


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2009, 22:37
|
#11
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ob ich die einfach raus schneide und einen ausfahrbaren DVD Bildschirm
unters Dach schnalle......      Viele Grüsse
Peter
|
Jo, Bespannung entfernen, Pappe mit Scharnieren versehen, weiß lackieren
und einen Beamer auf die Hutablage.
Dann haste einen Beamer im Bimmer. Einen Beamerbimmer sozusagen..
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.03.2009, 22:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
|
oder mann lässt ihn sich wirklich neu beziehen was aber mit sicherheit net billig wird kann morgen ma in meinem schlachter schauen da müsste einer drinne sein der echt top ist
|
|
|
27.03.2009, 22:58
|
#13
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Manu740i
oder mann lässt ihn sich wirklich neu beziehen was aber mit sicherheit net billig wird kann morgen ma in meinem schlachter schauen da müsste einer drinne sein der echt top ist
|
schau Dir vorher im Tread von Erich an,wie Du ihn aus dem Auto raus
bringst,dass ist ( wenn mans nicht weiss) nicht soooo einfach.
(Mir hatte damals so ein Strolch  empfohlen, die Frontscheibe auszubauen,da wäre die Sache mit dem Dachhimmel ein Klacks)
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.03.2009, 22:58
|
#14
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Manu740i
oder mann lässt ihn sich wirklich neu beziehen was aber mit sicherheit net billig wird kann morgen ma in meinem schlachter schauen da müsste einer drinne sein der echt top ist
|
Ja danke das wäre nett von Dir,sagst dann mal was du dafür haben willst 
|
|
|
27.03.2009, 23:00
|
#15
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Flagschiff 730
Ja danke das wäre nett von Dir,sagst dann mal was du dafür haben willst 
|
Würde keinen gebrauchten Dachhimmel nehmen.
Die Ursache für den Durchhänger ist der Alterungsprozess des Klebemittels.
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.03.2009, 23:07
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Würde keinen gebrauchten Dachhimmel nehmen.
Die Ursache für den Durchhänger ist der Alterungsprozess des Klebemittels.
Gruß
Knuffel
|
Erstmal danke Leute,ihr seid echt Klasse !!!
Hätte nicht erwartet das ich hier soooo viele tolle Tips
und Anregungen bekomme 
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnkkkkke !!!!! 
|
|
|
27.03.2009, 23:13
|
#17
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Flagschiff 730
Erstmal danke Leute,ihr seid echt Klasse !!!
Hätte nicht erwartet das ich hier soooo viele tolle Tips
und Anregungen bekomme 
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnkkkkke !!!!! 
|
Ja und damit Du die Sache gedanklich schon mal üben kannnst,schau mal
hier.....
The pictures!
oder der hier
http://bmwe32.masscom.net/johan/head...headliner.html
oder der hier (die Sprachinstallation einfach auf abbrechen klicken)
http://infinitier.ddo.jp/e32/page/ma...inte_50812.htm
diese Halterungen am besten vorher auch besorgen,falls eine abbricht.
Pos: 2 Klammer 3 Stück 54 21 8 195 800 € -,23
Pos: 3 Halter 3 Stück 51 44 1 957 623 € -,36
Pos: 4 Klammer x Stück 51 44 1 938 868 € -,31 (nur ?) bei Schiebedach
Pos: 9 Klammer 9 Stück 51 44 8 181 426 € -,26
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (27.03.2009 um 23:35 Uhr).
|
|
|
28.03.2009, 08:30
|
#18
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Böser Thread!!!! Pfui, Sitz, platz aus!!! Ab ins Körbchen!!!
Der erinnert mich schmerzlich daran, das ich das in meinem Touring auch noch vor mir habe....  
Hat einer schon mal versucht anstelle Stoffbespannung NEXTEL auf den Himmel aufzubringen?
NEXTEL®
Das ist so ein faserhaltiger Strukturlack, der am Ende so aussieht wie z.B ein Beflockter Druck auf einem T-Shirt. BMW Verwendet das Zeug auch. Ich kenne das vornehmlich von meinem Hobby, viele Hersteller von Segelflugzeugen lackieren die Cockpits damit von innen.
Das Zeug ist enorm Strapatierfähig, ich kann nur die güte der Pappe unterm Himmel nicht beurteilen hatte noch nie eine in der Hand.
Ist die lackierfähig??? Im Anhang mal ein Bild davon, natürlich in grau, nicht in Graublau. Siehe Instrumentenpilz.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
30.03.2009, 03:17
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
schau Dir erst mal die Pappe an, da gibt es auch unterschiedliche. Meiner von 11/88 ist so eine Art Pressspan mit Kunststoff. Hatte auch schon mal einen 12/1992, das war Kunststofffaser mit Plastik.
Sind auch andere Hersteller, da hatte man wohl mehrere Lieferanten.
Ist aber schnell gemacht. Beim ersten Mal hat es so 7-8 Stunden gedauert, heute 4 Stunden, fertig. Sieht schlimmer aus, als es ist.
|
|
|
30.03.2009, 09:06
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Wölfersheim
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj. 1993 208 tKM gerade mal eingefahren
|
Hallo,
es gibt speziellen Kleber für Verkleidungsteile die sich ablösen, ich habe damit schon einiges wieder angeklebt und wieder gut hin bekommen. Gibt es im Zubehör.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|