Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2003, 22:02   #11
Sira
Wieder auferstanden!
 
Benutzerbild von Sira
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Heinz
Motoraufhängung:

1. Der Motor und das Getriebe ist ja auf Hartgummi gelagert. (Muß ja wegen den Vibrationen und der Beweglichkeit)

2. Meines Wissens ist die Kardanwelle im Getriebe mit so einer art Zahnwelle gesteckt, die ja auch Beweglich ist.

Das sich der Motor ein paar mm oder höchstens 1 cm Bewegen kann, der hat ja auch etwas an Gewicht, kann ich mir noch Vorstellen. Aber er soll ja soweit nach vorne gekommen sein, das der Lüfter angestanden ist.

Ich bin auch schon der Meinung, die suchen nur eine Ausrede um die verpatzten Reparaturen nicht aus eigener Kasse bezahlen zu müssen. Unsereiner hats ja......

Vielleicht hat ja noch jemand in diesem Forum so eine Erfahrung gemacht.

Gruß
Heinz
Gut...also absolut starr geht nicht, schon klar...aber doch nicht sooo weich gelagert.
Das müßte dann ja auch von dir während des Bremsens zu merken sein, allein, wie du schon sagtest, auch des Gewichtes wegen, das so ein Motor auf die Waage bringt. Auch wenn ich damals in Physik nicht aufgepaßt habe, so denke ich, wenn ein Motor sich bei so einer Aktion nach vorn bewegt, würde aber einiges mehr kaputt gehen.

Gruß Sira
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Sira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 22:09   #12
Heinz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: 750i E32 / Sardinenbüchse Clio
Standard

Recht habt Ihr,

da ja die Kiste beim Fahren Kaputt ging, bin ich zur nächsten BMW Vertretung gerollt.
Die ist am Rand von München.

Da wurde das mit dem Motor festgestellt.

Nun hole die von BMW Frankfurter Ring die Kiste ab und schauen nach. Mal sehen ob die das
gleiche sagen. Reparatur war ja auch von denen (2x mal Lüfter).

Die Change gebe ich denen noch, vielleicht werden Sie ja doch noch einsichtig.

Heinz
Heinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 22:22   #13
Sira
Wieder auferstanden!
 
Benutzerbild von Sira
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
Standard

Nachtrag@Heinz

schade, daß du dort im Süden sitzt. Ich hab hier ne kleine Hinterhofwerkstatt, die sich auf BMW spezialisiert hat (alle Modelle). Mein Mechaniker hat zwar ne "Kodderschnauze" vom feinsten, aber er ist super (er hat damals, als er noch 16 war, schon als einziger an unserem alten E32 745i schrauben dürfen). Und wir vertrauen ihm auch.
Und sollte mal, was wirklich sehr selten vorkommt, mal etwas nach einer Reparatur immer noch nicht okay sein, so wird da ohne großen Aufwand der Schaden behoben.
Auch ist man dort nicht an Öffnungszeiten gebunden (war selbst heute mal wieder bis 20:30 Uhr da zum klönen).
Und vor allem: Günstig!!!

*g* gut...er meckert immer, wenn wir mit dem 12ender ankommen, aber er macht saubere Arbeit und ist nur zu empfehlen.
Vorteil ist: Er ist selbst BMW-infiziert!

Gruß Sira
Sira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 07:07   #14
Heinz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: 750i E32 / Sardinenbüchse Clio
Standard

@sira

das hört sich ja gut an, ich werde mit meiner ganzen Family und meiner Firma in deine Nähe ziehen. Kannst Du mir beim Umzug helfen......

Scherz bei Seite. Das mit den Werkstätten hier bei uns scheint ein Problem zu sein. Die guten hier haben das Speziallwerkzeug und den Computer nicht um an einem 12er etwas zu machen. Durch die hilfe hier vom Forum, konnte ich denen immer sagen was zu tun ist bzw. worauf zu achten ist. Hat aber auch nicht immer gefunzt. BMW ist nicht Interessiert solche Autos zu erhalten, die wollen nur neue Verkaufen.

Eigentlich wollte ich die Kiste 10 Jahre einmotten, nur war es nie so, das mal alles Funktionierte und so bin ich von einer zur anderen Reparatur geschlittert. Nun gebe ich die Kiste weg, weil ich die Nase voll habe. Das wäre ein Chaos wenn ich die Kiste in 10 Jahren wieder Rausziehe und die gleichen Probleme auftretten. ** keine Ersatzteile mehr, keiner kennt sich aus **.

Eigentlich Schade, ich trenne mich schweren Herzens von dem Baby.

Gruß
Heinz

[Bearbeitet am 21.5.2003 um 07:35 von Heinz]

[Bearbeitet am 21.5.2003 um 07:36 von Heinz]
Heinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 09:52   #15
Heinz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: 750i E32 / Sardinenbüchse Clio
Standard Nun steht er in der BMW-Niederlasung in München

Endlich haben die das Fahrzeug abgeholt.

Ihr werdet es nicht glauben....
Die vorherige BMW Werkstatt hatte festgestellt, das der Motor beim Bremsen nach vorne schiebt und dadurch der Lüfter kaputt geht.
Die haben auch alle Laufrollen, Klimakompressor, Lichtmaschiene geprüft, mit dem Ergebniss, alles in Ordnung. Die Rollen und Scheiben laufen einwandfrei.

Die Niederlasung am Frankfurter Ring hat nun gesagt, das die Riemenscheibe von der Servopumpe unrund läuft und das der Defekt daher rührt. Genau diese Riemenscheibe hat die vorherige BMW-Werkstatt als gut befunden.
Was hat das mit dem kaputten Lüfter zu tun ?

Vieleicht sollte ich noch eine 3 Werkstatt beauftragen, die stellen dann fest, das die Karrose instabil ist.

Wie gesagt, nach der Reparatur wird das Fahrzeug verkauft, ich werde es in mobile.de oder e-bay einstellen. Sollte im Forum jemand Interesse haben, das Fahrzeug steht in der nähe München, dann bitte eine U2U

Grüße vom gefrusteteten Heinz
Heinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group