 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 11:48
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 allesschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735 i   03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nun ja muss euch da mal" wiederspechen "oder besser gesagt ich weiss auch nicht weiter habe das klong auch an der ha und gestern dämpfer federn und dom lager getauscht und siehe da das "klong" ist immer noch da 
habe keine niveau oder edc .aber bei einer 19 jahre alten ha können das alle möglichen gummilager sein.ach ja tonnenlger sind top 
und nun ????????? 
jaja der 7er und seine geheinisvollen säuselnden laute fast wie ein scharmane 
beim regentanz      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 11:55
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mr.smith
					 
				 
				nun ja muss euch da mal" wiederspechen "oder besser gesagt ich weiss auch nicht weiter habe das klong auch an der ha und gestern dämpfer federn und dom lager getauscht und siehe da das "klong" ist immer noch da 
habe keine niveau oder edc .aber bei einer 19 jahre alten ha können das alle möglichen gummilager sein.ach ja tonnenlger sind top 
und nun ????????? 
jaja der 7er und seine geheinisvollen säuselnden laute fast wie ein scharmane 
beim regentanz      
			
		 | 
	 
	 
 
Tjaaa, ich würde jetzt mal sagen..... Volltreffer und versenkt.......   
Ich habe es bisher nur mit den Domlagern und Tonnenlagern in Verbindung 
gebracht...... wenn´s dann aber immernoch klopft........?????
 
Das einzige, was mir da so spontan jetzt noch einfallen würde, lass mal prüfen,ob die Tonnenlager richtig drin sitzen.... es gibt Spezis,die schmieren die Tonnenlager vor dem Einbau mit Fett ein,damit sie sich leichter einpressen 
lassen,dass ist aber ein Schuss,der voll nach hinten losgehen kann,da sie sich 
wieder rausziehen können und dann klopft es auch....... 
Wie sehen hinten die Umlenkhebel und die Pendelstützen aus ?????
 
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es sind eher NICHT die Domlager. Ich habe den gleichen Mist. Ich sehe das ähnlich wie Robert, ich habe schon neue Tonnelager drin -> Geräusch hat sich verändert aber ist noch da, also weitersuchen, Domlager getauscht -> immer noch da. Anderen Bremssattel hab ich auch schon drauf, hilft auch nicht. Niveaubombe auf der Seite war auch im Eimer, hat aber auch nichts geändert. 
Gut zu wissen dass es nicht der Dämpfer ist, den hat Robert ja schon durch. 
 
Nächstes bei mir ist die Bremssscheibe und die beiden Hundeknochen. Dann evtl. die Federn, aber die eher weil der meine links etwas niedriger steht als rechts. 
 
Grüsse 
 
Michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 16:42
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die 7er Pflegestation 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo,
			 
			 
			
		
		
		die Knochen kann man testen, indem einer sie beobachtet und hinhört, und der andere am Kofferaum herum schauckelt. (am besten ein etwas kräftigerer) 
 
Die Knochen dürfen sich etwas hin und her bewegen aber nur etwas, wenn aber ein klacken dazukommt sind sie defenitiv defekt. 
 
Das Bewegungsspiel, darf etwa 0,3 max 0,5 cm sein, da die Metallaugen darin in einer (art Gummilager) liegen. 
 
MfG 
Andreas 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 17:58
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
 
schaut euch doch auch mal die Lager der Dreieckslenker an. Diese können auch ordendlich Poltern. Das hört sich dan auch wie ein "Klong" an. 
 
Gruß 
Olly... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal? 
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Neee wie der dicke Pitter hört sich das nich an   
Mir fällt da noch was ein: Ich war mit dem Dicken zum Stossdämpfertest, dabei ist aufgefallen dass beim Testdurchlauf bei einer bestimmten Stelle (Schwingfrequenz) sehr deutlich ein Geklapper zu vernehmen war. Ich habe dem damals nicht die richtige Bedeutung zugemessen, ich war nur froh dass die EDC Dämpfer ok waren. Mal sehen ob ich nochmal auf ne Rüttelplatte komme, da sollte das zu finden sein.
 
Grüsse
 
Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer was neues...... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Danke
			 
			 
			
		
		
		Also alles erst mal sehr undurchsichtig. 
Ich meine, seit die neuen Tonnlager drinne sind, ist es stärker geworden. 
Meine Vermutung: Er sit allgemein sehr viel härter hinten geworden und die Power muß irgendwo hin. Also nach oben zu den Domen. 
Ich werde sie mal tauschen, mal sehn was dann ist. 
Nochmal danke für die Tips. 
PS: Ja Ja Ja, die Dom-Glocken     
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 22:26
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Bessenbach 
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo,  
schon mal daran (nr.9)
   http://static.bmwfans.info/images/epc/NDA5OF9w.png
gedacht? 
Hatte ich auch schon mal, "rumpelt" auch schön.
 
Gruß, Ulli  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Roadopa (25.03.2009 um 22:32 Uhr).
					
					
						Grund: Falscher Fehler
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.03.2009, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer was neues...... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Roadopa
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Link geht net   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |