


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2009, 18:41
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Willkommen im Forum Altersgenosse.
Sag uns mal wie viel Geld du zur Verfügung hast.
Grundsätzlich:
Der 750i ist ein V8 und der s600 ein V12, wenn es der aktuelle v12 Biturbo (500PS) ist kannst du den 750i genauso in die Ecke stellen wie den 730d gegen den 750i.
Wenn der s600 finanziell in Frage kommt möchte ich dir den s55  ans Herz legen. Kenne den Motor aus dem sl55, du wirst nicht mehr aussteigen.
Oder eben einen 760i.
Es sind alles tolle Autos, entscheidend ist die Brieftasche.
Aber wir sollten wissen was du ausgeben möchtest.
Die Belehrungen über die Unterhaltskosten erspare ich mir, du wirst wissen was du tust.
Warum steht in deinem Profil schon das du einen 750i hast?
Geändert von sexus (30.01.2009 um 18:48 Uhr).
|
|
|
30.01.2009, 18:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Zitat:
Zitat von sexus
Willkommen im Forum Altersgenosse.
Sag uns mal wie viel Geld du zur Verfügung hast.
Grundsätzlich:
Der 750i ist ein V8 und der s600 ein V12, wenn es der aktuelle v12 Bitturbo (500PS) ist kannst du den 750i genauso in die Ecke stellen wie den 730d gegen den 750i.
Wenn der s600 finanziell in Frage kommt möchte ich dir den s55  ans Herz legen. Kenne den Motor aus dem sl55, du wirst nicht mehr aussteigen.
Oder eben einen 760i.
Aber wir sollten wissen was du ausgeben möchtest.
Die Belehrungen über die Unterhaltskosten erspare ich mir, du wirst wissen was du tust.
|
Nur kurz ne Frage...
Der aktuelle V12 Bi-Turbo von Benz hat doch 517ps? 
Bin mir ziemlich sicher....
|
|
|
30.01.2009, 18:45
|
#3
|
Gast
|
Danke für die schnelle Antwort.
Grundsätzlich ist mir zwar klar, dass das ein V12 wäre, dennoch las ich hier des Öfteren, dass der V8 spritziger sein sollte und von der Leistung vergleichsweise gut mithält.
Ich habe mir vorgenommen nicht mehr als 50k auszugeben.
|
|
|
30.01.2009, 18:55
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
@Grieche740d
Stimmt, anfangs hatte er 500, und diesen kenne ich.
Zitat:
Zitat von rednaxela111
Danke für die schnelle Antwort.
Grundsätzlich ist mir zwar klar, dass das ein V12 wäre, dennoch las ich hier des Öfteren, dass der V8 spritziger sein sollte und von der Leistung vergleichsweise gut mithält.
Ich habe mir vorgenommen nicht mehr als 50k auszugeben.
|
Das ist aber eine menge Holz für einen zwanzigjährigen, Respekt.
Den s55 bekommst du mit deutlich unter 100.000 KM für 45.000€.
Fahr das Ding probe und du willst ihn.
Der v12 hat den Vorteil der er deutlich weicher läuft, aber da ich hier beim e66 selbst keinen praktischen Vergleich habe überlass ich das anderen.
|
|
|
30.01.2009, 19:01
|
#5
|
Gast
|
Okay. Das, was mir sehr am Bmw gefällt, ist, dass der einfach sportlicher aussieht und nicht so daher kommt wie das typische Mercedes-Rentner-Fahrzeug. Aber Danke für dein Comment
|
|
|
30.01.2009, 19:26
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rednaxela111
Danke für die schnelle Antwort.
Grundsätzlich ist mir zwar klar, dass das ein V12 wäre, dennoch las ich hier des Öfteren, dass der V8 spritziger sein sollte und von der Leistung vergleichsweise gut mithält.
Ich habe mir vorgenommen nicht mehr als 50k auszugeben.
|
"Spritziger"?
Ich stufe das mal als subjektives Empfinden ab,fest steht,dass der V12 Besitzer oberhalb von 190 Km/h einen Beschleunigungsvorteil genießen kann.
Was ich allerdings nicht verstehe,ist,warum du dir mit einem relativ großem finanziellen Spektrum nicht etwas sportliches zulegen möchtest(a la 650i Cabrio)?
Wir,oder besser gesagt meine Mum möchte mittlerweile das Cabrio-Feeling in Verbindung mit dem Livestyle,welchen das Auto vermittelt,nicht mehr missen...
An deiner Stelle würde ich es mir,ehrlich gesagt,zweimal überlegen,solch ein alte-Herren-Auto zuzulegen.  (Mein Kommentar bedeutet nicht automatisch,dass jetzt Proargumente kommen wie Komfort bla bla,solch ein Bequemlichkeits-Objekt kann man ab 40 gebrauchen...)
EDIT:
Des weiteren ist es in meinen Augen nicht sonderlich effektiv,für 50k € einen 750er zu kaufen,denn dieser ist im Null-Komma-Nichts 20k-30k € wert...,nicht zuletzt wegen der gesamten Klimadebatte und der daraus resultierenden politischen Beschlüsse.
Gruß Klaas
Geändert von Volksmund. (30.01.2009 um 19:37 Uhr).
|
|
|
30.01.2009, 20:05
|
#7
|
Gast
|
Darüber habe ich grundsätzlich auch nachgedacht.
Mir ist das Geld nicht wichtig, ohne jetzt wie ein ***** wirken zu wollen!
Der Komfort und die super Ausstattung haben bei mir oberste Priorität.
Da kann ein 6er beim besten Willen nicht mithalten. Hinzu kommt, dass ich viel Wert auf den Fondbereich lege, damit sich Gäste auch wohl fühlen können und nicht aufgrund des Platzmangels die Beine einquetschen.
PS.: Ich saß mal im 6er und der sucht auch nicht Seinesgleichen. 
|
|
|
30.01.2009, 20:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wenn der 6er ähnlich ist innen wie der E60 auf dem er aufgebaut ist, dann grausts mir jetzt schon, der ist innen wie mit ner Zwille zusammengeschossen, echt grausig. Beim E65/66 hat der V12 einen riesigen Vorteil: Alcantara Himmel is Serie - denn der normale ist echt nicht der Hit. Ausserdem wirst im V12 (fast) immer die bessere Ausstattung haben. Ich üwrd aber vielleicht noch 6 Monate warten gerade die V12 sind im freien Fall.
Irgendwie sollen die N73 Motoren aber Probleme mit den Zylinderköpfen haben, such da mal im Forum, da war irgendwas.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
30.01.2009, 20:42
|
#9
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Sorry, mal kurz OT, was war nochmal der Plural von Troll? 
BTW: Beim E65/66 heißt der lange Fuffi 750 Li...
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
30.01.2009, 21:31
|
#10
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Sorry, mal kurz OT, was war nochmal der Plural von Troll?  
|
Irgendwie musste ich da eben auch daran denken
__________________
Geändert von geestyleed (30.01.2009 um 21:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|