Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2003, 10:58   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bei warmen Motor (unter 100 Grad) ist die von cheffe geschrieben vorgehensweise richtig.

Aber bei heißem Motor passiert folgendes:
Der Überdruck entweicht durch das öffnen des Deckels.
Der Motor ist aber innen weit (oder knapp; siehe mein Bild) über 100 Grad heiß.
Die Brennräume bekommen wohl mehr als 1000 Grad ab, die Kühlmittelkanäle haben dann im Betrieb dort etwa 100 Grad.
Ohne Überdruck und gleichmäßigem Pumpen der Pumpe beginnt die Wasser-Kühlmittel-Kombination bei ca. 100 Grad zu kochen. (also bei gut heißem Motor nach ein paar Minuten im Stand.)
Es bilden sich Dampfblasen aus Wasser, die sich ausdehnen.

Es dehnt sich IM Motor aus.... drückt durch alle Schläuche... wohin wohl ??
Richtig .. in den geöffneten Vorratsbehälter, da dieser ohne Deckel ein "Ausgang" dar stellt.

Schwupp schießt es dort konstant (ein paar Minuten lang; bis innen unter 100 Grad) oder Stoßweise (sehr gefährlich !!!) raus.
Wenn dies NICHT normal sein sollte, dann sollte der BMW-Fritze mal sein Hirn einschalten
und nicht immer nur fast kalte Kühlerdeckel abschrauben.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegungsfedern Blade BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group