behandelt, danach Farbe in den Türfalz gesprüht. Dies hat 4 Jahre gehalten, nun ist wieder eine Teilbehandlung notwendig. Die anderen drei Türen zeigen noch keinen Rostansatz. Mein 750iL ist schon über 10 Jahre alt (> 250 TKm).
Je früher ein Rostpunkt behandelt wird, umso weniger ist später zu veranlassen; aber sorgfältig sollte schon gearbeitet werden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Türen gehen nicht auf .
|
R 388 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
09.11.2012 16:09 |
|
Karosserie: Warum Rosten manche 7er einfach nicht?
|
Falki |
BMW 7er, Modell E32 |
27 |
18.11.2008 00:42 |
|
Karosserie: Hilfe meine Türen durchrosten
|
roberto carlos |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
13.08.2006 19:54 |
|
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d
|
Chris_ |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
25.10.2005 10:58 |
|