Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2005, 17:49   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Apollo

wenn Du wirklich nachloeten willst/musst, geh auf meine Seite und klick auf den Link e32.fixes, da sind zur Zeit die besten Bilder drauf.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 18:20   #12
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Danke
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 10:06   #13
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard BC-Meldung Kennzeichenlicht

Also, seit einem Jahr hab ich von meinem BC nichts mehr gehört. Hab damals, Tipp von Erich, das Einfachste zuerst gemacht. Kennzeichenleuchten ausgebaut, gereinigt, neue Lampen rein und Ruhe war. Danke auch allen anderen die sich Gedanken gemacht haben!
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 10:39   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

[quote=Apollo) und wenn das auch nichts hilft dann werde ich den oder das LKM nachlöten. (was ist das überhaupt).
Vielen Dank an alle die mir helfen mit Tips, ich würde mich freuen schon bald eine Erfolgsmeldung schreiben zu können und dann auch sagen kann worans gelegen hat.
Grüsse aus der Bayrischen Metropole[/QUOTE]

hallo

schau mal bei tipps und tricks, hier hatte rottaler2 mal eine auflistung
der abkürzungen eingestellt,da ich zu meiner anfangszeit in diesem forum
auch imense probleme mit den vielen abkürzungen hatte.
(oh mann, ich schreibe schon,als wäre ich jaaaahre dabei )

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 10:41   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Whhhoaaaahh, die laengste Testphase, die ich hier gesehen habe.
Und totaler Erfolg mit einfachen reinigen der ganzen Sache.

Und danke, dass Du dich gemeldet hast.
Die meisten vergessen was zu sagen, wenn es o.k. ist.

Viel Spass weiterhin
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 10:47   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Whhhoaaaahh, die laengste Testphase, die ich hier gesehen habe.
Und totaler Erfolg mit einfachen reinigen der ganzen Sache.

Und danke, dass Du dich gemeldet hast.
Die meisten vergessen was zu sagen, wenn es o.k. ist.

Viel Spass weiterhin

whhhhoooaaaaahhh und ich habe jetzt erst geschnallt,dass es ein jahr her
ist,habe darauf garnicht geschaut,als ich meine obere antwort getippt habe.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 08:32   #17
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

habe seit heute das gleiche problem!
ist aber auch bei uns -13°
werde mal erst die fassung überprüfen und da alles sauber machen!

aber ich hatte vorher bevor das mit der Kennzeichenleuchte war immer das wenn ich den motor gestartet habe und es unter 3 grad war das der BC dann piepst und dann die temp meldung macht!
ist das so normal?
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 08:42   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ja, ist normal, Warnung bei +3 Grad. Steht auch so in der Betriebsanleitung.

Kennzeichenleuchte: sitzt sicher voller Gruenspan und Rost, ist ein neuralgischer Punkt. Bau sie mal aus, reinige alle Kontakte. ich habe selbst die Leuchtenglaeser innen gewaschen, die waren total verdreckt.

Versuch mal Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen zu machen, dann ist das viel einfacher fuer uns, das zu lesen.
Muss ja nicht perfekt sein, aber wenigstens etwas Muehe geben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 08:54   #19
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

ja ich schreibe immer etwas schneller sry
werd mich etwas bemühen!

naja habt ihr die birne dann auch ausgetauscht oder kann man die drin lassen?
besser austauschen oder?
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 09:21   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hab die Birnen nur richtig sauber gemacht mit ganz feinem Schmiergelpapier, die Kontakte waren dann wieder sauber. Und das Glas auch gereinigt, selbst das war verdreckt. Dann alles ordentlich mit gutem Kontaktspray eingesprueht und seitdem ist Ruhe.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group