Zitat:
Original geschrieben von Speedy
Hallo,
sind das nicht die Anschlüße zur Kühlung des Automaten? Wenn dort eine Metallleitung rangeht, würde ich sagen, der Kühler ist hin.
Gruß Mario
|
Leider sind die Anschlüße für den Automaten dort, was ich als Fehlkonstuktion ansehe ist, dass man den Kühler
wegschmeissen soll, nur weil die Dichtung kaputt ist.
Will man die austauschen ( wofür es keinen Rep. Satz gibt) bricht sehr schnell der Kunststoff.
Wer hat damit Erfahrung gesammelt? , Tyler schrieb mal davon.
Bei mir hat Vorgestern die Dichtung Wasser gelassen

da die 30A Sicherung Nr. 25 durch war, der elek. Lüfter
ausfiehl, und dadurch der Überdruck zu hoch wurde. Bin jetzt am testen ob es mit Kühlerdicht dicht wird.
Habe die Sicherung gewechselt und seit dem Läuft der elek. Lüfter wieder, aber bei Warmen Motor pisst der Kühler immer etwas Wasser, was noch nicht viel ist, aber werden kann.
Gruß Reinhard
[Bearbeitet am 6.6.2003 um 12:38 von Rottaler2]