Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 00:24   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej MåxPower!
So wie Salzpuckel schon schrieb,eine Ferndiagnose ist immer Schwer zu stellen.Doch Fakt ist,(Mal Abgesehen von losen Schrauben,also norm.Verschleiss)das die Tonnenlager in der Regel Schuld an den "Ruckeleien"an der Hinterachse sind.Dieses Bemerkt man vor allen Dingen,bei Lastwechsel,oder bei Schaltvorgaengen.Dies liegt daran,das aus einer Laengslaufenden Kraft,diese nun in eine Querlaufende Umgelenkt wird.Der Punkt ist das Differenzial.Durch diese Enormen Kraefte,wird nun,je nach Fahrtrichtung die H.-Achse indirekt nach Oben oder nach Unten Gedrueckt.Im laufe der Zeit geht das an die Substanz,in diesem Fall,an die Tonnenlager.Und ich bin Ueberzeugt,das es hier im Freien Handel sehr viele Unterschiedliche Qualitaeten gibt.Wobei ich keineswegs Behaupten moechte,das Billig gleich "Schrott" ist,und Teuer nicht Unbedingt das Beste sein muss.Aber zu diesen Tonnenlagern gibt es ja jede Menge von Beitraegen hier im Forum,und auch Stimmen,die ihre Erfahrungen gemacht haben mit den unterschiedlichsten Herstellern der T.-Lager.Ist ganz Interessant,dies mal zu lesen.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ruckeln und stottern an der hinterachse storm BMW 7er, Modell E65/E66 6 15.05.2009 18:45
Kaltstart ruckeln etaPeta BMW 7er, Modell E38 7 29.06.2007 13:50
Motorraum: Ruckeln im Automatikgetriebe Vedder77 BMW 7er, Modell E32 3 25.02.2007 16:34
Felgen/Reifen: ruckeln auf hinterachse beim anfahren littlebigb BMW 7er, Modell E32 10 23.06.2006 18:44
Ruckeln !!! biemer BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2006 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group