


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.02.2009, 14:42
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
750i keine Leiszung
Ich tippe ganz auf ein Elektrikproblem.Wenn Du Erich seine Wege schon gemacht hast,und noch keine änderung hast,klemme mal die Batterie ab und wieder an,und evt.Durchmessen.Wenn immer noch keine änderung, Zündspulen messen.Auch wenn er im stangas gut Läuft wie nimmt er denn Gas an?normal soll er auf jeden millimeter reagieren und hoch schießen.
|
|
|
21.02.2009, 15:07
|
#12
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
|
aber im Leerlauf läuft er eigentlich recht ruhig und angenehm
|
vor ein paar Jahren kam mal einer zu mir mit einem 750, der hatte den Wagen schon 2 oder 3 Monate, und hatte noch nicht gemerkt, dass er nur auf 6 Zylindern laeuft.
Das merkt man auch kaum, wenn man andere 750 Motoren nicht kennt.
Leerlauf ist prima, sind ja immer noch 6 Zylinder.
Nur schleicht der dann nur noch, aber der dachte damals, das waere schon was tolles,hatte ja noch nie einen V12 gefahren vorher.
|
|
|
21.02.2009, 23:11
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Leingarten
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Ich tippe ganz auf ein Elektrikproblem.Wenn Du Erich seine Wege schon gemacht hast,und noch keine änderung hast,klemme mal die Batterie ab und wieder an,und evt.Durchmessen.Wenn immer noch keine änderung, Zündspulen messen.Auch wenn er im stangas gut Läuft wie nimmt er denn Gas an?normal soll er auf jeden millimeter reagieren und hoch schießen.
|
Ich habe keine Vergleichsmöglichkeit, aber gefühlsmäßig reagiert er schon gut und ohne Zeitverzögerung auf das Gasgeben.
Zitat:
vor ein paar Jahren kam mal einer zu mir mit einem 750, der hatte den Wagen schon 2 oder 3 Monate, und hatte noch nicht gemerkt, dass er nur auf 6 Zylindern laeuft.
Das merkt man auch kaum, wenn man andere 750 Motoren nicht kennt.
Leerlauf ist prima, sind ja immer noch 6 Zylinder.
Nur schleicht der dann nur noch, aber der dachte damals, das waere schon was tolles,hatte ja noch nie einen V12 gefahren vorher.
|
Erläuft definitiv auf allen Zylindern (er lief wegen defekter Spritpumpe auch schon auf nur einer Bank, aber das merkt man schon deutlichst  ) Es ist ja nicht so dass er nicht beschleunigt, nur ist es definitiv nicht das volle Leistungspotenzial was er freigibt....
|
|
|
23.02.2009, 22:04
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Leingarten
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
|
Edit: Vielleicht hilft folgender Fakt auch weiter bei der Einschränkung meines Problems:
Ich glaube mein Spritverbrauch ist etwas zu hoch, wenn ich hier manche Durschnittswerte lese muss ich entweder davon ausgehen dass das ziemliche Schleicher sind oder meiner zu viel schluckt. Kombiniert Stadt + Land komme ich bei absolut normaler Fahrweise auf ca. 19l/100km und mit längerer Autobahnfahrt auf ca. 17l/100km. Wenn ich mich gaaanz arg anstrenge, d. h. Beschleunigen mittels Tempomat und Autobahn konstant 110km/h schaffe ich 13-14l. Das ist doch nicht normal, oder? Verlieren tut er den Sprit nicht, das ist sicher.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|