Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2009, 10:05   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Schweizer Beitrag anzeigen
Du meinst den 3D ?

Läuft bei uns auf dem E46 und dem E38 - der bisher beste Winterreifen
den ich gefahren bin

Leider nicht in meiner Größe auf dem E65 verfügbar .....

Gruß
Hallo!

Schau mal bei Reifen-vor-Ort

Dort sind die neuen Dunlop SP Wintersport 3D in beiden Größen für den E65 lieferbar:
245/50 R18 & 245/55 R17
bei vielen Händlern!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 10:09   #22
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Ich finde den Wagen auch ganz normal fahrbar. Vor allem kein hektisches ausbrechen, wie ich es von Fronttrieblern kenn, wo ganz plötzlich die Traktion abbricht. Vorgestern, ca. 20cm Neuschnee hatte ich nur Probleme aus der Parklücke zukommen, weil 20 cm Schnee + der Schnee, vom Auto der runter gefegt wurde. Da hat er es nicht geschafft über den Schnee zu kommen. Am sehr steilen Berg bin ich gescheitert und dann lieber rückwärts runtergerollt und anders gefahren. Und ab da keine Probleme mehr. Ich denke, es waren extreme Wetterverhältnisse. Jetzt macht es nichts mehr, wo der Schnee einmal festgefahren ist - auf den Nebenstrassen.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 10:29   #23
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!

Schau mal bei Reifen-vor-Ort

Dort sind die neuen Dunlop SP Wintersport 3D in beiden Größen für den E65 lieferbar:
245/50 R18 & 245/55 R17
bei vielen Händlern!

mfg
peter
Danke für den Tipp...

Das werden dann die nächsten Winterreifen
Waren leider im November nicht verfügbar, deshalb
wurde es der M3....

Gruß
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 15:02   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Schweizer Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp...

Das werden dann die nächsten Winterreifen
Waren leider im November nicht verfügbar, deshalb
wurde es der M3....

Gruß
Irgendwie ist das lustig!
Bei uns waren Ende November die M3 nicht mehr lieferbar - erst Ende Februar wieder!
Aber die 3D SOFORT.....also wurden es die 3D - eine gute Entscheidung!

Bin grad im Vergleich mit dem M3-bereiften E65 gefahren..
Ergebnis:
unter Einsatz der zusätzlichen Regelsysteme etwa gleich gut wie der E38 (nur mit asc), aber 3D ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 15:45   #25
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Irgendwie ist das lustig!
Bei uns waren Ende November die M3 nicht mehr lieferbar - erst Ende Februar wieder!
Aber die 3D SOFORT.....also wurden es die 3D - eine gute Entscheidung!

Bin grad im Vergleich mit dem M3-bereiften E65 gefahren..
Ergebnis:
unter Einsatz der zusätzlichen Regelsysteme etwa gleich gut wie der E38 (nur mit asc), aber 3D ...

mfg
peter
Na ja, ihr könnt wenigstens testen, bei uns geht das nicht

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 16:22   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Na ja, ihr könnt wenigstens testen, bei uns geht das nicht

Schöne Grüße
Horst
Wie ??????????????????
Habt Ihr keinen Schnee?????


sondern NUR den Andi versprochenen Sonnenschein?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 16:45   #27
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie ??????????????????
Habt Ihr keinen Schnee?????


sondern NUR den Andi versprochenen Sonnenschein?

mfg
peter
Hallo. Der Horst hat keinen Schnee,deshalb geht seiner ja im Winter auch so gut!!! Oje,jetzt krieg ich gleich wieder Dresche,deshalb schleich ich mich gleich!! Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 16:59   #28
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Da musst aber schnell weg Andi,

und Peter,

nein Schnee ist Mangelware hier, ca 2 cm mehr gibt es nicht. Straßen sind frei und die Sonne scheint.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 18:31   #29
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Leute, ich sehe schon, die Fahrgefühle auf Schnee sind sehr unterschiedlich und wahrscheinlich auch nicht objektiv zu beurteilen.

Dies liegt auch an der nicht wirklich immer gleichen Konsistenz des Schnees.

Mal ist er nass, mal ist Eis drunter und je kälter es wird, umso griffiger wird es.

