


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.12.2008, 22:42
|
#11
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
sonst sehen zwei farben schlicht scheiße aus.
|
Hallo Thorsten,
lass dass mal den Karl Lagerfeld nicht hören.
Sein ehemaliger E32:
Gruss
12Zylinder
|
|
|
30.12.2008, 22:52
|
#12
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hallo Thorsten,
lass dass mal den Karl Lagerfeld nicht hören.
Sein ehemaliger E32:
Gruss
12Zylinder
|
grüß dich, Michael!
schwarz und weiß sind ja auch keine farben, sondern kontraste.
ergo entzieht sich dieses wunderschöne gefährt meiner aussage  
gruß Thorsten, geschickt aus der affäre gezogen
EDIT: mal im ernst: man kann sowas durchaus machen. nur muss dazu die form des fzgs. passen. sonst wirkt alles unförmig. der e32 hat diese form von haus aus nicht. der e38 schon (eher).
ohne schürzen&Co schaut das nach nix aus...
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Geändert von Schorsch (30.12.2008 um 23:02 Uhr).
|
|
|
30.12.2008, 22:58
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also soo abwegig ist die Idee nicht. Es gab mal in grauer Vorzeit des VW Jetta 1 von Gemballa einen in schwarz und Sandmetallic lackierten. Das sah echt klasse aus. Das Auto war im Wesentlichen schwarz, unterhalb der Türzierleisten war er dann Sandfarben.
O.k., war nur ein Jetta, aber die Farbkombi hatte was. Der Innenraum war dann passend zu dem Sandfarbenen Teil ausgeführt.
Fazit: wenn das Schwarz und das Sandfarbene gut aufeinander abgestimmt sind, dann gehts, andernfalls wird es irgendwie zu "Zuhältermäßig". Der richtige Farbton ist entscheidend. Wie gesagt, eher Sandfarben als Gold, aber immerhin....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
30.12.2008, 23:08
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
Zitat:
Zitat von Denis85
hast mir mal nen von dem seinen e38? das problem is fürn e32 gibts ja in dieser art nix..... was stoßstangen oder heckdeffuseur schweller angeht...
|
geh mal auf die Seite von der Fa. Seidl die habe da so einiges für den e32
|
|
|
30.12.2008, 23:19
|
#15
|
|
Gast
|
Mal im Ernst!
das ist ein altes Auto, an dem man auch mal etwas wagen kann.
Wenn es gut gemacht ist, ist es meiner Meinung nach sogar sehr stimmig. Allerdings so etwas mal schnell in der Garage zu machen wird nciht wirklich nach etwas aussehen.
Außerdem wäre ich bei der Farbwahl nicht für Gold. Da wäre schwarz/weiß vielleicht passender oder weinrot/schwarz.
Wenn du was drauf hast bezüglich Bildbearbeitungssoftware, kannst du das zu hause schonmal vorprogrammieren, damit du ungefähr einen Eindruck hast.
Gruß
|
|
|
|
31.12.2008, 00:57
|
#16
|
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Zitat:
Zitat von Tönni
Wenn du was drauf hast bezüglich Bildbearbeitungssoftware, kannst du das zu hause schonmal vorprogrammieren, damit du ungefähr einen Eindruck hast.
|
mhmm, wenn ich alle Maße der Karosserie- und Anbauteile hätte und ich nicht so furchtbar Winterfaul im Moment wäre, würde es sich ja glatt lohnen mal ein 3D Modell zu entwickeln*. Die Möglichkeit alle mögliche Lackierungen und Fahrzeugvarianten fotorealistisch darstellen zu können wäre der Hammer fürs Forum! Ich zähle allerdings eher zu den bescheideneren Studio Max Gelegenheitsnutzern auf der Arbeit, daher würde das wohl ewig dauern. Aber wer weiss, evtl haben wir ja mehrere Leute hier mit Zugang zu Studio Max, die Lust auf ein Gemeinschaftsprojekt haben.
Rutscht gut!
Michael
*Bitte ohne den Innenraum 
|
|
|
31.12.2008, 04:04
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
dieser zweifarbige gefällt mir ausserordentlich gut hab die bilder hier aus diesen forum...gruss thorsten
|
|
|
31.12.2008, 12:12
|
#18
|
|
Gast
|
Ja, der ist klasse. Über so eine Farbkombi könntest du auch nachdenken.
|
|
|
|
31.12.2008, 12:27
|
#19
|
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Moin ,
aber bitte nicht einfach nachmachen .
Ich fänd´s blöd , wenn ich umlackieren müßte um wieder ein Unikat zu haben .
.
|
|
|
31.12.2008, 12:35
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Hey....two Tone ist ne Klasse Sache auch bei e32...!!!!
Kommt natürlich auf die Farbwahl an...
So Persönlich wäre Schwarz/Brokatrot....mit nem Goldenen Trennstreifen.
Oder Calypso/Creme....
Naja is aber Geschmackssache......
Man sollte schon darauf achten das es bei so einem Auto schon edel aussieht...und nicht gerade wie nen Typisch 3er oder so....
Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|