


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.03.2009, 18:52
|
#51
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von cit
aha, die engländer haben damals also links und rechts verwechselt und deshalb fahren die Jungs auf der falschen Seite.
|
Frage mal die Engländer..
Die sind der festen Überzeugung, WIR würden auf der falschen
Straßenseite fahren...
Gruß
Knuffel
|
|
|
19.03.2009, 20:24
|
#52
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
|
Na ja, wer ne Queen hat, auf der falschen Seite fährt, der schubst auch kleine Enten in den Teich
|
|
|
19.03.2009, 22:18
|
#53
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Nicht das ich faul gewesen wäre
|
Näää, die ungeschickten Patschefinger hätten die Verkabelung nur nicht durch das filigrane Gespinst von Ansaugbrücken und Kühlerschläuchen durch fädeln können ... 
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
20.03.2009, 00:29
|
#54
|
|
mattschwarz
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Ispringen
Fahrzeug: E32-740iA (03/93)
|
@cit:
Wie sieht denn bei dir die Dichtung vom Ansaugkrümmer aus?
Die ist bei meinem durch und der zeigt momentan die gleiche "Laufruhe" wie deiner. Fühlt sich an als ob mind. 2 Zylinder aussetzen und im Leerlauf denkt man jeden Moment, er würde sterben 
__________________
Suche E32 Touring, Zustand egal!
Ebenso wäre ich über alle Info´s über die wenigen E32 Kombi´s die es gab/gibt dankbar...
----------------------------------------
...wer später bremst ist länger schnell...
|
|
|
20.03.2009, 10:27
|
#55
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
|
Hallo,
wie kriege ich das raus ohne alles abzubauen? Mal mit Starterspray an die einzelnen Ansaugrohre ransprühen? Sollte ja dann anders laufen oder?
|
|
|
20.03.2009, 22:45
|
#56
|
|
mattschwarz
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Ispringen
Fahrzeug: E32-740iA (03/93)
|
Zum Beispiel...Starterspray, Bremsenreiniger etc...
Wenn du die Dose schon in der Hand hast kannst dann auch die anderen "Verdächtigen", also die Ansaugschläuche abarbeiten 
|
|
|
22.03.2009, 14:32
|
#57
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
|
Hallo,
so gerade mal wieder gebaut. Alles mal mit Starterspray eingenebelt, es ändert sich nichts am Rundlauf. Der wird erst wieder "normal" wenn ich Starterspray in den Luftansaugtrakt sprühe. Kann es sein das 1 oder 2 Einspritzdüsen nicht korrekt abeiten oder verstopft sind? Würde dann mal eine Flasche Düsenreiniger auf ein bischen Benzin helfen?
Danke schon mal
Sven
|
|
|
23.03.2009, 09:24
|
#58
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
|
Morgens, ne neue Stelle entdeckt. Der Bremskraftverstärker ist doch am Ansaugkrümmer angeschlossen. Ich nehme mal an eigentlich sollte doch dort, an diesem weißen Plasteteil keine Luft angesaugt werden oder? Dort zischt es nähmlich auch. Zuhalten bringt zwar erts mal noch nichts. Es scheinen also noch ein paar Stellen zu sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|