Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 11:40   #1
Carsten S.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: DANNDORF
Fahrzeug: E32 730i V8 , Bj.: 12.1992, Automatik 5 Gang, ca. 200 TKM, Klimaautomatik, Schiebedach, ansonsten Kassenmodell
Standard Welche Reifenmarke bei 235/45 R17 fahrt IHR

Hallo 7er Fans!!!
Ich muß bei mir 2 Reifen erneuern.
Die Größe ist 235 45 r 17.
Ich suche einen Reifen der nicht jeder Unebenheit hinterher läuft.
Gut wäre auch ein geringes Laufgeräusch und Rollwiderstand.
Welche Reifenmarke ist in soeinem Fall zuempfehlen?
Das Preissegment ist nicht so ausschlaggebend.
Zur Zeit fahre ich in dieser Dimension Hankook EVO S1.
Damit dackelt der 7er bei unebenen Straßen hin und her.

Grüßchen

Geändert von Carsten S. (17.03.2009 um 11:41 Uhr). Grund: Rechtschreibung
Carsten S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:46   #2
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Daumen nach unten welche NICHT...

...ich kann dir auf jeden Fall abraten, WANLI-Reifen zu nehmen. Die hab ich damals kurzerhand montieren lassen, als ich meinen 730i verkauft hab. Bin nur 10km mit denen gefahren, das Außen- wie auch Innengeräusch war so laut, das hält doch keiner aus.
LG Martin
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:47   #3
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich fahre diese Diemnsion auf der Vorderachse und zwar als Dunlop SP Sport 2000E (hatte vorher Contis). Ich bin sehr zufrieden damit, was das Abrollgeräusch und die "Spurrillenunempfindlichkeit" angeht.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:50   #4
Carsten S.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: DANNDORF
Fahrzeug: E32 730i V8 , Bj.: 12.1992, Automatik 5 Gang, ca. 200 TKM, Klimaautomatik, Schiebedach, ansonsten Kassenmodell
Standard

Danke für diese Information!!
Ich dachte eigentlich auch,lieber etwas bessere Reifen zunehmen.
Evtl. Dunlop Sport Maxx .
Carsten S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 11:52   #5
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard Reifen

Hallo,

ich fahre vorne 235/45-17 und hinten 255/40-17. Beide der Marke Nankang und bin damit zufrieden.

MFG
Martin
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 12:47   #6
Pit0815
Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Biederitz
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
Standard Reifen

Hi,

ich fahre dieselben Dimensionen wie mein Vorredner, jedoch GoodYear Eagle F1 und bin sehr zufrieden damit. Sehr geringe Laufgeräusche und minimaler "Spur-Junkie"...
Pit0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 12:51   #7
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

mein reifendienst hat mir nexen empfohlen.... habe immer Kuhmo gefahren und bin mit den nexen auch total zufrieden... leider halten reifen bei mir nur einen sommer wegen hohe km zahl...

Fazit : Kuhmo,Nexen,GT Radial,Nokian preis leistung
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 13:33   #8
Carsten S.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: DANNDORF
Fahrzeug: E32 730i V8 , Bj.: 12.1992, Automatik 5 Gang, ca. 200 TKM, Klimaautomatik, Schiebedach, ansonsten Kassenmodell
Standard

Schönen Dank für die vielen Antworten.
Carsten S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 14:30   #9
Carsten S.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: DANNDORF
Fahrzeug: E32 730i V8 , Bj.: 12.1992, Automatik 5 Gang, ca. 200 TKM, Klimaautomatik, Schiebedach, ansonsten Kassenmodell
Standard

Was haltet Ihr von Bridgestone RE 050 A ?
Carsten S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 15:17   #10
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von ralle 730 Beitrag anzeigen
mein reifendienst hat mir nexen empfohlen.... habe immer Kuhmo gefahren und bin mit den nexen auch total zufrieden... leider halten reifen bei mir nur einen sommer wegen hohe km zahl...

Fazit : Kuhmo,Nexen,GT Radial,Nokian preis leistung
Ich fahre derzeit Nexen auf der Hinterachse, allerdings auf den orginalen 15 Zöllern und ich finde die zum kotzen Reifenflanken viiiiiiiiiiiiiiiel zu weich und bei Nässe null komma null haftung.... würde ich niemandem empfehlen! Ich freu mich jetzt schon auf meine 17 zöller mit Conti Contact 2, hoffentlich sind die was

mfg
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Reifenmarke fahrt ihr im Sommer? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 150 19.04.2009 06:46
Felgen/Reifen: Welche Reifenmarke empfehlt ihr dsxm BMW 7er, Modell E32 7 15.04.2007 12:11
Welche Reifenmarke fahrt ihr im Winter? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 26 28.06.2005 05:09
Luftdruck bei 235/45 R17 und 255/40 R17? Marco730i BMW 7er, Modell E32 4 12.07.2003 23:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group