


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2009, 11:24
|
#1
|
Gast
|
wenn du zur kundschaft fahren willst/musst würde ich auf alle fälle den phaeton auf platz1 setzen... ihm sieht man die oberklasse halt nicht gleich an, was ich für nen absoluten vorteil halte.
zuätzlich hat er allrad was im winter eine feine sache ist.
nen lexus oder ein ausländisches auto würde ich, wenn du damit zur kundschaft fährst, nicht in die engere wahl nehmen, da viele darauf etwas "verschnupft" reagiern...
e38 ist ein tolles auto, aber das war relativ junges finden mit wenig kilometer ist fast nimmer möglich und für das aufgerufene geld bekommst du nen deutlich jüngeren vw..
ich stand auch vor der frage hab mich aber aufgrund der familien tauglichkeit und unseren öfteren aufenthalte in den bergen für nen suv entschieden 
viel "spaß" beim raussuchen
|
|
|
25.01.2009, 11:32
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von sexus
Den A8 finde ich scheiße vom Innenraum.
|
Ja der A8 geht vom Innenraum her mal GAR NICHT.
Die Technik jedoch ist nach meinen Erfahrungen damals schon gut gewesen und ist es heute auch noch, zur Elektronik kann ich nicht
viel sagen da ich ihn dafür nicht lange genug hatte die Zeit (2 Wochen Leihwagen, 4.2 V8-Benziner, aktuelles Modell) gingen jedoch
problemlos schön vorbei. Mein Vater hatte den Vorgänger (auch 4.2 Quattro V8-Benziner) 1 Jahr lang, lief problemlos.
MfG
Nico
|
|
|
27.01.2009, 18:44
|
#3
|
Der wieder 7er fährt
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
|
Bleib bei E38  Ist doch nenn schöner Wagen!!! Gruß Gordon
|
|
|
27.01.2009, 20:03
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wenn du keinen mercedes oder bmw willst (ich würd zum 7er oder ner Sklasse raten) dann nimm nen jaguar xj.. den anderen möchtegern schrott kannse in die tonne klopfen, igitt...
zum thema mercedes werkstätten: wer verbreitet so einen schrott das die unfreundlich wären? finde meine mercedes werkstatt ebenbürtig oder noch besser als der bmw freundliche..
|
|
|
27.01.2009, 20:27
|
#5
|
Gast
|
Ich würde ganz klar zu einem Lexus tendieren, und zwar zu einem LS Modell. Nicht auffällig und kann aber alles. Die Zuverlässigkeit ist anderen Herstellern weit überlegen...
Sowas ist ganz hübsch:
Sogar die "El Presidente" (President-Line) Ausführung mit Radarsystem
Natürlich gibts auch den neuen, nur muss man da besonders Tief in die Tasche greifen! Porno ist er allemal!:
Wenn ich jedoch darüber nachdenke, was mein nächstes Auto wird, dann denke ich nur an einen E38. Jedoch an einen 740d Individual
Von einem JAG kann ich nur abraten! "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind  " - na ok bei Aston mach ich eine Ausnahme
VW geht schon garnicht....und der A8, naja einziges Problem ist halt, dass es quasi sowieso nur ein VW mit anderer Karosse ist....
mfG
Robert
Geändert von budweiser1711 (27.01.2009 um 20:36 Uhr).
|
|
|
27.01.2009, 20:37
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
jaguars sind nicht die zuverlässigsten, das sind unsere bmws aber auch nicht.. sehr stilvolle autos sind es dennoch.. der phaeton oder die reisschüssel wirken total möchtegern 
|
|
|
27.01.2009, 20:39
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
der phaeton oder die reisschüssel wirken total möchtegern 
|
veto
der vw wirkt nicht möchtegern sonder "habsnetnötig"
|
|
|
27.01.2009, 20:43
|
#8
|
Gast
|
In der "Reisschüssel" solltest du mal sitzen, dann weißt du was Sache ist.
Ich habe hier ja keinen chinesischen Brilliance BS6 gepostet, welcher neu 10.000€ kostet...
Der neue LS 600 ist mit einer sehr guten Ausstattung etwa 170.000€ Wert und da steckt fein ste japanische Qualität drin. Wenn sie wollen, können sie es am Besten auf der Welt, die Japaner, nur leider geht es oft nur um Geld, was aber zu 90% in China der Fall ist...
Also wenn es hier um Zuverlässigkeit geht, dann bleib ich bei Lexus, weil ich weiß wie lange und gut Toyotas laufen und immerhin ist ein Lexus ein "Nobeltoyota". Meine Meinung.
mfG
Robert
|
|
|
27.01.2009, 20:45
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
jaguars sind nicht die zuverlässigsten, das sind unsere bmws aber auch nicht.. sehr stilvolle autos sind es dennoch.. der phaeton oder die reisschüssel wirken total möchtegern 
|
zur reisschüssel:
die geht gar net...selbst wenn se 250 000 euro kosten würde...
ist halt ein japs
|
|
|
27.01.2009, 23:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
jaguars sind nicht die zuverlässigsten, das sind unsere bmws aber auch nicht.. sehr stilvolle autos sind es dennoch.. der phaeton oder die reisschüssel wirken total möchtegern 
|
Die Jags sind besser als ihr Ruf. Mein Großonkel ist Jahre lang hochzufrieden Jaguar XJ gefahren. Nach der Serie III wurden die immer besser. Einziges Problem: ESP bis 2001 oder 2002 nicht lieferbar   .
Probleme haben auch die XJ-R vor 2000, da bricht ne Gleitschiene und himmelt den Motor. Sonst in erster Linie drunter Ford Großserientechnik, wie auch bei Mazda, und die sind zuverlässig.
Der aktuelle XJ ist wohl der schönste Oberklassewagen derzeit.
Der Phaeton hat auch Probleme: Es gibt keinen wirklich brauchbaren Motor: N Ölbrenner (V10Tdi Russpartikelfilter gibts mW nicht) hat in der Oberklasse nichts verloren, der W12 säuft wie nix gutes und hat Hitzeprobleme und der V6 kommt nicht aus dem Quark bei dem schweren Auto und V6 is sowieso schlecht was Laufruhe angeht im Vergleich zu R6 und V12. Gummikuheffekt, macht Krach aber es passiert nix. Gibts eigentlich den 4.2 V8 aus dem A8 im Phaeton ? Mit Steuerkette wäre der brauchbar, Zahnriemen ist für mich in nem Alltagsauto ein No-Go. In SPaßautos ok, aber nicht in Alltagswagen.
Dann doch schon eher nen Lexus. Hat doch angeblich die bequemsten und besten Sitze hinten.
@JRAV: Ach komm John, hatten wir doch neulich per Skype durchgekaspert, eigentlich kann danach nur der E65 760i FL kommen, denn es wird immer schwerer einen nicht runtergerittenen E38 aufzutreiben, der auch vernünftig ausgestattet ist. Zumal die Autos mit mehr KM auch nicht besser werden, ewig kann man die nicht fahren. Aber der E65 ist da auch eher Kompromiss als wirklicher Nachfolger.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|