Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2009, 16:23   #1
Zebraflo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kabel für automatisch abblendenden Innenspiegel

Hallo,

ich habe über einen Forumler einen automatisch abblendenden Innenspiegel erworben (elektrisch - kein Elektrochrom-Spiegel).

Das Teil sieht auch wirklich toll aus, aber es ist kein Anschlußkabel dran. Ich meine ich hätte das sonst bei dieser Art Spiegel in Verkaufsanzeigen immer mit dran gesehen.

Liegt das Kabel im Auto und muss nur einfach angeschlossen werden oder habe ich jetzt ein mittelschweres Problem?

Das Ding läuft ja nicht auf Batterie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 17:16   #2
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Hallo,

hab bei meinem `92 er auch diesen Spiegel nachgerüstet.

Bau mal oberhalb am Spiegel die Lampen aus, dort im Zwischenraum im Dachhimmel müßte ein dreipoliger Stecker liegen der am Spiegel passt. (War bei mir zumindest so)

Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 18:38   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Zebraflo Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe über einen Forumler einen automatisch abblendenden Innenspiegel erworben (elektrisch - kein Elektrochrom-Spiegel).

Das Teil sieht auch wirklich toll aus, aber es ist kein Anschlußkabel dran. Ich meine ich hätte das sonst bei dieser Art Spiegel in Verkaufsanzeigen immer mit dran gesehen.

Liegt das Kabel im Auto und muss nur einfach angeschlossen werden oder habe ich jetzt ein mittelschweres Problem?

Das Ding läuft ja nicht auf Batterie
Hallo

Hast Du den Spiegel mit dem Schieberegler oder den mit dem Drehknopf 0 + 1 ????

Wenn es der mit dem Schieberegler ist,dann sollten drei Kabel von diesem
Spiegel abgehen......

Pin 1: grau Zündung plus ( für Elektronik )

Pin 2: weiss Dauerplus ( für Antrieb )

Pin 3: schwarz Masse

..... bei meinem 89er war der Stecker auch nicht vorverlegt,deshalb haben wir
es an die Kabel des SSD Schalter angeklemmt und zwar so,dass das graue Plus
Kabel für die Elektronik an die Beleuchtung des SSD Schalters angeschlossen
wird, dadurch erreicht man,dass der Spiegel nur abblendet,wenn das Fahrlicht
an ist,also Nachts und so solls ja auch sein.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 19:13   #4
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
..... bei meinem 89er war der Stecker auch nicht vorverlegt,deshalb haben wir
es an die Kabel des SSD Schalter angeklemmt und zwar so,dass das graue Plus
Kabel für die Elektronik an die Beleuchtung des SSD Schalters angeschlossen
wird, dadurch erreicht man,dass der Spiegel nur abblendet,wenn das Fahrlicht
an ist,also Nachts und so solls ja auch sein.

Viele Grüsse

Peter
Hi Peter,

dann fehlt dir aber das wieder aufblenden wenn du den Rückwärtsgang einlegst

Ist zwar nicht schlimm aber Orginal ist es halt so

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 19:19   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Hi Peter,

dann fehlt dir aber das wieder aufblenden wenn du den Rückwärtsgang einlegst

Ist zwar nicht schlimm aber Orginal ist es halt so

Gruß
Heiko
Ja, dass stimmt, mit dem Rückwärtsfahren hat mein Spiegel nix am Hut,aaaber,
die paar Sek. ,die man mal im Dunkeln Rückwärts fährt....... die kann ich locker
wegstecken...... beim Schulterblick ist mir der Innenspiegel auch
ziemlich schnurz

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 19:36   #6
Zebraflo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Peter,

habe den mit dem Schieberegler. Aber an dem geht überhaupt nichts ab, weil ja keinerlei Kabel dran ist.

Ist das jetzt ein großes Problem?

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Hast Du den Spiegel mit dem Schieberegler oder den mit dem Drehknopf 0 + 1 ????

Wenn es der mit dem Schieberegler ist,dann sollten drei Kabel von diesem
Spiegel abgehen......

