


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2009, 21:14
|
#31
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
kannst du da genauere infos zu geben, ich mein was du zum R6 gesagt hast.
Ein paar Modelle der Hersteller usw. ?
Wieso kann man diese FEdern auch nur einzeln, bzw pro Achse kaufen und muss nicht hinten und vorne welche einbauen, aber bei allen anderen namhaften Herstellern schon?
Grüße the-pet
|
|
|
23.01.2009, 12:48
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Zitat:
Zitat von the-pet
kannst du da genauere infos zu geben, ich mein was du zum R6 gesagt hast.
Ein paar Modelle der Hersteller usw. ?
Wieso kann man diese FEdern auch nur einzeln, bzw pro Achse kaufen und muss nicht hinten und vorne welche einbauen, aber bei allen anderen namhaften Herstellern schon?
Grüße the-pet
|
Verstehe ich auch nicht, die Fahrzeuge mit Niveauregulierung brauchen nur die vorderen Federn wechseln.
Bekommt man vielleicht ohne Probleme eine Einzelabnahme beim TÜV eingetragen?
Grüße
Helge
__________________
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurückgeht, er könnte Anlauf nehmen !!!
|
|
|
23.01.2009, 20:24
|
#33
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi,
also H+R hatte mir geschrieben, dass es TÜV-prüfer gäbe, die ihren Kunden deren federn auch nur für vorne eingetragen haben, obwohl das beiliegende Gutachten zum Eintragen lassen nur mit 4 federn gültig ist sowie nur für Fahrzeuge OHNE Niveauregulierung.
Ich habe keinen Prüfer gefunden, der nur vorne H&R einträgt und deshalb musste
ich FINTEC-federn kaufen, da dies die einzigen, noch erhältlichen, NUR vorn, für V8 sind.
Für R6, nur vorn, gibt es auch noch welche von LOWTECH und Reuter mit Gutachten.
alle drei Hersteller findet ihr ja auch bei ebay/google zum Kauf.
Gruss
|
|
|
24.01.2009, 12:59
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
ich bin mal so frei und versuch mal nen vergleich reinzusetzen. ersterer is nen 735 r6, zweiterer nen 730 V8 mit H&R 30mm rundum, die gelben. Das sind DEFINITIV keine 30mm. Eher 100mm. Ich hab den blauen an nen kumpel verkauft, wenn ich den die tage mal sehe stelle ich die autos nebeneinander und messe mal genau nach!
die H&R hat mein vorgänger einbauen lassen (und nicht eintragen lassen *grummel*), ich hab den Wagen erst seit Mitte Dezember 08. Irgendwie werd ich mit den Federn nicht so recht glücklich. es is zwar erstaunlich viel restkomfort da, aber irgendwie...  irgendwie siehts nicht mehr nach 7er aus...  vielleicht liegts auch an den 15" und dem shadowline-paket *würg*. die 7er eleganz is irgendwie futsch... mal sehen wie das im sommer mit den 17" alpinas aussieht. vielleicht bleiben die federn dann doch drin... hat zufällig jemand erfahrung mit den "weichen" H&R?

__________________
Geändert von Yel-Cab (25.01.2009 um 15:32 Uhr).
Grund: ich war mal so frei eines der bilder gegen ein besseres auszutauschen!
|
|
|
24.01.2009, 19:01
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Zitat:
Zitat von Yel-Cab
ich bin mal so frei und versuch mal nen vergleich reinzusetzen. ersterer is nen 735 r6, zweiterer nen 730 V8 mit H&R 30mm rundum, die gelben. Das sind DEFINITIV keine 30mm. Eher 100mm. Ich hab den blauen an nen kumpel verkauft, wenn ich den die tage mal sehe stelle ich die autos nebeneinander und messe mal genau nach!
die H&R hat mein vorgänger einbauen lassen (und nicht eintragen lassen *grummel*), ich hab den Wagen erst seit Mitte Dezember 08. Irgendwie werd ich mit den Federn nicht so recht glücklich. es is zwar erstaunlich viel restkomfort da, aber irgendwie...  irgendwie siehts nicht mehr nach 7er aus...  vielleicht liegts auch an den 15" und dem shadowline-paket *würg*. die 7er eleganz is irgendwie futsch... mal sehen wie das im sommer mit den 17" alpinas aussieht. vielleicht bleiben die federn dann doch drin... hat zufällig jemand erfahrung mit den "weichen" H&R?
http://hecktrieb.de/se/e32/img_0492_1.jpg
http://hecktrieb.de/se/e32/IMG_5445_1.JPG
http://hecktrieb.de/se/e32/IMG_5448_1.JPG
|
So ich bekomme jetzt die gelben H&R.  Das sieht bei Dir natürlich mehr wie 3omm aus. Du hast also wirklich noch Fahrkomfort?  Weil ich möchte nicht das der Wagen über jeden "Stein springt". 
