Zitat:
Zitat von Ing66
Ich habe das selber früher am eigenen Auto ausprobiert weil ich das neue teure Öl umsonst bekommen habe: der dreckige Motor war später innen wie neu, aber er war an vielen Dichtungen undicht, die Kompression ging runter und der Ölverbrauch rauf.
Sicher ist wie Du sagst, wenn man nicht weiß womit der Motor früher gelaufen ist oder man reingesehen hat- lieber bei 15W40 bleiben...
|
Hallo Ing66
Das ist meine Rede was anderes wollte ich hier im Forum nicht sagen, und genau so ist es wie Du es beschreibst.
Gruß
Zarko
@Sheriff
Zitat:
Zitat von Sheriff
Hallo Ralf,
anders als von dir erklärt habe ich das zunächst auch gar nicht verstanden - bis halt wieder irgendwer darauf herumtrampeln musste und es wieder zur einzigen Wahrheit erklären wollte - natürlich wieder mal ohne jedes Argument oder Fachwissen und letztlich mit dem gleichen Ziel, wie diese Person es in anderen Threads auch bereits erfolglos versucht hat: Meine Person zu diskreditieren.
|
Hör doch auf hier zu Kotzen und lasse mich in Ruhe, Ich halte dich noch immer für einen Schaumschläger, wenn du was anderes bist dann zeige hier dein Werkstat oder Firma wo du tätig bist.
Du kannst gut Beiträge schreiben und Überzeugst di Leute die von Motoren keine Ahnung haben, du antwortest da wo dir passt und erzählst Geschichte über Öle das jeder überall nachlesen kann.
Ich habe hier versucht meine Erfahrung mit MOTUL Öl und Motoren zu schreiben das sich mit viele Useraussagen deckt und du hast nur versucht kontra zu geben.
Ich habe nie gesagt das 0W oder Synthetische Öle schlecht sind ich habe nur gesagt das bei gebrauchte Motoren nicht klug ist um zu steigen, und dafür gibt es Grunde.
Was Du für Mensch bist sieht man an deinen Beiträgen die du an mich geschrieben hast.