


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2009, 14:57
|
#21
|
transzendentaler Denker
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
|
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, an Autogas habe ich gar nicht gedacht. Wie hoch sind die Einbaukosten? Was verbraucht das Auto anschließend? Sind Leistungseinbußen erkennbar?
Trotz der Gasdiskussion: Lässt sich in die Radmulde auch ein zweiter Benzintank einbauen und direkt verbinden?
|
|
|
29.03.2009, 14:58
|
#22
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von power27
Wobei ich sagen muss, dass der 745d gewaltig abgeht 
|
aber ich muss sagen, das man im E65 schon weniger mitbekommt wie im E38.. Der V12 ist auf dem papier ne Wuchtbrumme, spüren tut man davon nix.
bin letzte woche mit 230 hinter einem hergezottelt der die linke spur nicht frei machen wollt. als er dann endlich weg war, hab ich durchgedrückt. paar sec später auf den tacho geschaut und vor lauer schreck vom gas gegangen 
das ding hat dermassen schnell von 230 auf 260 (Tachoanzeige) gezogen, das selbst ich erschrocken bin (winterreifen gehen nur bis 240)
wie gesagt... ohne tacho bekommt man das garnicht mehr mit...
mfg Benni
|
|
|
29.03.2009, 15:55
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von v. Ritzenhof
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, an Autogas habe ich gar nicht gedacht. Wie hoch sind die Einbaukosten? Was verbraucht das Auto anschließend? Sind Leistungseinbußen erkennbar?
Trotz der Gasdiskussion: Lässt sich in die Radmulde auch ein zweiter Benzintank einbauen und direkt verbinden?
|
Es wird keinen passenden zugelassenen geben!
mfg
peter
|
|
|
29.03.2009, 16:08
|
#24
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund!
Auf Gas fährst du wesentlich günstiger und hast den Komfort eines Benziners!
Und belastest die Umwelt weniger - die Rückstände, die beim Diesel den Feinstaubfilter trotzdem noch passieren sind wesentlch schädlicher für Mensch und Tier - weil wesentlich krebserregender als die früheren groben Partikel.
Diese winzigen Partikel sind wesentlich lungengängiger und setzen sich in den feinsten Strukturen der Lunge fest - dort, wo die großen NIE hingekommen wären.
Und blockieren dort äußerst erfolgreich & großflächig den Sauerstoff-Austausch und beeinflussen so wesentlich effektiver die "Gesundheit" der Zellen mit damit deutlich erhöhtem Krebsrisiko.
Und der daraus entstehende kleinzellige LungenTumor ist mit das bösatigste was es gibt.
Also ist in meinen Augen eine Empfehlung für einen Diesel NICHT angebacht.
|
Sorry, aber darüber musste ich echt schmunzeln.
Wenn sowas jmd aus einem Smart- oder Lupoforum geschrieben hätte, bitte. Aber jmd der selbst eine 4,4 Liter V8 Luxuslimousine fährt und dazu noch diverse andere Autos besitzt, die auchnicht gerade untermotorisiert erscheinen, dann passt das oben gelesene imho nicht so ganz zu dem Statement. 
__________________
|
|
|
29.03.2009, 16:17
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von v. Ritzenhof
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, an Autogas habe ich gar nicht gedacht. Wie hoch sind die Einbaukosten? Was verbraucht das Auto anschließend? Sind Leistungseinbußen erkennbar?
...
|
Hallo!
bein nem V8 und SORGFÄLTIGER Montage knapp 3000,00 €
ich verbrauche mit meinem 745i auf Benzin 12 - 13 l/100 km, auf Gas 14 - 15 L pro 100 km.
KEINE Leistungseinbussen bei einem vernünftigen Einbau.
Aber frag doch einfach mal den @Erich M., der beißt nicht!
mfg
peter
|
|
|
29.03.2009, 16:19
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Sorry, aber darüber musste ich echt schmunzeln.
Wenn sowas jmd aus einem Smart- oder Lupoforum geschrieben hätte, bitte. Aber jmd der selbst eine 4,4 Liter V8 Luxuslimousine fährt und dazu noch diverse andere Autos besitzt, die auchnicht gerade untermotorisiert erscheinen, dann passt das oben gelesene imho nicht so ganz zu dem Statement. 
|
Tja - du hast den Sinn nicht verstanden!
Medizinischer Laie halt - der Leser!
NICHT der Autor!
Si tacuisses - philosophus manisses!
(Übersetzung: Wenn Du geschwiegen hättest, ....)
mfg
peter
ps. es ging um den Diesel - nicht um die Größe der Motoren oder Fahrzeuge!
|
|
|
29.03.2009, 16:38
|
#27
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Si tacuisses - philosophus mansisses!
(Übersetzung: Wenn Du geschwiegen hättest, ....)
|
... so wärst Du ein Philosoph geblieben.
Deine militante Einstellung gegenüber den Dieselfahrzeugen und die Lobhudelei auf LPG-Anlagen sind im Forum ja genügend dargestellt, darum spare ich mir jetzt jegliches.
Einen schönen Restsonntag wünscht der medizinische Laie 
|
|
|
29.03.2009, 18:12
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Gastank für E66 mit Niveau?
Noch mal zurück zum Thema:
v. Ritzenhof möchte mehr Treibstoffvorrat für einen E66/750Li.
Da alle E66 Niveauregulierung haben, sind in der Reserveradmulde deren Aggregate untergebracht. Das Reserverad liegt mit der Öffnung nach unten drin.
Passen da die üblichen Gas-Zusatztanks überhaupt noch rein?
montanus
|
|
|
29.03.2009, 18:17
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
... so wärst Du ein Philosoph geblieben.
Deine militante Einstellung gegenüber den Dieselfahrzeugen und die Lobhudelei auf LPG-Anlagen sind im Forum ja genügend dargestellt, darum spare ich mir jetzt jegliches.
Einen schönen Restsonntag wünscht der medizinische Laie 
|
Ich versteh' nun wirklich Dein Problem nicht, krie6hofv.
Mit Ausnahme von seinem Geschäftspartner kongasonstnochwasnull und einem verfaulten Dosenpfirsich nimmt pp doch nun wirklich keiner Ernst. 
|
|
|
29.03.2009, 18:26
|
#30
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Uli
Mit Ausnahme von seinem Geschäftspartner kongasonstnochwasnull und einem verfaulten Dosenpfirsich nimmt pp doch nun wirklich keiner Ernst. 
|
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|