Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 10:27   #11
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Moin,

die Getriebe sind gleich. Ich habe eines vom 735 drinne.... hatte das seinerzeit noch in der Garage liegen.

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 08:46   #12
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Morjen Carsten,
du hast ja den direkten Vergleich zwischen Schalter und Automatik. Direktest sozusagen, weil bei dir auch noch der selbe Motor verwendet wird.
Haben sich die Fahrleistungen mit dem Schaltgetriebe verbessert?
Wie siehts mit dem Verbrauch aus?
Und welche Gründe hast du, dass du wieder umbaust?
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 09:00   #13
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich baue um weil ich zum einen ein Ersatzgetriebe auftreiben könnte und zum anderen die Kupplung langsam aber sicher hinüber geht.

Verbrauchsmässig hat sich nicht viel getan- weiss noch nicht einmal in welche Richtung. Mit dem Schaltgetriebe ist der Wagen lauter unterwegs als mit dem Automaten. Das liegt aber auch an meinem untertourigen fahren- vielleicht habe ich auch irgendwo ne Schallisolierung vergessen einzubauen...

Die Fahrleistungen sind schwierig zu beurteilen. Als Schalter hängt er durch die starre Verbindung im Getriebe natürlich direkter am Gas. Beim Automaten hast du ja den "weichen" Wandler dazwischen.

Unterm Strich war das ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Allerdings bin ich froh den Automaten wiederzubekommen....

Geändert von CarstenE (23.02.2009 um 09:05 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: ATF ins Schaltgetriebe (E23/E24)? attrition BMW 7er, Modell E23 4 07.09.2008 17:29
Sind die Schaltmanschetten vom E34 gleich groß bzw. gleich gebaut wie beim E32??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2007 12:43
ATF für Schaltgetriebe Herbert BMW 7er, Modell E32 1 13.03.2003 14:04
ATF Öl im Schaltgetriebe?????????????? neddie BMW 7er, Modell E32 5 11.01.2003 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group