


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.03.2009, 13:44
|
#41
|
|
Gast
|
Fugo kenn ich schon....
750i BiTurbo  
mfG
Robert
|
|
|
|
16.03.2009, 14:16
|
#42
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Alles schon mal da gewesen...!
Leute, das ist doch alles nur Kinnerkram! Das hatten unsere (Ur-)Großväter aber auch schon drauf! Und vor allem stilvoller!
Man nehme:
Einen Bentley Rahmen, einen Flug- oder Panzermotor aus der Hercules- oder Merlin-Klasse jenseits 1.000 PS mit einem Dutzend Zylindern (V, Y oder in Reihe) und mind. 20 Litern Hubraum, 4 Fahrradreifen, 2 Trommelbremsen vorne (hinten unnötig), Getriebe mit Overdrive (und 1. Gang gesperrt).
Dann baut man das alles fein zusammen und läßt am Sonntag Vormittag in Brooklands die Erde beben. Einmal warm gefahren, geht die Fuhre locker über 400 km/h.
Cheers!
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Geändert von Highliner (16.03.2009 um 14:34 Uhr).
|
|
|
16.03.2009, 14:18
|
#43
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Hallo Cheffe!
Ist zwar Offtopic aber bis jetzt hast du ja immer stehen gehabt "Turbo hättichgern" 
Und jetzt steht: "Turbo habichjetzt"
Hast du etwa einen E32 auf Turbo umgebaut   
Würde mich brennend interessieren!!!
Sollte es ein E23 745i sein hat sich die Sache erledigt
mfG
Robert
|
Der Robert ist einer der GENAU liest, glaub das ist noch nicht sooo vielen aufgefallen 
E32 auf Turbo umgebaut ist richtig......
Aber nicht ich.....
Nachdem ich zum Turbo Umbau von meinem M30 nach 3Jahren zusammensammeln jetzt fast alle Teile beinander hatte und mich ins Thema gelesen hatte,
Hab einfach den BiT vom FUGO gekauft, da spar ich mir die Arbeit 
__________________
Gruss
Chefffe
SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
|
|
|
19.03.2009, 13:15
|
#44
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Hab einfach den BiT vom FUGO gekauft, da spar ich mir die Arbeit 
|
Achsoooo
Verstehe....also bleibt der 750er BiTurbo bis jetzt immer noch der einzige im Forum...
Mich würde es echt mal interessieren ob z.B. ein 730i Turbo um einiges schneller wäre als ein Serie 750er oder nicht....naja vl. kommt ja noch einer, der sich das wagt.
mfG
Robert
|
|
|
|
20.03.2009, 20:20
|
#45
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
in irgendeiner autoklassik stand so ein klasse artikel ueber dieses monster.
der chef hat nen alten 47 liter bmw v12 aus den 30ern gekauft und spontan beschlossen ein auto dazu zu bauen. der brutus halt 
|
|
|
20.03.2009, 20:27
|
#46
|
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Wenns schnell sein sollte, dann nehme ich immer den Königsegg CCx.
Wenns brutal sein soll, fahre ich mit der Weineck Cobra.
Sch...., es hat geklingelt, das war mein Wecker - aus der Traum. 
|
|
|
20.03.2009, 20:27
|
#47
|
|
Gast
|
   
Brutal, diese alten "Autos".
So etwas im Straßenverkehr zu sehen wär doch mal geil
Ich habe hier noch etwas interessantes, wenn es hier nun auch um alte schnelle Gefährte geht:
Rover Jet 1 mit GASTURBINENMOTOR  und 230PS @ 52.000Umdrehungen/min  :
mfG
Robert
|
|
|
|
20.03.2009, 20:30
|
#48
|
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
Hi,
Dafür hat die Corvette (ich glaube bis zur C6) Blattfedern 
|
CorvetteC6 hat auch Blattfedern, nur eben aus Kohlefaser!!! Die quietschen dann nicht mehr so 
|
|
|
20.03.2009, 22:06
|
#49
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Zitat:
Zitat von Hector
CorvetteC6 hat auch Blattfedern, nur eben aus Kohlefaser!!! Die quietschen dann nicht mehr so 
|
...also ich höre bei unserem Mustang da nix quietschen, nur so ein komisches Blubbern   
|
|
|
21.03.2009, 00:20
|
#50
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Mich würde es echt mal interessieren ob z.B. ein 730i Turbo um einiges schneller wäre als ein Serie 750er oder nicht....naja vl. kommt ja noch einer, der sich das wagt.
Robert
|
ÖÖÖhhhh,was hab ich jetzt da nicht verstanden?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|