 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.03.2009, 14:03
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Urgestein 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL 
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		laut aussage von ZF Dortmund herrn Jager sollte man nur Dex II verwenden...  
hatte auch angefragt bezüglich Dex III da hieß es BITTE NICHT verwenden sie nur Dex II bei den 4HP.... getriebe 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 powered by dansker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey, da ich bei meinem wie gesagt Getriebeöl nachfüllen will, hab ich mich heute mal auf die suche nach unserem Teileshop hier in Bensheim gemacht. die hatten dann leider nur ein Getriebeöl da. Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich dieses verwenden kann? ich seh bei der Freigabeliste net so durch. Poste einfahc mal alles rein, was auf der pakung stand. 
"Motul Dexron III 
Technosynthese
 
GM Dexron III G, Ford Mercon,Allison C-4, Voith (ganz viele Zahlen dahinter), Man 339F, MB 236,5/236,9, ZF TE-ML03D/04D/14A/17C,caterpilla TO-2"
 
wie gesagt, werd daraus wirklich net schlau. Bitte gebt mir Bescheid, sollte es das faslche Öl für mein Getriebe sein. Ansonsten kaufe ich es. Oder gehe zu nenm anderenTeile shop
 
Danke euch   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details." 
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo) 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 08:42
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alpinator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ralle 730
					 
				 
				laut aussage von ZF Dortmund herrn Jager sollte man nur Dex II verwenden...  
hatte auch angefragt bezüglich Dex III da hieß es BITTE NICHT verwenden sie nur Dex II bei den 4HP.... getriebe 
			
		 | 
	 
	 
 Merkwürdige Aussage, denn einerseits widersprechen Sie damit ihrer eigenen Freigabe, die du ja hier gepostet hast und andererseits wurde einigen hier ja auch bereits Dexron III durch ZF empfohlen.
 
Gruß 
Mark  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 08:46
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alpinator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Paddy007
					 
				 
				Hey, da ich bei meinem wie gesagt Getriebeöl nachfüllen will, hab ich mich heute mal auf die suche nach unserem Teileshop hier in Bensheim gemacht. die hatten dann leider nur ein Getriebeöl da.  
 
"Motul Dexron III 
Technosynthese 
			
		 | 
	 
	 
 Also ich habe genau dieses seit 15.000 km ohne Probleme drin. 
Laut GM-eigener Definition (Dexron ist ja die GM-Norm) muss Dexron jeweils abwärtskompatibel sein. Und da BMW Dexron freigibt, passt das Motul auch. 
 
Gruß 
Mark  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 09:53
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hier die Liste von 2009 
  http://www.7-forum.com/forum/24/zf-s...gen-38021.html
Automatic Transmission Fluid (ATF) nach Schmierstoffklasse 11A / 11B 
=> Freigegebene Handelsprodukte siehe Folgeseiten 
oder 
Automatic Transmission Fluid (ATF) auf Basis mineralischer Grundöle entsprechend 
der ehemaligen Dexron II / Dexron III Spezifikation von General Motors 
=> ohne Auflistung
 
3HP22, 3HP22Q 
4HP14Q 
4HP18FL, 4HP18FLA (1), 4HP18FLE, 4HP18Q 
4HP22, 4HP22EH, 4HP22HL (2) 
4HP24, 4HP24A (1)  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich (31.03.2009 um 10:00 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 18:10
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 powered by dansker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Sheriff
					 
				 
				Also ich habe genau dieses seit 15.000 km ohne Probleme drin. 
Laut GM-eigener Definition (Dexron ist ja die GM-Norm) muss Dexron jeweils abwärtskompatibel sein. Und da BMW Dexron freigibt, passt das Motul auch.  
 
Gruß 
Mark 
			
		 | 
	 
	 
 Hey, dank dir für deine Antwort, dann werd ich mir das morgen mal holen.
 
Ich fasse nochmal schnell das nachfüllen für mich zusammen:
 
30-40km fahren, dann bei laufenden Motor den Ölstand des getriebes kontrollieren, wenn zu wenig, dann langsam nach nachkippen?
 
Wie viel Liter oder ml sind es zwischen dem oberen und unteren Strich des Ölstabes? Damit ich weiß wieviel Liter ich kaufen muss.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 18:57
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich gebe das hier nochmal in die Runde: 
  http://www.7-forum.com/forum/5/neues...tf-111791.html
Scheint ja sehr gut zu sein, und die Raterei was denn nun drin war (II und III dürfen ja nicht gemischt werden) erledigt sich.
 
Allerdings hat das ja scheinbar noch keiner ausprobiert...
 
Grüsse
 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 19:10
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 powered by dansker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				Ich gebe das hier nochmal in die Runde: 
  http://www.7-forum.com/forum/5/neues...tf-111791.html
Scheint ja sehr gut zu sein, und die Raterei was denn nun drin war (II und III dürfen ja nicht gemischt werden) erledigt sich.
 
Allerdings hat das ja scheinbar noch keiner ausprobiert...
 
Grüsse
 
Michael  
			
		 | 
	 
	 
 Hey, 
 
ich dachte II und III dürfen gemischt werden, da das III abwärtskompatibel ist? Weiß nämlich net, welches ich drinne habe und kaufe deswegen das, welches ich oben geschrieben habe.....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 19:18
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also die Suche liefert einiges zu "ATF mischen", z.B. dieses: 
  http://www.7-forum.com/forum/5/welch...oel-55986.html
Irgendwo steht (meine ich) auch dass ZF das nicht empfiehlt. 
 
Grüsse
 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 19:31
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 powered by dansker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mh, okay....ich weiß aber leider nicht welches bei mir drinne ist, und wollte das von motul halt dazu kippen, sodass der pegelstand wieder stimmt.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Getriebe: Getriebeöl messen
	 | 
	jonnyw40 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	5 | 
	30.09.2008 10:33 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Welches Getriebeöl?????
	 | 
	Heffernan187 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	12 | 
	03.06.2006 19:29 | 
 
	| 
		
		 Getriebeöl
	 | 
	E32-735i | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	3 | 
	12.09.2005 21:48 | 
 
	| 
		
		 getriebeöl
	 | 
	Hans-Herman | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	5 | 
	26.01.2004 20:42 | 
 
	| 
		
		 Getriebeöl ?
	 | 
	siebenerfan66 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	10 | 
	23.11.2003 20:44 | 
 
 
    |