Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 19:38   #1
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard Ferderbeine hinten ausbauen

Hi Leutz... kann mir bitte jemand helfen... Wie gehe ich am besten vor wenn ich meine Federbeine hinten ausbauen möchte... Vllt hat jemand einen Link oder ein paar Bilder zu dem Thema..

Ich wäre euch sehr dankbar...


Gruss Chris
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Dicker

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Video
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 19:50   #2
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Ok Vergesst es... ich hab schon was gefunden...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier


Gruss Chris
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 19:59   #3
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

iss ne einfache Sache. Gibt es auch eine oder mehrere Anleitungen. Kuck mal bei Tipps und Tricks.

Zunächst muss die Rücksitzbank raus. Dann die Rückenlehne = 4 Muttern, je links u. rechts eine, 2 in der Mitte hinter der Armlehne. Dann mit etwas schmackes die Lehne etwas zu Dir ran ziehen und mit nen Ruck nach oben. Dann siehste ja schon die Gummiabdeckung des Federbein re. u. li. Jeweils die 3 Mutter ab (13er Schlüssel).
Das wars oben. Unten ist es nur eine Passchraube am Federbein, die auch ab und schon Kannste das Federbein rausnehmen. Natürlich hinten Wagen anheben (Stütze unter), Rad ab und das wars. Bei Niveauregulierung muss dann eben noch die Ölleitung ab.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 20:02   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Angelusbuddy Beitrag anzeigen
Ok Vergesst es... ich hab schon was gefunden...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier


Gruss Chris
was de da gefunden hast ist aber nicht Deine Frage. Auf den Bildern kann man aber sehen wie ich es gerade beschrieben habe, so in etwa jedenfalls.
Willst Du komplett wechseln, oder Dämpfer u. Federn ?

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 20:10   #5
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
was de da gefunden hast ist aber nicht Deine Frage. Auf den Bildern kann man aber sehen wie ich es gerade beschrieben habe, so in etwa jedenfalls.
Willst Du komplett wechseln, oder Dämpfer u. Federn ?

Gr. Jürgen

Ich will meinen Dicken hinten 20mm höherlegen und wollte einfach nur wissen mit wasfür einem Aufwand das zusammen hängt...


Ich bin dir aber vielmals dankbar für deine Beschreibung

Gruss Chris
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 22:13   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Chris!
Wenn Du schon mal dabei bist die Daempfer /Federn Hinten Auszubauen,dann Schau dir gleich mal die Oberen Domlager an.Wenn Du Sehen kannst,das sich die Metallbuchse im Gummi etwas Geloest hat,Wechsle die gleich mit aus.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 16:38   #7
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
iss ne einfache Sache.
Zunächst muss die Rücksitzbank raus. Dann die Rückenlehne = 4 Muttern, je links u. rechts eine, 2 in der Mitte hinter der Armlehne. Dann mit etwas schmackes die Lehne etwas zu Dir ran ziehen und mit nen Ruck nach oben. Dann siehste ja schon die Gummiabdeckung des Federbein re. u. li. Jeweils die 3 Mutter ab (13er Schlüssel).
Das wars oben. Unten ist es nur eine Passchraube am Federbein, die auch ab und schon Kannste das Federbein rausnehmen. Natürlich hinten Wagen anheben (Stütze unter), Rad ab und das wars. Bei Niveauregulierung muss dann eben noch die Ölleitung ab.

