


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2009, 22:43
|
#11
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Ein Beitrag von Rottaler2
Wie einem das ASC sagt was erfür ein fehler hat.
ABS/ASC-Blink-Code
--------------------------------------------------------------------------------
- Bremspedal und Schalter "ASC" gleichzeitig drücken
- Zündung "an"
- Bremspedal und Schalter loslassen
- ASC-LEUCHTE fängt an zu blinken
BC = BlinkCode
BC 1 = kein Fehler
BC 2 = EMS Fehler
BC 3 = Motronic Fehler (DME/ EMU)
BC 4 = Drehzahlgeber Fehler hinten links
BC 5 = Drehzahlgeber Fehler hinten rechts
BC 6 = Drehzahlgeber Fehler vorne rechts
BC 7 = Drehzahlgeber Fehler vorne links
BC 8 = ABS-Magnetventil hinten links
BC 9 = ABS-Magnetventil hinten rechts
BC10 = ABS-Magnetventil vorne rechts
BC11 = ABS-Magnetventil vorne links
BC12 = ASR-Plungenventil Fehler hinten links
BC13 = ASR-Plungenventil Fehler hinten rechts
BC14 = Ventilrelais Fehler
BC15 = Rückförderpumpen Fehler
BC16 = Speicherladeventil Fehler
BC17 = Langzeitfehler Druchüberwachung
BC18 = Leckage Fehler (Wird auch angezeigt wenn Druckspeicher(Gaspatrone) im ASC+T Hydraulikblock schadhaft ist (zB. leer))
BC19 = Druck Fehler
BC20 = Getriebebeinflussung Leitungsfehler
BC21 = ABS/ASR-Regelgeräte Fehler
BC22 = TD-Signal Fehler (dürfte Tachoimpuls sein)
BC23 = Option pin Leitungs Fehler
Zu BC 22:
TD Signal Fehler
Regelgerät Kl. 55
Zündung aus
Stecker vom ABS/ASR-Regelgerät und Motronic-Steuergerät Bank links abziehen
Leitung vom ABS/ASR-Regelgerät Kl.55 zum Motronic- Steuerg. Kl.6 auf Unterbrechung/Plus-/und Masseschluß prüfen.
wenn i.O.
Fehlerspeicher Motronic auslesen
wenn i.O.
ABS/ASR-Regelgerät tauschen
__________________
MfG
Andreas
|
|
|
19.01.2009, 00:17
|
#12
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Siehste... reingefallen
Magnetventil hinten rechts... na des hab ich auch... ist aber vorne links, im ABS... wenn man die Fehler halt zu wörtlich nimmt...
Aber danke für die Testbeschreibung..
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
19.01.2009, 06:09
|
#13
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Hmmm,
kapier ich nicht,
meinst du die Begründung wenn du auf ändern gehst?
Da muß ich nie was reinschreiben   
MfG
Chris
|
|
|
19.01.2009, 16:21
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hmmm,
kapier ich nicht,
meinst du die Begründung wenn du auf ändern gehst?
Da muß ich nie was reinschreiben   
MfG
Chris
|
ja, ist mir jetzt schon das dritte mal in den letzten 2 Wochen passiert "Eingabe zu kurz oder zuwenig Zeichen eingegeben"
|
|
|
22.01.2009, 23:47
|
#15
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zwischenbericht...
Hallo..
1200 km ohne Rucken oder ähnlichem, ich glaub der Schuß ins blaue war ein Treffer..
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|