Ich habe generell nichts gegen die Dunlops. Sie sind auf trockener und nasser Fahrbahn absolut in Ordnung uns sie scheinen ebenso lange zu halten, wie ich das von den Michelins auf dem e38 kenne.

Nur war mein subjektiver Eindruck auf Schnee nicht so prickelnd. Ich fahre seit mehr als 30 Jahren meistens 2-mal pro Jahr im Winter zum Skifahren in die Alpen. Dementsprechend habe ich auf Schnee auch schon einige Fahrpraxis.

Das Schlimmste waren die alten BMW's ohne ASC, da ging bei Schneefall und Steigungen manchmal fast nix. 1989 habe ich das letzte Mal Ketten montiert, das war auf einem 320i. Danach habe ich zwar viel Geld für neue Ketten bzw. für das Ändern der Ketten ausgegeben, aber diese nie mehr gebraucht, zum Teil auch nur deshalb, weil es Alternativrouten gab, auf denen keine Kettenpflicht herrschte.

Trotzdem drehe ich gerne nachts auch mal auf den leeren Parkplätzen der Skilifte meine Runden, da kann man das Auto sowie ASC, DSC DTC und wie die ganzen Sachen sonst noch heißen, gut testen.

Und diesen Winter hing ich auf einer schneebedeckten Steigung wie beschrieben wie ein nasser Sack und kam nur mit Mühe hoch, wo mein Bruder mit dem E38 und - allerdings nagelneuen - Michelins eine Stunde später nach eigenen Angaben recht locker hochzog. (Die Fahrbahn kann sich in dieser Stunde natürlich auch verändert haben)

Und mit meinem e38 hatte ich gefühlt auch weniger Probleme.

Deshalb wollte ich halt mal so Euren Eindruck einfangen und stelle fest,
im Vergleich e38 e65 gehen die Meinungen bezüglich der unterschiedlichen Fahreigenschaften auf Schnee weit auseinander - von e65 besser als der e38 bis zu e65 schlechter als e38.

Vielleicht sollten wir ganz kurzfristig uns nochmal zu einem Fahrsicherheitstraining auf Schnee in Wuppertal oder anderswo treffen, da könnte man unter weitgehend gleichen Bedingungen Autos und Reifen vergleichen. (Das Problem dürfte nur sein. daß wir wahrscheinlich bis zum Wochenende keinen dafür geeigneten Platz bekommen werden.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 18:04   #30
Bimmer740i
Cruiser
 
Benutzerbild von Bimmer740i
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
Standard

Hallo Forum,

als gebürtiger Allgäuer kann ich beim Thema "Fahren auf Schnee" sogar mal
qualifiziert mitreden.
Damals (... und fangen wir nicht mal alle klein an?) hatte ich einen Fiat Punto
mit 700kg Leergewicht und natürlich Frontantrieb. Sogar am vorher erwähnten
A8 mit Allradantrieb bin ich damals locker vorbeigezogen, habe nie Schnee-
ketten besessen und bin immer überall hingekommen. Spezialtip hier: Wenn
mit einem Fronttriebler vorwärts nichts mehr geht, rückwärts den Berg hoch-
fahren! Sieht zwar merkwürdig aus, ist aber unglaublich wirksam!

Der E38 war nicht wirklich in die Kategorie "Bergziege" einzuordnen. Trotz
vernünftiger Winterreifen sind im Winter plötzlich Steigungen aufgetaucht,
die im Sommer noch nicht da waren => grauenhaft auf Schnee. Solange die
Fuhre in Bewegung blieb, war alles halb so wild. Wenn man jedoch bergauf
stehenbleiben musste, hatte man verloren...

Zum E61 kann ich noch keine Aussagen treffen, ich hatte noch nicht das
Vergnügen des Schneeausflugs.

Viele Grüße
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
Bimmer740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Felgen/Reifen vom E38 am E65 fahrbar??? jom BMW 7er, Modell E65/E66 10 19.04.2009 15:57
Elektrik: LKM - Lichtkontrollmodul Rel.1K1 - Rel. K4...Was ist was?? am besten V8 BMW 7er, Modell E32 18 14.09.2007 20:49
wintertauglichkeit vom 730d - marke grausam gutmann BMW 7er, Modell E65/E66 41 26.01.2005 20:36
WINTERTAUGLICHKEIT 7er Dr. NO BMW 7er, Modell E38 26 15.10.2003 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group