Gr. Jürgen

Hallo,
das klingt ja ganz einfach aber mein Federbein bewegt sich kein Stück.
Die oberen 3 Muttern habe ich ab und nur 2 andere (oben zum abfangen) bündig wieder aufgeschraubt. Die haben zum Blech darunter also 5 mm Luft.
Das Rad ist ab und wenn ich den Wagenheber herunterlasse bis er lose ist und dann oben mit einem Hammer auf die Muttern hau da bewegt sich nichts.
Es klingt so als wenn noch Spannung auf dem Federbein ist.
Habe darauf den Stabi noch abgeschraubt um in dieser Richtung Spannung auszuschließen (Obwohl beide Seiten aufgebockt sind).
Dann dachte ich daran die Schrauben der Längslenkerlager zu lösen (ob da eventuell noch Spannung ist).
Eigentlich sollte das Federbein doch so auszubauen gehen?
Da das Tonnenlager sowieso raus muss, habe ich nun die Schubstrebe und die Mutter abgeschraubt.
Ich dachte das ich dadurch den Achsträger komplett absenken kann aber das macht er auch nicht - sollte doch nun eigentlich alles nach unten fallen?


Laut den Beiträgen sollte das Federbein ohne Federspanner auszubauen gehen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke Torsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW-Domlager HA.jpg (89,8 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW-Schubstrebe hinten.jpg (111,1 KB, 103x aufgerufen)
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 16:50   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Hallo,
das klingt ja ganz einfach aber mein Federbein bewegt sich kein Stück.
Die oberen 3 Muttern habe ich ab und nur 2 andere (oben zum abfangen) bündig wieder aufgeschraubt. Die haben zum Blech darunter also 5 mm Luft.
Das Rad ist ab und wenn ich den Wagenheber herunterlasse bis er lose ist und dann oben mit einem Hammer auf die Muttern hau da bewegt sich nichts.
Es klingt so als wenn noch Spannung auf dem Federbein ist.
Habe darauf den Stabi noch abgeschraubt um in dieser Richtung Spannung auszuschließen (Obwohl beide Seiten aufgebockt sind).
Dann dachte ich daran die Schrauben der Längslenkerlager zu lösen (ob da eventuell noch Spannung ist).
Eigentlich sollte das Federbein doch so auszubauen gehen?
Da das Tonnenlager sowieso raus muss, habe ich nun die Schubstrebe und die Mutter abgeschraubt.
Ich dachte das ich dadurch den Achsträger komplett absenken kann aber das macht er auch nicht - sollte doch nun eigentlich alles nach unten fallen?


Laut den Beiträgen sollte das Federbein ohne Federspanner auszubauen gehen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke Torsten
Hööö???
Klar sollte das Federbein jetzt von allein nach unten rausgehen,
wahrscheinlich blöde Frage,
aber die Schraube die das Federbein unten mit der HA verbindet ist draussen oder
Also zum Ausbau des Federbeins brauchst du definitiv keinen Federspanner,
ABER nachher zum wechseln der Federn natürlich schon.
Da bin ich ja mal gespannt was da kommt.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 16:58   #9
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard

hallo!
hier kannst du es nachsehen, es ist zwar auf spanisch, aber ich hatte k. zeit auf beiden sprachen es zu formulieren.
die bilder sprechen für sich.bilder nummer einfach folgen.
grüsse roberto carlos
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/stoss...-ab-16863.html
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos

Geändert von roberto carlos (20.02.2009 um 17:08 Uhr).
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 17:01   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Heureka,
mir ist grade geschossen wo dein Problem liegt.
Unten an der HA ist das Federbein nicht nur geschraubt, sondern auch noch per Buchse in die HA gesteckt.
Mal am Federbein ziehen von der HA weg,
dann wirste schon sehn dass das Teil vor dir hin und her baumelt.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Seitenscheibe hinten ausbauen RonaldN BMW 7er, Modell E38 0 07.02.2009 22:53
Innenraum: Teppich hinten ausbauen armando BMW 7er, Modell E38 0 21.12.2007 10:02
Innenraum: Mittelarmlehne hinten ausbauen? Bastl BMW 7er, Modell E38 7 15.10.2007 10:13
Innenraum: Lüftungsgitter hinten ausbauen Freddy735 BMW 7er, Modell E38 4 23.11.2005 11:47
Getränkehalter hinten ausbauen eurojet BMW 7er, Modell E38 0 19.12.2004 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group