Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 08:38   #4
Der_Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
Standard Habe fertig

So, jetzt ist auch der E-Satz drin.

Es gibt anscheinend zwei Varianten von E-Sätzen - eine mit Steuergerät und eine zum parallelen Anschluß an die Rückleuchten.

Ich habe einen E-Satz von Brink zum Parallelanschluß. Zuerst hatte ich mir einige Sorgen gemacht: durch den Parallelanschluß wird doch mit Sicherheit der Widerstand geändert und ich befürchtete schon, es könnte zu Problemen mit dem Bordcomputer kommen.

Es hat aber alles geklappt. Auch der Einbau war gar kein Problem, da beim E32 die Lampen wirklich genial gemacht sind. Wenn man hinten die Verkleidung heraus nimmt, kann man auf beiden Seiten die Rückleuchten sehen. Dabei ist jede Birne in einer eigenen Plastikfassung eingesetzt, die man so herausdrehen kann. Hat man diese Fassung entfernt kann man schön die beiden Anschlußklemmen sehen, die nicht nur gequetscht, sonder auch gelötet sind. Ich habe mir also einfach nur ein Stück 4-adriges Kabel genommen und jeweils eine Ader an den Lötpunkten von Blinker, Rücklicht, Bremslicht und Nebelleuchte angelötet. Da an allen Lampen immer Braun für die Masse verwendet wurde, war auch das Herausfinden der Polarität kein Thema.

An den anderen Enden des Kabels habe ich dann nur noch Kabelschuhe angequetscht und mit dem E-Satz verbunden, fertig. Ein erster Test mit einem Anhänger zeigte dann: auf Anhieb alle richtig gemacht

@vomi:
Danke für Deinen Hinweis. Ich habe es bisher noch nicht geschafft, die Armaturen herauszubauen Vielleicht treffen wir uns ja am 19.04. in Kerpen.
Der_Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 1 Satz Winterreifen und 1 Satz Allwetterreifen E66-Fan Biete... 3 07.03.2009 14:30
AV anschluss Navydiver BMW 7er, Modell E38 1 13.11.2007 15:29
Karosserie: Anschluss Türen Rottaler2 E32: Tipps & Tricks 0 02.08.2006 21:05
TV im Font anschluss!? M Garage Italy BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2005 23:51
AV Anschluss SZille BMW 7er, Modell E38 3 13.12.2003 22:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group