Pin 1: grau Zündung plus ( für Elektronik )

Pin 2: weiss Dauerplus ( für Antrieb )

Pin 3: schwarz Masse

..... bei meinem 89er war der Stecker auch nicht vorverlegt,deshalb haben wir
es an die Kabel des SSD Schalter angeklemmt und zwar so,dass das graue Plus
Kabel für die Elektronik an die Beleuchtung des SSD Schalters angeschlossen
wird, dadurch erreicht man,dass der Spiegel nur abblendet,wenn das Fahrlicht
an ist,also Nachts und so solls ja auch sein.

Viele Grüsse

Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 19:43   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Zebraflo Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

habe den mit dem Schieberegler. Aber an dem geht überhaupt nichts ab, weil ja keinerlei Kabel dran ist.

Ist das jetzt ein großes Problem?
Na,dass ist ja jetzt ein Ding,da gehören die beschriebenen drei Kabel ran.

Ich denke mal,dass Du da nicht umhin kommst, den Spiegel an einen
Elektriker zu senden,dass der sich der Sache mal annimmt, denn ohne Kabel,
keine Reaktion des Spiegel und wenn dann die Kabel schon ab sind, hoffentlich
sind dann die Funktionen des Spiegel noch ok.......lass das mal alles prüfen,bevor Du ihn einbaust.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 21:47   #8
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Na,dass ist ja jetzt ein Ding,da gehören die beschriebenen drei Kabel ran.

Ich denke mal,dass Du da nicht umhin kommst, den Spiegel an einen
Elektriker zu senden,dass der sich der Sache mal annimmt, denn ohne Kabel,
keine Reaktion des Spiegel und wenn dann die Kabel schon ab sind, hoffentlich
sind dann die Funktionen des Spiegel noch ok.......lass das mal alles prüfen,bevor Du ihn einbaust.

Viele Grüsse

Peter


wie kommst du da drauf?
dieser spiegel war mit einem kleinen weißen stecker angeschlossen und da waren auch keine kabel direkt am spiegel.
so wie harald das schon beschrieben hat wird der an dem kabelbaum zurückgebunden sein.
der stecker wurde einfach nur am spiegel ausgesteckt und da müssen auch keine kabel am spiegel sein, da am spiegel selber nur das passende gegenstück zu dem kleinen 3 poligen stecker ist.

mfg.
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 22:04   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von onkel-ronnie Beitrag anzeigen
wie kommst du da drauf?
dieser spiegel war mit einem kleinen weißen stecker angeschlossen und da waren auch keine kabel direkt am spiegel.
so wie harald das schon beschrieben hat wird der an dem kabelbaum zurückgebunden sein.
der stecker wurde einfach nur am spiegel ausgesteckt und da müssen auch keine kabel am spiegel sein, da am spiegel selber nur das passende gegenstück zu dem kleinen 3 poligen stecker ist.

mfg.
Stimmt, Du hast Recht, ist bei mir auch schon lange her, dieser kleine Stecker
sollte !!!!! zurück gebunden sein, war aber bei meinem 89er als Beispiel nicht
vorhanden,da es dieses Extra zu der Zeit wohl noch nicht gab..... deshalb hatte mir dann Reinhard die 3 Kabel in den Spiegel eingelötet,damit ich sie direkt an den Kabelbaum des SSD Schalters anklemmen konnte.... stimmt.... wo Du es jetzt schreibst, fällt es mir wieder ein........wir haben den Stecker verzweifelt gesucht,sogar die Sonnenblenden abgebaut und zwischen Dachhimmel und Blech rumgesucht......aber nix gefunden....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenspiegel, automatisch abblendend Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 14 25.09.2009 19:13
Innenspiegel automatisch? Phillip BMW 7er, Modell E32 4 19.08.2009 19:22
E32-Teile: automatisch abblendender Innenspiegel JPM Suche... 2 08.09.2008 22:02
Automatisch abblendender Innenspiegel Teilemann BMW 7er, Modell E32 5 11.03.2004 16:45
Kabel für abblendbaren Innenspiegel... adi-sr BMW 7er, Modell E32 13 29.01.2004 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group