Was sind weiche H&R  
Bis dann
Helge
|
|
|
24.01.2009, 19:38
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
hab mich da wohl verhauen wegen den "weichen" H&R. da stand weiter vorne was von wegen unterschiedlicher farben und unterschiedlicher härtegrade. das wurde dann aber wiederlegt. und wieder andersrum. kein plan wie das denn nun ist mit den unterschiedlichen farben.
jau restkomfort auf jedenfall vorhanden! keine wildes gehoppel ála Golf2 tief-breit-hart. klar ist er härter, klar verliert man komfort, aber es ist nicht so schlimm wie ich befüŕchtet habe. was man aber ganz klar sagen muss: ausnahmslos alle achskomponenten leiden enorm darunter und verschleißen deutlich schneller! an meinem is so ziemlich alles gar, was man tauschen kann, inklusive der stoßdämpfer, was insbesonders an der hinterachse zu einem recht irritierenden fahrgefühl mit den tiefen federn führt. ich hab nun seit mitte dezember etwa 4000km abgespult. bin letztens mal mit mutterns mondeo-klo gefahren und der haufen is deutlich härter und hoppelt schlimmer und der is serie... (jaja... mondeo vs 7er...  ).
ich hab allerdings, wie man sieht, auch die 15" drauf. ich hab noch 17" alpinas liegen und bin die auf dem blauen gefahren. die schluckfähigkeit der 235/45/17er ist doch deutlich geringer als die der 225/65/15. kann gut sien, dass der haufen mit den 17" dann doch anfängt zu hoppeln... das werd ich dann im frühjahr austesten. wenn ich mich dann entscheiden sollte im sommer 15" zu fahren, dann fliegen die federn raus, wenns aber ok ist, dann bleiben sie drin. WENN schon tieferlegung, dann auch mit passenden felgen und nicht mit standardbereifung. das passt irgendwie nich...
|
|
|
24.01.2009, 20:02
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Zitat:
Zitat von Yel-Cab
hab mich da wohl verhauen wegen den "weichen" H&R. da stand weiter vorne was von wegen unterschiedlicher farben und unterschiedlicher härtegrade. das wurde dann aber wiederlegt. und wieder andersrum. kein plan wie das denn nun ist mit den unterschiedlichen farben.
jau restkomfort auf jedenfall vorhanden! keine wildes gehoppel ála Golf2 tief-breit-hart. klar ist er härter, klar verliert man komfort, aber es ist nicht so schlimm wie ich befüŕchtet habe. was man aber ganz klar sagen muss: ausnahmslos alle achskomponenten leiden enorm darunter und verschleißen deutlich schneller! an meinem is so ziemlich alles gar, was man tauschen kann, inklusive der stoßdämpfer, was insbesonders an der hinterachse zu einem recht irritierenden fahrgefühl mit den tiefen federn führt. ich hab nun seit mitte dezember etwa 4000km abgespult. bin letztens mal mit mutterns mondeo-klo gefahren und der haufen is deutlich härter und hoppelt schlimmer und der is serie... (jaja... mondeo vs 7er...  ).
ich hab allerdings, wie man sieht, auch die 15" drauf. ich hab noch 17" alpinas liegen und bin die auf dem blauen gefahren. die schluckfähigkeit der 235/45/17er ist doch deutlich geringer als die der 225/65/15. kann gut sien, dass der haufen mit den 17" dann doch anfängt zu hoppeln... das werd ich dann im frühjahr austesten. wenn ich mich dann entscheiden sollte im sommer 15" zu fahren, dann fliegen die federn raus, wenns aber ok ist, dann bleiben sie drin. WENN schon tieferlegung, dann auch mit passenden felgen und nicht mit standardbereifung. das passt irgendwie nich...
|
Habe z.Zt. auch noch die Standartbereifung drauf. Ich finde es sieht bei Dir gar nicht so schlecht aus. Aber ich habe noch 225/55/16 Felgen. Die kommen im Sommer drauf.
Brauch nur noch jemanden der mir die Federn einbaut.
Helge
|
|
|
24.01.2009, 20:16
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
naja persönlicher geschmack denk ich mal. immer wenn ich ne relativ moderne karre sehe die heftig tief ist, aber im sommer mit stahlfelgen oder "kleinen" alus rumfährt denk ich mir immer "na schau an, hätte gerne, kann aber nich...". ich stell das immer auf eine stufe wie die jungs die sich alljährlich nach der essen-motorshow riesige front und heckspoiler an die karre bappen, aber dann schön in unlackiert damit rumfahren weil die lackierung doch erschreckend teuer is... 
|
|
|
25.01.2009, 21:02
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
|
|
|
08.02.2009, 20:01
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Habe die Federn jetzt bei Ebay eingestellt.  Werde mir AP-Feder für VA besorgen. In meinem Alter sollte man doch nicht mehr kpl. tief fahren. Komme sonst nicht mehr aus der Kiste    
Gruss
Helge
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|