Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2009, 14:27   #1
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

hallo kunii!
Der Lufttemperatursensor ist vorne rechts seitlich im Ansauggeweih.
Nicht im Luftmassemesser!!!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 14:37   #2
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Erich ich find deine hilfe immer wirklich spitze und bin dir sehr dankbar dafür aber ich bin leider en absolutes english-rindvieh... :-( sorry
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 17:23   #3
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von DWR Beitrag anzeigen
hallo kunii!
Der Lufttemperatursensor ist vorne rechts seitlich im Ansauggeweih.
Nicht im Luftmassemesser!!!
Gruß Dieter!
Stimmt sorry hab manchmal zuviele Autos im Kopf.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 19:03   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Fangen wir mal einfach an

-Stecker am Fühler abziehen und an PIN 1 (ge/rt) messen = 5 Volt bei Zündung an
-Beide Seiten des Gebers mit Ohmmeter nach Masse messen = hochohmig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teil Nr 14


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (26.02.2009 um 19:09 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:41   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

So ich war mal messen. Musste feststellen das der stecker überhaupt nicht drauf war auf dem fühler. habe alles gemessen, alles i.o. und habe den stecker drauf gesteckt. probefahrt habe ich noch keine machen können. habe halt das problem das es manchmal ausgeht wenn ich kurz kräftig brems zum beispiel....

Ach ja und noch was...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftmassenmesser

das Teil 9 ist bei mir in den ansaugtrackt nur mit dichtungskleber reingeklebt würde ich sagen... das is doch nicht gut oder???
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:58   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nöö, da gehört Teil 6 und hin, das sind Gummiringe. Aber wenn das mit Dichtungsmasse wirklich dicht und stabil ist, ok.

Der Stecker kann normal nicht runterfallen, der wird mit einer Klammer gesichert, wie alle Stecker.

Wenn da schon so gefuscht ist, prüfe den Schlauch Nr 2 mal von unten, ob da kleine oder größere Risse sind, auch an den Flanschen. Dann zieht er Falschluft und läuft im Leerlauf wien Sack Nüsse.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:59   #7
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Ich denke damit hast du deine Fehler gefunden...

Der Leerlaufregler sollte natürlich schon richtig sitzen und nicht einfach hingemurkst sein...

Aber solche Fehler sind doch traumhaft: Fehlerspeicher zeigt Sensor an...angeschaut....ach der Stecker sitzt garnicht drauf

Ich könnte in solch einer Situation nicht warten mit einer Probefahrt
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 21:04   #8
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Die Probefahrt war zweitrangig... Die Frau geht bei mir vor und da muß ich sie nicht allein oben sitzen lassen... ;-) ich mag sie doch... ;-)))

guddi danke, wer ich nochmal nachschauen nach rissen. aber wenn ich das teil 8 einfach erneuere hab ichs doch richtiger gemacht oder?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zigarettenanzünder Kurzschluss henryseven BMW 7er, Modell E32 30 21.09.2016 19:40
Motorraum: Ansaugluft Themperaturfühler E38 750i Tony BMW 7er, Modell E38 0 31.10.2008 18:46
Elektrik: Kurzschluss nach Radioeinbau k5272 BMW 7er, Modell E38 41 23.04.2008 19:17
Ups...Kurzschluss?? Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 0 31.01.2004 14:05
Elektrikprobleme nach Kurzschluss an der Batterie!!!! Raschi BMW 7er, Modell E32 3 25.10.2003 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group